Weiß jemand wo genau im Internet steht, wie ich meinen z.B. Originalzylinder selbst überarbeiten kann?
Dremel kaufen - klar. Aber wo darf / kann ich wieviel wegfräsen? Wo darf ich weiten, wo nicht, wieviel planen etc etc? Kennt da jemand ne gute Adresse?
Ich bin mir sicher, aus nem originalen 125cm³ SKR-Originalzylinder kann man noch einiges rausholen. [:D]
Und wenn ich mir da erst überleg, was in nem 170er Malossi-Block noch alles drinsteckt
[[:O]] Muss schon sagen: Beste Seite = letzte Seite. Die Runner-Seite is echt gut, vielen Dank für den Tip!
Die anderen Seiten find ich auch spitze, allerdings nicht ganz so übersichtlich. Dafür besser erklärt. Das „Warum“ fehlt auffe Runnerseite, sprich was welche Modifikation bringt. [:look:]
Ich glaub ich werd mir jetz mal - erstmal - meinen originalen SKR Zylinder vornehmen, sämtliche Modifiktationen durchführen. Erstmal bischen „dezent“ tunen. Was meint ihr, was ich OHNE Auspuff und größeren Vergaser so rausholen kann? 3-5PS vielleicht?
Was ich aber noch vermisse: Wie weit darf / kann ich meinen Zylidnerkopf planen? Und was muss ich dabei noch beachten? Ich mein, ich lern Industriemechaniker - die Fräs-, Schleif- bzw. Drehmaschinen für so nen Scheiß hab ich ja [:D]
[[:O]] Muss schon sagen: Beste Seite = letzte Seite. Die Runner-Seite is echt gut, vielen Dank für den Tip!
Die anderen Seiten find ich auch spitze, allerdings nicht ganz so übersichtlich. Dafür besser erklärt. Das „Warum“ fehlt auffe Runnerseite, sprich was welche Modifikation bringt. [:look:]
Ja, nur Problem ist: Diese Lektüren kosten Geld. Und das hab ich nicht gerade massig.
Deshalb wär so ne Art Anleitung o.ä. ausm Netz viel interessanter.
Ich brauch ja im großen und ganzen nur ne Kurzfassung. Irgendwo hab ich das auch schon gesehen, hab aber den Pfad verloren und finds nimmer. [:rolleyes:]
also wenn es so einfach ist wie bei der Vespa, dann spannst du den Zylinder einfach in eine vertikalfräßmaschine ein, Fuß nach oben und hängst den fräßer mal ordentlich rein, so lassen sich die Überströmer (am Gußzylinder brauchst du mim Dremel ewig!) am einfachsten aufmachen. Hab nur jetzt leider keine Ahnung, wieviel platz der Zylinderfuß da jetzt bietet, bzw. das Motorgehäuse, aber ich kann ja mal ein paar Bilder von meinem Vespa Zylinder ranhängen, so als kleine anregung, musst halt schauen, wie weit du mit deinem Zylinder gehen kannst ohne irgendwo durchzubrechen. Kopf abdrehen würd ich mal lieber nicht übertreiben, kann leicht schiefgehen…
mist, find kein Bild von dem ungefräßten… muss irgendwo rummschwirren…