Hallo,
mir ist bei meiner 180er die Gehäusehälfte an der der Auspuff angeschraubt wird gebrochen.
Hat jemand Erfahrungen damit aus zwei verschiedenen Hälften ein komplettes Gehäuse zusammenzubauen?
Hallo,
mir ist bei meiner 180er die Gehäusehälfte an der der Auspuff angeschraubt wird gebrochen.
Hat jemand Erfahrungen damit aus zwei verschiedenen Hälften ein komplettes Gehäuse zusammenzubauen?
Hallo sei gegrüßt ,
es ist abzuraten 2 verschiedenen Motorhälften zusammen zufügen . So wie mir bekannt ist werden die Gehäusehälfen bei der Herstellung aufeinander abgestimmt . Kauf dir ein gebrauchtes , kostet um die 100 - 150 € , achte darauf die 180ziger Bezeichnung M08 am Block. Schau dir den gebrauchten genau an , das nix abgebrochen ist , das nix geschweißt wurde , usw .... gibt viel Schrott der angeboten wird , schade das es nicht für unsere Runner NEUE Gehäuse gibt .... viel Glück .... das gute ist das du gleich eine kompl. Revision am Motor machen kannst .
runneropa ( BERND )
Danke für die Antwort.
Werde dann wohl doch zusehen, dass ich einen komplettes Motorgehäuse bekomme.
MfG
Hallo , meistens ist eine nicht korrekte Verschraubung von Krümmer und Auspuff die Ursache das die Motor - Befestigung / Gehäuse für den Topf , abreißt. / zuviel Spannung /
Man muß sich ruhig mehr Zeit lassen , evtl. mehrere Dichtungen , evtl muß man die 2 Bohrungen am Topf ( Richtung Krümmer ) um 0,5 mm weiter aufbohren , evtl. muß man die beiden Befestigungslöcher ( Aufnahmen ) am Topf Langlöcher anfeilen ....
Als 1. muß der Krümmer verschraubt werden , hier nach muß alles Spannungsfrei angepaßt werden.
Immer neue Dichtungen verwenden . Keine bereits platt gedrückte ...
runneropa ( BERND )