Guten Abend zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Gilera Runner 50 und zwar im
Standgas und Halbgas sowie Vollgas läuft der Roller einwandfrei Aber
wenn ich von Standgas direkt auf Vollgas gehe, geht die Drehzal kurz
runter 1Sec und dann zügig eigentlich Perfekt nach oben das gleich das Vorderrad in die Luft geht.
So nun meine Frage?
Liegt es Dann an der Nebendüse oder an der Hd, oder vill sogar noch leichtere Gewichte???
Gemischeinstellschraube habe ich schon probiert, fetter zu machen dann
ist die Verzögerung auch weg, aber dafür dreht der Roller nicht mehr
sauber nach unten!
Vielen Dank für euro Tipps!
Gruß Tom
Genauso ist es.
Dadurch wird das Problem ja auch besser aber es entsteht ein neues Problem[:@]
das der Roller dann raucht und nicht gut hoch/runter dreht
Könnte evtl eine Größere Nd das Problem beheben?, denn 33Nd finde ich jetzt nicht gerade Groß für mein Setup,weil dann hätte er im Stand ja ein Fetteres Gemisch vill reicht das dann zum überbrücken?
Setup:
Malossi Mhr Replica 70ccm
Malossi Mhr Kurbelwelle
Yasuni C16 City
Dellorto 17,5Vergaser 88HD 33ND 50Mischrohr Original Luftfilter mit Malossieinsatz und entdrosselt
Malossi Racing Membranblock
Malossi Racing Ass
Malossi Overrangekit 2006
Delta Clutch mit Roten Federn und Wing Bell Malossi
3,8g Vario Gewichte
Übersetzung,Zündung und Motorblock an sich sind Original
Gegendruckfeder Malossi Blau 100%
Hatte Davor Lange Übersetzung/Malossi Mhr Team 70ccm und Auspuff/ 21Vergaser und Sportluftfilter deswegen noch die Gegendruckfeder werde sie sobald Sie da ist aber gegen die Rote Malossi 33% tauschen, vill liegt es auch daran?
Oder muss ich denn Roller ungedrosselt abstimmen, denn der Roller ist mit Varioring und Vergaseranschlag auf 60Km/h gedrosselt kann somit nur 3/4Gas geben,damit er nicht überdreht!!!
Da ich Maximalen Anzug haben will bei Maximal 60Km/h.
Schon mal Danke für die Antwort.
Ja die Feder werde ich aufjedenfall tauschen und nochmal testen wie es dann aussieht.
Ja die hintere Scheibe hat mehrere Nutem zum einstellen der Übersetzung ist ja die Overrangescheibe.
Das Problem ist ja nicht das steigen etc sondern diese 1sec bei Standgas auf Vollgas wo der Roller mit der Drehzahl runter geht bevor er dann richtig aufdreht.
Und das müsste doch eingentlich ein Vergaser Problem sein wenn ich mich nicht täusche von Standgasbereich auf ND auf Vollgas Hd???
Kupplung koppelt momentan bei 7800ein.
Hat er schon gemacht , siehe oben sein Text .....
runneropa ( BERND )
Hallo sei gegrüßt .....
sag mal an was alles von deinen Bauteilen / SERIE abweicht bzw. was du verändert hast bis dein Problem ansteht.
z.Bsp.
Serie Rollen : xyz ............ verändert : abc
usw.
runneropa ( BERND )
Hallo , also bei deiner """ größzügigen """ Umrüstung und Motor Drosselung kann ich keine verbindliche Aussage machen ...
Ich kann nur sagen wie meine Motor Abstimmung geht ....
Beim Anfahren , Vollgas , der Roller darf nicht steigen , die Drehzahl muß unverändert bis zum maximum durchbeschleunigen .....
Durch das steigen des Rollers hast du natürlich die Verzögerung da die volle Kraft nicht auf den Boden gebracht wird.
Ich hätte probiert :
weichere Feder ( vieleicht die originale zum Overrange kit )
mit schwereren Rollen ( ran tasten ) so das der Roller nicht mehr steigt ....
Hat deine Wandler Scheibe 2 verschiedene Nuten ( Steigungen ) ?
runneropa ( BERND )
Dieses erst kurz in die Knie gehen und dann erst Beschleunigen ist meist ein Zeichen von Abmagern... also evtl zu mageres Leerlaufgemisch. .... einfach mal die Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehen und schauen ob es besser wird !