Hey, also mein Rollerprojekt geht jetzt (zumindest in Skizzen- und Planungsform) ein wenig voran und ich hab mal irgendwo gesehen, dass jemand bei das Zündschloss in den Durchstieg verlegt hat.
Bau den Öltank eh aus und hab somit das Loch vom Schauglas offen.
Wenn man da jetzt das Gehäuse vom Zündschloss einfach oben rauschneidet und unten wieder anschweißt, rund rum mit nem passenden Blech zu macht, die Kabel entsprechend verlängert und das ganze verspachtelt sollte das doch gehen oder?
Oder wird der Widerstand des Kabels dann zu groß, wenn es so lang ist? Würde halt dann einfach im Kabelkanal nach oben laufen und am orginal Anschluss wieder angesteckt werden.
Hat da irgendjemand schon Erfahrung damit gemacht? Würd mich freuen wenn jemand was weiß.
Ach ja, Roller ist ne PX80 Lusso.
die sache mit dem schalter sieht der Tüv nicht gern.
nen kumpel von mir wollte mal in seinen Golf mal nen tastenfeld und schalter einbauen als zündschlüssel ersatz sprich code eingeben schalter umlegen und ab gehts.
Nur leider hat der Tüv gesagt das in Deutschland immer ein schlüssel für die Zündung notwendig ist.
Starter kann ersetzt werden( siehe Porsche BMW haste nich jesehen), Zündschlüssel nicht.
Also ich hab die kabel einfach verlengert. hab nen kipschalter uüber den benzinhahn. weis noch nicht ob das den tüv gefällt. kann meinen roller nur noch über lenkradschloß absperren.
würd dir dafür aber ein px alt zündschloss empfehlen und kabel musst nicht verlängern sondern verkürzen, von daher kein problem, zündschloss ist wies ja schon heißt mit der zündung verbunden also mitm motor und der is ja bekanntlich hinten
wieso verlängert ?
der kabelbaumabzweig zum zündschloss liegt doch unterm tank.
Anyways
–
newschool a Chichiman
Das heißt du willst bei einer Lusso mit kombiniertem Lenk- und Zündschloß aufs Lenkschloß verzichten und das Zündschloß verlegen. Darf ich dich fragen wozu das gut sein soll?
Das Lenkschloß ist immerhin die einzige serienmäßige Diebstahlsicherung die du hast. Da kann dann ja jeder Besoffene der des Weges wankt das richtige Kabel abziehen und fröhlich von dannen knattern. Und das Zündschloß verlegt man normalerweise nur bei alten PXen, um den Lenkerkopf zu „cleanen“ bzw. nicht mehr diesen komplett unübersichtlichen Kabelsalat im zu haben.
Nice,
beachte aber das Du den Schlüssel „da unten“ nicht mehr so im Auge hast, ist mir neulichs erst passiert das mir dieser bei Autobahnfahrt eben mal rausgeflogen ist, die Chaosmäßige Sucherei danach könnt Ihr Euch ja ausmalen, hauerha.
Also wäre eine Schalterkonstruktion schon sinnig.
Und vergiss bei der Plaunug nicht alle noch so kleinen Löcher zu verschliessen [:look:] bei meiner Planung war noch nicht klar das ich mir Edelstahltrittbleche (legger SIP) raufbauen werden.
Fazit, Löcher nach dem Lacken, Sucken !
Kraft für´s Projekt.
Wollt jetzt grad den Roller vom Sandstrahler abholen, aber der war krank und kriegt den erst bis Mittwoch fertig. Und dabei juckt es mir schon in den Fingern…
Danke schonmal für die Tips, freut mich wirklich.
Kippschalter? Also praktisch kein Zündschloss sondern als Ersatz dafür nen Schatler? Dann kann man doch den Roller einfach ankicken…? Oder steh ich da irgendwie auf dem Schlauch?
Achja und natürlich muss man das Kabel nicht verlängern… wäre ja nicht sehr praktisch es wieder ganz nach vorne zum Anschluss zurück zu verlegen, wenn das Kabel ja eh dann direkt vorbeiläuft.
Worin würde denn eigentlich der Vorteil des Zündschlusses der „alten“ PX liegen?
Bei mir würde das Lenkradschloss dann ganz wegfallen, kann mir nicht vorstellen, dass der Tüv da was zu meckern hat… aber wer versteht schon den Tüv…