Hier erstmal das Video:
[url=http://www.youtube.com/watch?v=NE_VtnF9kg0]YouTube - Sip TV Customshow Scootershow Köln 2010 Part 1/3[/url]
Und das Update von meinem scoot für 2010:
Hier erstmal eine kleine Zusammenfassung von der Saison 2009, Problemen, Veränderungen usw.:
[/CENTER]
[/B]
[CENTER]
DIO Report:
Am 28.02.09 wurde das Projekt SIP-Dio das erste mal auf einer internationalen Customshow der Offentlichkeit Vorgestellt.
Bei einer Entwicklungszeit von gerade mal 5 Monaten stand sie echt gut da, und räumte auch auf Anhieb den ertsen Platz in der Kategorie
"best Sprinter" ab.
Der Start in die Saison gelang uns gut, und gab uns ein optimistisches Bild für ein erfolgreiches Jahr.
Doch schnell stellte sich raus, das der Roller nicht fertig entwickelt war.
Viele Konstruktionen waren nicht ausgereift.
Der Roller ist ein Unikat und jede Baugruppe eine Sonderanfertigung.
Es gibt keinerlei Erfahrungswerte an denen man sich orientieren kann, was das konstruieren und entwerfen extrem verschwert.
Es stellte sich raus das wir noch einige Kinderkrankheiten zu beheben hatten.
Wir haben uns entschieden die Rennen und Veranstaltungen, der Saison 2009 nicht als Teststrecke zu nutzen, um den Roller weiter zu entwickeln,
denn dies würde die Dio in einem falschen Licht darstellen.
Als wir die Dio das erste mal auf den Prüfstand stellten, waren die Ergebnisse ernüchternd.
27 ps Am Hinterrad, selbst nach über 20 läufen und verändern aller Parameter keine Verbesserungen.
Zum Schluss verabschiedete sich auch noch die Bremsscheibe. Der Rotor und der Kabelbaum gaben zur Krönung ebenfalls den Geist auf.
Wir fuhren mit großer Endtäuchung und mit der Erkenntnis, einen Haufen Arbeit vor uns zu haben heim.
Die erste Baustelle an der wir arbeiten mussten war klar : Die Motorleistung.
Die Fehlende Leistung erklärten wir uns durch eine nicht harmonierende Auspuffanlage, und beauftragten D.N. Performance eine Anlage
speziel auf diesen Motor anzufertigen.
Um die DIo zu schonen, montierten wir das Triebwerk für die anstehenden Tests in ein Piaggio ZiP SP2 Fahrgestell.
Wir montierten den Auspuff, spendierten dem Zylinder einen neuen Spacer und einen neuen modifizierten Kolben.
Die ersten Prüfstandsläufe ergaben keine Änderung. Immernoch 27 PS und am ende sogar einen Kolbenfresser.
Große Radlosigkeit und Endtäuschung machte sich breit.
Es half nichts, der zylinder musste neu beschichtet werden und ein neuer Kolben musste auch her.
Beim vermessen des fast 20 jahre alten Zylinders, stellte sich herraus, das die Laufbahn sich mitlerweile unrund gelaufen hatte.
Möglicherweise die Fehlerlösung des Problems.
Neue Beschichtung, neuer Kolben - ab auf den Prüfstand.
Erster Lauf - 38 ps. Der erste Erfolg. Nach verschiedenen Änderungen an der Variomatik waren wir nach kurzer Zeit bei 45 ps.
Die Leistungsmessungen auf den Prüfständen wurden stets ohne Lachgaseinspritzung durchgeführt.
Doch die Freude über den Erfolg wurde schon nach kurzer Zeit wieder zerstört.
-Kolbenfresser.
So ziemlich das schlimmste was einem 3 Tage vor dem Scooter-Weekend am Eurospeedway passieren kann.
Das Scooterweekend war für uns geplatzt.
Nach dem Scooterweekend musste es jedoch weiter gehen.
Was waren die Ursachen für den Fresser?
Wir haben den Motorblock, und die Welle nachgemessen. Ergebnis: Alles in Ordnung.
Der Grund für das unerwartete Verabschieden des Kolbens, war ein zu geringes Kolbenspiel.
0.04 mm + Fertigungstoleranzen sind zu wenig bei 250 ccm.
