Zündung 50er 1te Serie. Bj 64

Hallo,

Zuerst mal was alles neu ist: Zündgrundplatte, Aussenliegende Zündspule,Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündkerze. Es ist eine Orginal Zündung 6V ohne Bremslicht.

Folgendes Problem: 

Ich muss den Unterbrecherfinger auf 0,25 und die Zündkerze auf 0,4 Einstellen ansonsten habe ich keinen oder nur einen geringen Zündfunken. Stelle ich alles auf Orginal 0,4 und 0,7 ein habe ich keinen Zündfunken. stelle ich den Unterbrecher auf 0,25 und die Zündkerze auf 0,6 ein habe ich am Motor ein Zündfunken aber sobald ich die Kerze in den Kopf schraube habe ich keinen Zündfunken mehr.

bei der ersten Einstellung läuft sie im Standgas sehr gut nur sobald ich Gas gebe habe ich Zündaussetzer, das darauf zu schließen sein wir das der Unterbrecher nicht genügend Zeit hat richtig zu öffnen.

Licht geht alles .. 

kann mir jemand helfen ?

gruß und danke Frank

Spontan  würde ich erfahrungsgemäß sagen, daß hier der Zündkondensator defekt ist oder, falls es ein Neuteil ist, er ausser der Toleranz liegt (kommt vor). 
Wenn du den Unterbrecherkontaktabstand und den Zündkerzenelektrodenabstand so gering einstellen mußt (was man NIE tut), dann kann man sagen, daß die Zündung nicht genügend Spannung liefert.


Natürlich vorausgesetzt, daß alle Kabelverbindungen, besonders des Zündstromkreises, korrekt angelegt sind und die aussenliegende Zündspule den nötigen Massekontakt hat.
Manche Leute begehen auch den Fehler und schmieren bei der Montage des Zündkabels an die Zündspule Fett/Vaseline oder gar Silikonschmiere drauf, weil sie meinen, daß es dann einfacher geht (falsch: es MUSS absolut fettfrei sein und es MUSS schwer gehen).

Worauf ich auch achten würde, wenn ich lese, daß genau dann gar kein Funke mehr kommt wenn du die Kerze in den Kopf schraubst: Ich würde hier KEINE Resistorkerzen (haben einen eingebauten elektrischen Widerstand - man erkennt das daran, daß in der Typbezeichnung der Kerze ein "R" vorkommt) verwenden, dafür aber den Kerzenstecker mit der gesetzlich vorgeschriebenen Funkentstörung (1 oder 5 KOhm) nehmen. Eventuell ist der Zündfunke durch einen möglicherweise defekten Kondensator so schwach, daß die Widerstandskerze dem ärmlichen Funken den Rest gibt...

Aber das kann ich natürlich von hier aus nicht genau sagen, da du weder Bilder postest noch genaue Angaben zu den verwendeten Teilen machst (und die Kristallkugel ist leider in der Inspektion) [;)]