Hallo zusammen,
ich habe eine Vespa VNL1T in Bearbeitung. ie Die GT mit dem Rahmenpräfix VNL1T wurde als Exportmodell auf der Basis der Vespa 150 GL für die Schweiz und Frankreich produziert, in Italien wurde dieses Modell dagegen nicht verkauft.
Die VNL1T ist in fast allem identisch mit der Vespa 150 GL, d.h. Rahmen,
Backen, Lenker, Lackierung etc. entsprechen der GL. Bei der VNL1 wurden
aber 8-Zoll-Räder und der 125ccm-Motor eingebaut, sowie Sitzbank (und
nicht Einzelsättel). Zudem waren die VNL1en Batterielos.
Ich habe (ausser vielen anderen Problemen) auch die Herausforderung, dass ich die Zündgrundplatte (ZGP)erneuern möchte. Es ist eine mit innenliegender Zündspule (siehe Foto).Beim Ausbau hat einerseits die Zündspule, andererseits die Spule unten links etwas abbekommen, sodass ich sie gerne tauschen (Spulen, erst wenn zu komplizeirt, komplette ZGP) würde. Den Kondesnator habeich schon mal bestellt. Wenn ich jetzt im Webshop suche, dann finde ich entweder die ZGPs der VNL2T (mit aussenliegender Zündspule) oder der er GL.
Jetzt ein Paar Fragen: Welche ZGP ist das, die der VNB, VBB? Soll ich die durch den Abzieher etwas lädierte Spule (Kupferspule hat diesen Längsstriemen)und die Zündspule (Hülle abgebröselt) tauschen? Wo finde ich diese?
Einen andere Frage ist der richtige Auspuff, welches Modell passt, das der 150er GL?
Gruss frasebrase[View:/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.31.30.66/ZuendspuleGT.pdf]
Danke schon mal für die Hilfe
[View:/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.31.30.66/ZuendspuleGT.pdf]
[View:/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.31.30.66/ZuendspuleGT.pdf]
Guten Tag,
ich versuche es mal mit einer neuen Frage. [View:/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.31.30.66/ZGP.pdf]Ich habe also begonnen den Motor auseinanderzunehmen, mittlerweile vor einem halben Jahr. Alles was schief gehen konnte ging schief, Kolbenfresser sodass ich am Schluss den Zylinder abflexen und die Kurbelwelle mitsamt Kolben auch noch wegschmeissen musste. Mittlerweile ist alles aber gewechselt und ich habe den Eindruck, dass die Einzelteile eher der VNB Reihe entsprechen. So habe ich mittlerweile auch die Zündgrundplatte überholt (siehe Foto vorher/nachher). Ich habe alles zusammengebaut und die Vespa im Ständer versucht zu starten, sie ging beim zweiten Mal an und danach nach 2 Sekunden aus. Nach einer halben Stunde treten habe ich dann aufgegeben und das Polrad abgenommen. Dabei habe ich gemerkt dass der Halbmondkeil abgeschert war. Das Polrad war bereits beim Ausbau auf der Kurbelwelle trotz Halbmondkeil verdreht, sodass ich auch zwei Wochen gebraucht habe es initial abzubringen. Habe jetzt den Halbmohnkeil ersetzt (12.6x5x3), dann ging sie wieder an drehte hoch (habe im Ständer nur Drähte an den Kabeln, also Vollgas...) und gleich wieder aus. Wenigstens jetzt ist der Halbmondkeil nicht abgeschert. Weiss jetzt nicht weiter, habe aber das Gefühl dass der Zündzeitpunkt evtl. nicht der richtige ist. Funken hats allerdings einen ordentlichen.
Jetzt zur Frage, wie ist die Zündgrundplatte als Ersteinstellung zu montieren? Abblitzen kann ich ja erst wenn sie läuft. Im Bild ist unter der Spule oben rechts eine Markierung zu sehen, beim Motorblock ist allerdings (im Gegensatz zu meinem PX Motor) keine Markierung.
Und noch eine Frage ist der Halbmondkeil evtl zu klein?