Zylinderkopf ausdrehen

Hallo,
Habe einen Malossi 210 Zylinder.
Möchte mir von meinem Bruder (Maschinenbauer) den Kopf anpassen lassen (Quetschkante).
Gibt es Richtmaße, an die man sich beim abrehen halten kann?

Durchmesser?

das wäre schon Klasse

Der GSF-Kopf (wird von gravedigger aus dem GSF gefertigt). Klassischer Kopf, ursprünglich mal ausgelegt auf eine Quetschspalte von 1,8mm, wurde aber auch schon erfolgreich mit weniger Quetschspalte (und damit mehr Verdichtung) gefahren - das haut aber nicht bei allen Motoren hin, manche fangen schnell das Klingeln an bei anderen gehts wunderbar. Die Maße sind angegeben dafür dass der Kolben im OT genau bündig mit der Zylinderoberkante abschließt.

So einen Kopf fahre ich derzeit - bei gleicher Verdichtung wie der GSF-Kopf hat dieser Kopf auf meinem Motor weniger Klingelneigung gezeigt (Verdichtung hatte ich im CAD ermittelt)! Es gibt aber Leute die meinen das solche Köpfe nicht so weit rausdrehen wie der obige und das Leistungsband etwas in niedrigere Drehzahlen verschieben… Solche Dinge können aber auch sehr vom Motor abhängen! Auf der Zeichnung wurde davon ausgegangen dass der Kolben im OT 0,6mm über Zylinderoberkante raussteht. Dieser Kopf sollte auf jeden Fall mit genau 1mm Quetschspalte gefahren werden!

Bei einer Verdichtung von über 11:1 musst du schon gut auf Zünd- und Vergasereinstellung achten, das sollte dir auch klar sein!

Mit Köpfen bei denen der eigentliche Brennraum nicht verändert wird sondern nur der Quetschbereich auf einer Drehbank verändert wird habe ich mich noch nicht beschäftigt, daher kann ich dir dazu nicht viel sagen (obige Designs wurden auf einer CNC-Fräse gefertigt!). Piaggio hat verschiedene Köpfe für die 200er verkauft, was also bei einem Kopftyp funktioniert muss bei anderen nicht zwangsläufig auch hinhauen! Solltest du das vorhaben brauchst du auf jeden Fall einen recht grossen Quetschwinkel (ich würde mal mit 3° oder so anfangen) da der Quetschbereich sehr breit ist. Auf die Verdichtung musst du auch aufpassen. Aber diese Angaben sind völlig ohne Gewähr…

fahre nen Worbel-Kopf, keinen GSF, aber auch der klingelt nach 15min Autobahn fastvollgas.

Ansonsten, wenn du wissen willst, woher ich es hab: ließ es selbst nach:

Erfahrungsberichte GSF-Kopf

Entstehung des GSF-Kopf

Original von malleheizer: hey alder. lass das mit dem "GSF" kopf. voll der scheiss mann. n kumpel hat den auch drauf und der klingelt wie ein wecker. kauf dir lieber einen zentralen von sip. der dreht sauber aus und es liegt leistung an. wenn du hier selber bastelst, sparst du am falschen eck. der malle ist nämlich nich billich.

totlach

Dann, sorry, macht dein Kumpel was falsch…
Ich hab schon seeeehr oft davon gehört, das der Sip Kopf nicht wirklich das wahre ist, aber noch nie wirkliche beschwerden über den GSF-kopf gehört. Klingeln muss nicht am Kopf liegen, wenn dann liegts am Kopf dessen der den Motor aufgebaut hat.

diagramm ist von em kumpel.
muss ich getz mal fragen ob der schlamper das noch ausgräbt auf dem sauhaufen.
einen sipzentralkopf habe ich noch im keller liegen und werde den mal die tage genauer anschauen.
was musst du genau alles wissen?

Nunja, so ne Zeichnung wie oben wäre genau das richtige um alles vergleichen zu können…

Und hau deinen Kumpel mal an, interessiert mich wirklich!

Richtmaße, schwer zu sagen am besten immer die QUK: messen und lagsam vortasten, da jeder Kopf immer etwas anders is!

Klasse,
Danke für die Zeichnungen !

Das bedeutet dass der Zentralkopf überschlagsmässig ne Verdichtung von 10,8:1 hätte. Aber die 13° sind trotzdem schonmal scheisse - der Malle-Kolben ist ja schonmal 13,4°-13,5° geneigt! Und ein negativer Quetschwinkel war noch nie der Klingelfreiheit besonders zuträglich. Hast du da sicher genau gemessen?

Eine solche Verdichtung ist natürlich gut um hochgezüchteten Motoren das Klingeln abzugewöhnen, bei meinen eigenen Tests mit diversen Zentralköpfen (SCK und Taffspeed) weiss ich aber dass mein Kopf bei höherer Verdichtung weniger geklingelt hat, deren Form konnte also noch nicht optimal sein! Die Köpfe müsste ich aber nochmal vermessen, finde meine alten Unterlagen darüber leider nicht mehr…

Schonmal wegen dem Diagramm nachgehakt? Bzw. weisst du noch wann ihr das gemacht habt?

Durchmesser ist beim Malossi 69.5mm.
Die Quetschkante sollte so um die 1.3-1.5mm liegen.
Ansonsten einfach auslitern um das Verdichtungsverhältnis zu kontrolieren (soll so um die 1:12 liegen)

@karo
in den zentralkopf passen 30ml wasser rein.
der äussere ring ist ca. 1 cm breit und der winkel von dem ring hat 13 grad.
aber die kante, die auf deiner zeichung 0.18cm hat ist bei dem zentral so 0.04 cm.

Quetschspalte lässt sich nicht verallgemeinern!!! Die (sinnvolle) Dicke der Quetschspalte hängt von der Auslegung des Quetschbereichs ab, es ist möglich Köpfe zu fertigen die über 0,8mm nicht mehr richtig funktionieren oder andere die unter 2mm den Motor kaputtmachen können!

Ich schau mal ob ich ein paar Zeichnungen von funktionierenden Kopfdesigns auftreiben kann.

@malleheizer: Hast du die Möglichkeit das Diagramm hier reinzustellen oder auch nur zu scannen? Würde ich mir gern mal anschauen…

Und hast du schonmal den SIP-Kopf ausgelitert? Geometrie der Quetschfläche vermessen? Brennraumkontur?

hey alder. lass das mit dem „GSF“ kopf.
voll der scheiss mann.
n kumpel hat den auch drauf und der klingelt wie ein wecker.
kauf dir lieber einen zentralen von sip.
der dreht sauber aus und es liegt leistung an.
wenn du hier selber bastelst, sparst du am falschen eck.
der malle ist nämlich nich billich.

@all
das selberausdrehen kannste hacken, weil das volumen des originalkopfes zu klein ist.
meine freund und ich haben schon viele köpfe ausprobiert und wier fahren jetzt wieder den sip zentral.
der dreht sauber bis 9000 bei langhub und 1.5mm kopfdichtung .
und dass der kumpel vergaser einstellen kann ist erwiesen.
der hat beim uli ernst in augsburg 30 ps auf der rolle am hinterrad gehabt.
@plastenrg
fährst du so einen GSF schrott oder hast du das nur von einem gehört, der es von der omma des bruder deines schwagers gehört hat?

darum ist ja auch der sip zentral meine erste wahl…
oh, reimt sich;D ;D ;D ;D

[fahre nen Worbel-Kopf, keinen GSF, aber auch der klingelt nach 15min Autobahn fastvollgas.