Zylinderhaube - ja/nein

Ich frage mich ob der Zylinderhaube (PK50XL) wichtig ist für die Kühlung oder ob es eher wärmer ist mit diesem hässlichen plastikirgendwasdingwasmichbeimschraubenimmernervt ? Anders betrachtet verdeckt/versteckt er meine 75. POLINI Zylinder gegen neugierigen blicken der Schnittlauchbrigade. Also weg damit oder als Blick-kühl-wärme-schutz drauf lasse?

groetjes
dutch[:dance3:]

Normalerweise ist die Haube schon wichtig zur Leitung der Kühlluft über die Zylinderrippen… Lass die mal drauf wenn Du keine anderen Maßnahmen zur Kühlung hast [:O]

Wie wärs,du spachtelst die Kühlrippen zu und lackierst den Zylinder anschliessend noch dick mit Goldfarbe???Dann kannst ne Wette abschliessen,wie lange es dauert,bis der Kolben Tschüss sacht.- Sicher auch ein hochinterresanter Sport.- Ach übrigens.- Wennde das Getriebeöl ablässt,verringerst den Wiederstand,der durch diese träge Brühe entsteht.Bringt mindestens nochma 10 Sachen mehr - - -

Blueaxel hat da völlig Recht.- Aber manchmal klingen solche Fragen halt ziemlich unglaubwürdig - - -

Original von pk50-Kollege: mw du nervst hilf doch erstmal den Leuten als irgendwelche Aussagen in Frage zu stellen von Leuten die ganz sicher mehr plan von der Materie haben wie du!

wat is denn hier los? Woher weist du wieviel Ahnung mw hat und wiso schnautzt du ihn zusammen? Etwas daran erinnern, das man mal wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen könnte wäre angebrachter, wobei das Thema an sich sowieso schon erledigt ist, da Dutch inzwischen mit sicherheit weiß, das die Kühlhaube unbedingt notwendig ist und nicht nur zur Zierde dient. Insofern ist eh alles was nach der allerersten Antwort von laser99 kam nur noch BlaBla.

moin, nur mal nachgefragt,

MW ist ?

Sollte es sich um Wolle von Scooter and Service handeln glaube ich nicht das Er irgendwen dumm kommentiert oder „Dumme Sprüche“ bringt.

Jemand wie Er hat garantiert wichtigere Sachen zu tun UND:

Habe bis jetzt eigentlich nur gutes was die Person und den ScooterandSevice hier in Hamburch betrifft zu vermelden !

Soweit, keep it nice n´ easy…

mw du nervst hilf doch erstmal den Leuten als irgendwelche Aussagen in Frage zu stellen von Leuten die ganz sicher mehr plan von der Materie haben wie du!

Ach,äh nur ma so am Rande bemerkt.- Die V98 hatte ja überhaupt keine Gebläsekühlung.Schlitze in der rechten Seitenbacke lenkten den Fahrtwind an den Zylinder.Dass die Vespa dann doch auf Gebläse umgestellt wurde,hatte auch einiges mit der damals üblichen Methode zu tun,wie sich die Mädels hinten drauf setzten.- Seitlich,die Beine auf der rechten Seite baumelnd.Der so genannte „Damensitz“.Klar,dass da nix mehr mit Kühlluft war.- Da Ich hier ja keine Bilderchen mehr reinbasteln darf,bitte bei - http://groups.msn.com/OpasBilder unter „Bilder“

Nö,nö - Ein früherer Vespa-Fahrer sagte mir das mal.- Ich bin,wie gesacht,BJ.1950 und war damals noch im Geburtsbrünnchen - - -

Original von PK_Opa: Wie wärs,du spachtelst die Kühlrippen zu und lackierst den Zylinder anschliessend noch dick mit Goldfarbe???Dann kannst ne Wette abschliessen,wie lange es dauert,bis der Kolben Tschüss sacht.- Sicher auch ein hochinterresanter Sport.- Ach übrigens.- Wennde das Getriebeöl ablässt,verringerst den Wiederstand,der durch diese träge Brühe entsteht.Bringt mindestens nochma 10 Sachen mehr - - -

beitrag 3x ediitiert, und doch nur scheisse rausgekommen… kann mich bughardcore nur anschliessen

r

Beim Minusschrauber Beschleunigungsrennen am 4. oktober gabs auch welche die da ohne Zylinderabdeckung rumgeheizt sind. Sind zwar nicht mehr als ca 1km am stück gefahren und hatten die Backen ab. Aber es hat gehalten.
Die Zylinder haube wird halt dann überflüssig wenn das Lüfterrad ganz abgedreht ist.

