Zylinderfuß / Kraftsoffdruck

Inzwischen fahr ich halt mit der alten 6V-Zündung habe aber noch ein paar Kleinigkeiten gefunden die ich noch Optimieren müsste:

  1. Ich fahre mit dem Polini177 auf einem Uralt Sprint150-Motor (orginal nur 2 Überströmer-> kein BoostP) da hab ich das Problem dass ich dor ab und zu Falschluft am Zylinderfuß ansauge.
    Ich hab mir da zwar dafür extra eine Spezielle fußdichtung angefertigt (die scheint aber nicht 100% dicht zu sein) da die Überströmer am Zylinder über das Fleisch an der Motorseite herausschauen (ca 2mm² je überströmer). Das Macht sich dadurch bemerkbar dass bei manchen Startversuchen, die In der VorkompressionsPhase angesaugte Falschluft, beim Öffnen des Drehschiebers in Vergaserrichtung herausschießt.

    Ich hab mir gedacht, daß ich das fehlende Fleisch jetzt mit Kaltmetall oder MehrKomponenten-Kit ersetze.

    Der BoostPort ist an und für sich auch Schnell Reingefräst eventuell Zieh ich die BoostPort Öffnung am Zylinder etwas (1-2mm) nach oben.

  2. Mit dem Dell.28er Vergaser hab ich das Problem daß ich den Tank gerade mal Halbleer Fahren kann weil er sonst keinen Sprit mehr bekommt. Ist ja auch klar weil dann der Füllstand im Tank auf gleicher höhe mit dem Spriteingang am Vergaser. → Kraftstoff-Pumpe.

Was meint ihr dazu, habt ihr solche Problemchen auch (Vergaser), oder habt ihr ein paar Tipps (Zylinderfuß)

knetmetall und tetrapack…
was willste denn mit nem 28 er gaser? nich gleichn 34 mikuni???

auf drehschieber??? da issn 24 er in meinen augen schon zu fett…