Hilfe, hab ne kaputte 200er restauriert, motor in ordnung gebracht. mein kumpel hat sich beim zündschlossausbohren verbohrt. hat jemand ne ahnung mit welchem verfahren ich eine andere Zylinderfassung anschweissen kann ?? oder sonst noch eine idee, wie ich jemals wieder TÜV bekommen kann.[:nuke:]
vespaxxl (Markus)
Da fällt mir ja gar nichts ein . Kannst du nicht versuchen das alles mit Spachtelmasse fein säuberlich zu zu spachteln, abschleifen und lackieren. Dann dürfte doch keiner was merken. Oder ist es so schlimm das das nicht mehr möglich ist zu vertuschen?
[:bounce:] würd euch was ausmachen, mal ne sinnvolle idee rüber zu bringen ??
@ Bigpump danke du Pissnelke
Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen:
Mehr Hubraum!!!
Also Jungs, warum sollte jemand ein Zündschloß ausbohren wollen???
Doch wohl nur, weil es mit einem Lenkschloß gekoppelt ist, oder???
Bei einer Px alt braucht man nämlich gar nix am Zündschloß bohren, da es ja nur an der Lenkkopfabdeckung verschraubt ist.
Folglich muss es sich hier um eine PX Lusso mit kombiniertem Zünd-/Lenkschloß handeln.
Das Prozedere des Ausbaus allerdings müsste ähnlich sein, wie twostrokesmoke es vor mir beschrieben hat, lediglich ein paar Käbelchen hängen da dann noch mit dran…
Das alte Schloß rausholen und erst einfach mal ein neues Schloß probehalber einsetzen halte ich auch für die beste Möglichkeit…sieht vielleicht nicht so schön aus, aber wenn`s funktioniert…
Ne Du, Spachtel tut`s da nicht. Ich will eigentlich nur wissen, welches Schweißverfahren ich an dem Rahmen anwenden kann. Mir hat mal einer gesagt am besten wäre wick.
Lieber tot als zweiter[:smokin:]
wie gut, das sich auch andere verbohren[:D]
ich denke es handelt sich um eine px alt oder?!
versuch erst mal ob da wirklich kein neuer zylinder mehr drin hält, manchmal sieht es schlimmer aus als es ist[:shock2:]
wenn da doch nix mehr gehen sollte kannst du durch die aussparung unter der kaskade mit nem losen sägeblatt oder einer stabsäge den alten zylinder halter entfernen.
problem ist halt nur den neuen zu bekommen.
aber vielleicht kann dir ein ortsansässiger vespa händler mit nem schrott rahmen weiterhelfen, wo du das ding rausholen kannst.
die öffnung in der kaskade sollte reichen um mit 2 punkten das ding wieder anzuschweißen.
das erledigt dir jede schloßerwerkstatt fürn heiermann in die kaffeekasse.
viel glück
2stroke
Der Einfall von Mortemchief ist eigentlich gar nich schlecht!!!Also wenn ich du wäre würd ich es mal so probieren!
@ Mortemchief bis um acht!
[:dance3:] BIGPUMP [:dance3:]
@ Mortemchief
Du PFUSCHER!!!
[:dance3:] BIGPUMP [:dance3:]
Mit Schweißen hab ich keine erfahrungen aber frag mal 2 strokesmoke, der hat ziehmlich viel aufm kasten!
[:dance3:] BIGPUMP [:dance3:]
ja, ja, das alter…
was vergessen,
eine echte diebstahlsicherung ist das natürlich nicht mehr aber für dein tüv problem allemal ausreichend.
bevor jetzt jemand pfusch brüllt, ich denke mit trixen ist es gut umschrieben![:)]
@rally
ich dachte der herr pkxl hätte sich nur vertan und meinte das lenkschloß.
soviel grips habe ich ihm schon zugetraut, das er sieht, das amn das zündschloß bei ner alten rausschrauben kann…
@ 180Rally. Sehr scharf kombiniert. Natürlich handelt es sich um eine Lusso. Das Zündschloss musste aufgebohrt werden, weil schon jemand versucht hatte das Ding mit dem Schraubenzieher zu klauen.
Jetzt geht es darum wie ich den neuen (Zylinderhalter) an den Rahmen anschweißen kann, so das das Lenkschloss für den TÜV wieder fit ist.
vespaxxl