Rollerempfehlung 50er: ET2, ET2i oder was?

Hallo!

Mein alter Roller ist wirtschaftlich am Ende. Deshalb versuche ich gerade rauszufinden, was ich gerne für einen Roller hätte.

Ich möchte:

-nicht tunen und auch nichts am Roller verändern, was mir Probleme mit der Polizei verschaffen könnte (auch dann nicht, wenn die meinen Roller mitnehmen und bis auf die letzte Schraube auseinander nehmen)

-deshalb gerne einen alten Roller (BJ vor 2000) haben, sodass legal schonmal 50 eingetragen sind

-nicht basteln, wie ich das bei meiner V50 früher hatte. Im Grund würde ich den Roller am liebsten 1 Mal pro Jahr zum Händler geben, dabei max. 100Euro bezahlen und sonst nur Sprit und Öl füttern.

-trotzdem eine möglichst hohe Maximalgeschwindigkeit haben

-einen möglichst niedrigen Verbrauch haben

-Anzug ist jetzt nicht sooo wichtig, ich bin nicht mehr 16

Vom Aussehen her gefällt mir die ET2 recht gut, vom Verbrauch dabei die ET2i, wobei ich nicht sicher bin, wie die reelen Werte jeweils aussehen. Gibt es hier Erfahrungen?

Die ET2i hat ja zum Teil einen recht schlechten Ruf, andererseits gibt es auch Leute, die damit seit langem glücklich sind.

Wenn man sich so nach dem Verbrauch umschaut findet man extrem unterschiedliche Werte. Die einen schreiben 3 Liter, die anderen 5,5-6. Liegt das an der Fahrweise oder an Produktionsschwankungen oder gibt es unterschiedliche Modelle?

Wie ist die Endgeschwindigkeit dieser Modelle? Da liest man meist ca. 65km/h. Mich würde interessieren, was das mit Navi dann bedeutet ...

Ich vermute, wenn man den Roller lange nicht mit max. Geschwindigkeit fährt, braucht man deutlich weniger Sprit, weil bei vmax im allgemeinen die CDI früher abgeriegelt hat und durch den meist trotzdem weitergedrehten Gasgriff einfach nur mehr Sprit verbraucht wird. Aus dem Grund wäre es von der Warte besser, der Roller würde 60-65 fahren, dann würde man in der Stadt nicht mit vmax unterwegs sein.

Meine Auswahl zeigt: schick sein darf sie schon auch und Blech klingt irgendwie cool ...

Irgendwelche Überlegtips?

Auf was muss man bei so nem gebrauchten Roller achten?

Gruß

Daniel

also ich hab ne et 2  von 2004,

 

verbrauch liegt bei orginal 4,5l auf die 100km. nachdem ich die variodrossel entfernt hatte lief das gut stück 15km/h schneller und der verbrauch sank auf 3,5l und das bei 30km vollgas. also ist die drossel ne einfache und gute alternative sprit und zeit zu sparen.

 

gruß

 

markus

Hi,

 

also Du suchst quasi die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU::::::[8-|]

 

So ne ET2 ist schon die grundsätzlich richtige Wahl. Aber dann am Besten die Vergaserversion.

Einmal im Jahr Wartung für 250 Euro sind dann eher dran.

Hält aber dafür sehr gut......

 

Der Verbrauch ist so um die 4 Liter- nicht wenig,  bist jedoch mit ner echten Blechlady unterwegs.....

 

Kauftipp- so wenig KM wie möglich - dafür lieber n paar Euros mehr ausgeben

 

 

Grüße