zylinder drehen!

hi jungs!
bekomme vielleicht demnächst nen zirri zylinder mit ner zirri tüte!
muss dafür aber den zylinder drehen! auf was muss ich da achten?

moin!
danke für die aufklärung! [:)] [:)] [:)]
aber wo der sprit dann lang läuft und welchen sinn die vollwangen welle dann hat, verstehe ich nicht ganz!

wenn der kolben in der aufwärtsbewegung ist, entsteht im kwellengehäuse eine unterdruck, dadurch wird der sprit über den direkteinlass angesaugt ins kgehäuse. in der abwärtsbewegung verdichtet und über die kanäle in den brennraum gedrückt, dort wieder verdichtet zündung usw.
ciao

grrr, wer ist chicvespa?!? war nicht da, sonst hätt ich ihn mir gekrallt!!! egal, hätte auch etwas übertrieben ausgesehen auf dem 112er Polini g

wie schaut es denn mit ne doppelsauger aus?
kann man den auch mit nem membran fahren?

wie ist denn das nu mit dem motoreinlass? wird der dann einfach dicht gemacht? und was für ne welle bei nem direktansauger?

Bei einem Direktansuager benötigt man einen extra (Membran-)Ansaugstutzen, welcher direkt (deswegen auch Direktansauger [;)] ) an den Zylinder angeschlossen wird (hier kommt dann der Sprit her, der fließt - vereinfacht dargestellt - gar nicht mehr ins Kurbelwellengehäuse).

Die Vollwangenwelle hat den Sinn, den Totraum im Kurbelwellengehäuse zu verkleinern, wodurch sich die Vorverdichtung erhöht.

???
WIe n 135er Zirri oder was?

mist war nen harter kampf … leider hab ich ihn verloren!
naja dann vielleicht den 133er doppelsauger! [:D]
kann man den empfehlen?

ach so ist das! [:)] [:)] [:)]

macht man dann bei den direktsaugern den motoreinlass einfach zu?

das dachte ich mir schon, dass der sprit direkt in den zylinder gesaugt wird! [:)]
aber flisst dann garnichts mehr durchs kurbelwellen gehäuse? wird es dann nicht nen bischen trocken da drin und vielleicht auch was zu warm?

Natürlich fließt auch was ins Kurbelwellengehäuse (war ja nur zur Verdeutlichung so beschrieben).

Beim Ansaugvorgang wird der Sprit durch den Ansaugstutzen unter den Kolben und somit auch in das Kurbelwellengehäuse gesaugt (Überströmkanäle sind zu dem Zeitpunkt noch geschlossen).

ebay?!? Ist aber kein 135er, ist der „normale“ alte… Aber den Auspuff wollte eigentlich ich schon…[?[]

bloss keinen doppelansauger (meine meinung), zieht ständig falschluft und wird nieee dicht. hatte polini 112da und war enttäuscht (in relation zum preis, da der ansaugstutzen nicht im kit, und sehr teuer ist)
mfg

hmm, mit „alte“ meinte ich, das es der normale 130ccm Zirri Zylinder ist, kein Direktansauger also praktisch nur ein sehr gut überarbeiteter Polini 133er. Was du mit Doppelt/über Membran fahren meinst weis ich nicht, den hättest du nur entweder über Drehschieber oder über Gehäusemembran fahren können. Die Polini Doppelansauger fährt man über einen Membran Direkteinlass und den normalen originalen Drehschieber gleiczeitig. Den Malle 136er oder Zirri MR dagegen sind reine Membran direktansauger, die man zwar zur not auch über Gehäuse fahren kann, ist aber nicht sehr anzuraten.

jaja, hab (noch) keinen I-net Anschluss in meiner Wohnung…

Also:
Beim Malle 136er ist ne Abdeckplatte dabei, die den Motoreinlass verschließt, willst dus aber richtig machen (und auch beim Malle bleiben), dann lässt du dir den kompletten einlass von innen zuschweißen und polierst die fläche dann von innen. Als Welle für den Direktansauger ist natürlich die Vollwange die einzig wahrel Lösung, dafür ist sie ja gedacht! Alles andere geht auch, verschenkt aber Leistung und Vorverdichtung…

@brickerl76

es gibt auch welche die dicht sind und supergut laufen, hast vielleicht nen Monatgssatz verwischt, oder dein Motorgehäuße war nicht so plan wie es sein sollte…

hehe … ja so langsam bekomme ich nen bild was in dem ding vorgeht!
dank dir! [:)]

hehe… er hat ja auch den zylinder gekauft!
aber was meintest du über den zylinder?
normale, alte? nicht so besonders?

Wieviel Leistung verschenkt man, wenn man den Malle 112 ccm mit Rennwelle und mit dem normalen einlass fährt?