Mal gut, dass das auch n Serien PK-50 Motor ist!;D

@ Jaeger-M

Schau dir mal alle POSTS von mw an und du wirst feststellen, das er nur labert und Leute anpöbelt . . .

Also wenn du deinen Zyli noch länger als ein paar Stunden oder besser wenige Stunden fahren willst musst du die Haube unbedingt drauflasssen. Wenn die Luft die vom Lüfterrad kommt nicht direkt über den Zylinder und den Zylinderkopf geleitet wird kannst du davon ausgehen in kurzer Zeit einen Fresser (bzw. Klemmer wenn du Glück hast) zu fahren.

Das Ding ist nicht zur Zierde da, das erfüllt schon seinen Zweck.

@PK-opa

die frage war für dich vielleicht naiv, aber trotzdem ernst gemeint!
da ich noch neu bin auf dem gebiet „roller“ werden bestimmt noch ein paar „dumme“ fragen in zukunft folgen.

groetjes
dutch[:dance3:]

@ dutch: Sorry, ist je völlig okay, wenn du „naive“ Fragen stellst.
Und ich, wahrscheinlich auch die anderen, meinen es nie persönlich, wenn solche Antworten geschrieben werden.
Also immer weiter fragen, wie du siehst werden deine Fragen ja auch richtig beantwortet! Also ich sage nochmal: 'tschuldigung und nix persönlich nehmen!

…du kannst ja alles tragen!

Will jetzt keinen verwirren: die Hutze muß drauf. Hatte aber im Juli so einen Kollegen da der mit ner PK50XL2 und einer Gianelli Schnecke, ohne Hutze, schon deb ganzen Sommer rumgefahren ist. Ohne Klemmer od. Stecker.
Ich hab ihm dann ne alte Hutze von mir draufgebaut!
Krass ist halt nur das der Kerl einen riesensuff hatte denn bei 90kg Lebendgewicht, orginalem Motor und Sportauspuff im Taunus ohne Motorschaden rumzufahren ist halt echt Glück.
So schnell gehen sie also nicht immer kaputt.
Nicht nachahmen!!
Thörty

Original von scoooterist: Beim Minusschrauber Beschleunigungsrennen am 4. oktober gabs auch welche die da ohne Zylinderabdeckung rumgeheizt sind. Sind zwar nicht mehr als ca 1km am stück gefahren und hatten die Backen ab. Aber es hat gehalten. Die Zylinder haube wird halt dann überflüssig wenn das Lüfterrad ganz abgedreht ist.

und da liegt der Punkt…

BESCHLEUNIGUNG und RENNEN… das ist was anderes, sind ja nur 400m plus aufwärmen… Punkt ist das die Lüfterschaufeln beim originalrad locker 1,5 PS schlucken, nur um den Zylinder zu kühlen, eigentlich auch wichtig, nur wenn der roller eh nur ein paar hundert Meter gefahren wird eben zu vernachlässigen.
In Stockach letztes Jahr hat auch einer mit seinem Quatermile-Renner ohne Haube (T5 Zylinder auf ner V50) nen Burnout gemacht… bis es ihm den Zylinder zerlegt hat, nix mehr zu retten…

hey wär es nich geil wenn es eine durchsichtige zylihaube gebe?
ich find das eigentlich schäbig so ne schwarze haube auf so nem tollen zylinder aber wenns sein muss lass ich es lieber drauf
und wenn es so was gebe könnt man den zyli sehen und dazu noch schützen
wär doch mal eine tolle aufgabe für die S.I.P. menschen oder könnt das auch ein zahnarzttechniker machen ? :stuck_out_tongue:
also is nur ma so ne idee

@Jägermeister

Der Witz bei der Sache ist ja, dass er´s is.
Ein Bekannter vom Wolle hat den selben Motor ins seiner Sprint oder PX, bin nicht mehr sicher und fährt auch ohne Haube.
Nur Fahrtwindgekühlt, hält auch vollgas auf der Autobahn. Und sonst von Hamburg nach Holland, kein Thema.
Mit seiner V50 hat er schon die 30PS Schallmauer durchbrochen.[:smokin:]