Bin gerade am Verzweifeln/Ausrasten. Ich hab den Motor gespaltet (PK 50 XL 1) und wollte ihn jetzt wieder zusammensetzen. Geht leicht bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann sitzt die KWelle fest! Erst lässt sie sich noch etwas bewegen und stößt dann nur beim Einlass an. Irgendwann geht garnichts mehr. Im Lager drin ist sie komplett. Sie hat etwas Spiel aber auch das hilft nicht weiter. Ich befürchte die hat sich irgendwie nen Millimeter oder so verbogen. Kann das sein? Oder was käme noch infrage...
Update: So habe jetzt die KW mitsamt dem Lager etwas raus und dann wieder alles zusammen und durch kreuzweises anziehen der Gehäuseschrauben das Lager "eingepresst". Hat soweit funktioniert. Also die KW passt rein und dreht locker - die ist also nicht verbogen. Jetzt klemmts zwar noch woanders (Kupplung dreht nicht mehr) aber das sollte kein Problem mehr darstellen.
Wie beschrieben hab ich ja das Lager der KW gleichzeitig mim zusammenschrauben der beiden Hälfte eingepresst. Wahrscheinlich waren irgendwelche Zahnräder nicht richtig zusammen, denn (wie mir hinterher erst aufgefallen war) hats die Hauptwelle mitsamt dem Lager ein paar mm rausgedrückt. Also das ganze wieder aufgemacht und die Welle wieder rein. Dann nochmal zusammen und immer mal wieder an den Wellen gedreht und dann liefs.
das kann schon mal vorkommen, das das hauptwellenlager sich rausdrückt,deswegen immer vorher ne große unterlegscheibe auf die 3 schrauben und mutter drauf ,da wo später die bremsankerplatte aufgeschraubt wird,dann kann das lager nicht raus.
die hauptwelle sollte auch beim zusammenbau der motorhälften,ab und zu gedreht werden damit die zahnräder richtig ineinander greifen und die welle auch richtig im kleinen lager sitzt
sonst kann es sein das die hauptwelle entweder sich nicht mehr bewegt nachdem man die schrauben angezogen hat oder das sich das kleine lager durch den block drückt und man ein schönes loch hat für innenbeleuchtung[:D]