Bei einer zu schnellen Erwärmung des Kolbens, bekommt dieser Kontakt mit der Zylinderlaufbahn und "frisst" sich fest.
Zu erkennen war dies auch daran, das der Kolbenring keinerlei Beschädigungen aufwies.
Wiedermal zum Beschichter und das gleiche Spiel von vorne, nur diesmal mit 7 Hundertstel Spiel.
Zylinder und Kolben eingebaut, und auf nach Meinerzhagen.
Denn dort stand das Max-speed Festival an.
Eine super Gelegenheit den Zylinder einzufahren.
Dort vor Ort den Motor das Erste mal gestartet und einlaufen lassen.
Drei Runns gefahren, und das Ergebnis war zufriedendstellend.
158 Km/h in 600m. Damit fuhren wir den 2. Platz ein.
Leider war das Getriebe extrem Lang, und ein kürzeres hätte uns warscheinlich auf den 600m eine höhere Geschwindigkeit gebracht.
Fest stand, der Motor hällt.
Nach ein paar weiteren Prüfstandsläufen und verschiedenen Tests konnte der Motor zurück in die Dio.
Da wir nun in einer ganz anderen Leistungsklasse spielten, haben wir uns entschlossen die Subframe neu zu gestalten und zu verstärken.
Eine CnC gefräste Alukonstruktion war das Endergebnis.
Das Hinterrad wurde nun wieder per Piaggio Trommelbremse zum stehen gebracht, und auch vorne hat sich fahrwerksteschnich einiges verändert.
Eine NCY Telegabel, die über eine CNC Alu-Gabelbrücke mit dem Steurrohr verbunden ist, sorgt nun für die nötige Dämfung.
Verzögert und abgebremst wir das Vorderrad von einer Wave-Bremsscheibe, ebenfalls aus dem Hause NYC.
Für die Saison 2010 sind wir nun gewapnet.
Motor und Zylinder wurden nochmals bearbeitet.
Der Zylinder wurde neu beschichtet und mit neuem Kolben vesehen, zudem wurde der Motor neu gelagert und abgedichtet.
250 Kubikzentimeter 48 Pferdestärken 40 Newtonmeter und 150 Meter - Sprintstrecke, wir werden sehen was diese Mischung ergibt.
Teschniche Daten:
Motor:
Zylinder: Husqvarna wr 250ccm
Motorgehäuse: Eigenbau
Kurbelwelle: Eigenbau
Lager: SKF C4
Vegaser: 38 mm Keihin
Membran: Husqvarna
Zündung: Malossi MHR
Antrieb Variomatik: Maslossi MHR
Kupplung: Malossi MHR
Getriebe: Betealla
Fahrwerk:
Rahmen: Alu Drag Fame
Stoßdämpfer vorne: NYC Teleskopgabel
Stoßdämpfer hinten: Starre Sprintstange
Bremse Vorne: NCY Scheibenbremse
Bremse Hinten: Malossi Trommelbremse
Optik:
Lackierung: Markus Pfeil
[B]
[CENTER]Hier das Update, und die Veränderungen: [/CENTER]
[/B]
motor überarbeitet:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52736[/img]
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52737[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52738[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52739[/img]
überarbeitet:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52749[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52748[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52747[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52746[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52745[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52744[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52743[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52742[/img]
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52750[/img]
Gabel Felge Bremse:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52734[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52735[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52757[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52758[/img]
Fußrasten:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52751[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52752[/img]
Pott esd:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52753[/img]
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52754[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52755[/img]
Felge Hinten:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52741[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52740[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21813&pictureid=52756[/img][/CENTER]
Kolben bearbeitet:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52857[/img]
Motor:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52858[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52859[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52860[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52861[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21855&pictureid=52862[/img]
Und Roller zusammen gebaut, mit meiner Freundin drauf:
[img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52850[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52852[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52851[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52855[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52853[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52856[/img] [img]http://www.scootertuning.de/picture.php?albumid=21854&pictureid=52854[/img]
LG Lukas
Sieht verdammt gut aus ... Motor wie auch der Rest des Fahrzeugs [H] , haste echt was feines draus gebaut [Y]
Wieviele Arbeitsstd. stecken da drinne bis jetzt ???
Gruß Lukas
Ist der Motor block selber gebaut[:O] ?
Lukas du bist ein Gott
Great Job