Hallo zusammen,
da ich im vergangenen Jahr die ZGP (4 Spulen, 6 Kabel und 6 Volt) meiner Vespa PK50 XL1 nicht zum Laufen bringen konnte, habe ich mich auf mehrere Empfehlungen hin dazu eintschieden auf das Kit "VesPower MKII" umzurüsten.
Das Kit habe ich heute im SIP Schop in Landsberg gekauft und direkt eingebaut. Nachdem ich die ZGP, das Pol- und Lüfterrad sowie die CDI verbaut hatte, habe ich einen kurzen Funken-Test mit der Zündkerze durchgeführt. Prächtiger Funke, darauf warte ich schon lange. [:D]
Jetzt geht es bei der Verkabelung weiter und hier stoße ich direkt auf viele viele Fragen welche ich nicht beantworten kann (ich verstehe nicht sehr viel von Elektronik).
Aktuell ist mein Elektronischer Spannungsregler auf der linken Seite (beim Ersatzreifen) verbaut, sprich der Kabelbaum legt alle Anschlüsse auf diese Seite.
Im neuen Kit wird die CDI und der Spannungsregler direkt miteinander gekoppelt, es scheint so als ob auch alles auf der linken Seite verbaut werden sollte.
Leider wird in der Anleitung nicht auf den Einbau bei PK Modellen eingegangen.
Anleitung VesPower: http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/details/Download.aspx?ID=af737442-1de1-4b6d-b474-9444f6b0fa1b
Vorher gingen 3 von 6 Kabel direkt in die CDI und die restlichen 3 zur Boardelektronik. Jetzt geht 1 von 4 direkt in den Spannungsregler und weiter in die CDI. Die Restlichen sollen wohl an die Boardelektronik oder den Spannungsregler.
Ich habe mal den richtigen Schaltplan zu meinem Modell rausgesucht, in der Hoffnung, dass sich hier jemand auskennt und mir weiterhelfen kann.
Schaltplan:
Ich hoffe jemand kann mir bei meiner Problematik weiterhelfen, da ich Online NICHTS zum Einbau der VesPower bei einer PK gefunden habe. Entweder hat das noch keiner gemacht, oder ich stelle mich blöd an [:P], oder meine vespa ist einfach anders aufgebaut....
Hier noch ein paar Infos zu meiner Vespa:
- PK 50 XL1
- Rahmennummer: V5X3T
- Motornummer: V5X1M
- Blinker und Hupe: Ja
- Ele-Start: Nein, nur Kickstarter
- Batterie: Nein
- Killswitch - mit dem Schlüssel
Besten Dank euch schonmal für die Mühen und viele Grüße aus Landsberg!
Sascha