zieht nicht durch

hi
hab ne 125 mit einem 177 d.r. und einem 28 vergaser

das zünkerzenbild ist perfect schön rehbraun.

aber wenn ich den original auspuff drauf mach zieht die mir in jedem gang durch.
aber wenn ich dann den sip preformer drauf reiß muss ich den roller dermaßen hoch drehen damit da was kommt
kann man das mit einem leichtern lüfterrad und ner rennwelle beheben??

weil den original mist kommt bei mir net mehr drauf

danke im voraus [:roll:] [:roll:]

Das eine Rennwelle stabiler geschmiedet oder feingewuchtet ist
kann ich nicht ganz zustimmen, wer schon mal eine Mazuchelli
oder Alfaerre Rennwelle auf nen Wuchtblock gelegt hat weiss
wie gut die gewuchtet sind [:@] . Nämlich gar nicht, das Pleullager
sollte schon bei 12 Uhr stehen und bei diesen Rennwellen liegt
es weit daneben, leider.
Den letzten 177er DR den ich verbaut hatte ist schon 8 Jahre her.
Ich hatte damals auch die Probleme das er mit RAP nicht richtig
schön drehen wollte. Ich erkläre es mir so: Der 177er ist eher für
Dampf von unten ausgelegt und nicht so die Drehzahlbestie,
daher macht der DR wohl da zu, wo der RAP anfangen will.
Finde den 28er Gaser für einen unbearbeiteten 177er zu gross.
Meiner lief damals am besten mit dem 24si Vergaser, angepassten
Kanälen und dem ganz alten Sito Plus (nicht die Scheissdinger
von heute, die dir unterm Arsch wegrosten und nach ner Woche
lauter sind als eine startende Boing 747).
Wenn du den 28er Gaser und den Rap fahren willst, solltest du
vielleicht lieber auf einen 166er Malle oder 177er Polini wechseln.
Angepasster T5 Auspuff ist auch recht gut für den DR.

Ist meine Meinung, was sagt der Rest von euch?
[:look:]

Naja, schließ mich meinen Vorrednern an. Bezweifel jedoch, dass Du Dir jetzt einen neuen Zylinder, sprich Polini oder Malossi zulegst. Kenn ja Deine Finanzen nicht.

Würde es erst mal mit dem 24er Vergaser versuchen und wenn das nicht hilft (bringt aber glaube ich schon was), dann mach Deinen Original-Puff wieder drauf.

Ach ja, und beim Polini bringts dann auch der 28er Gaser.

Gruß

Die Löcher überm Düsenstock kann ich auch empfehlen, ich hab zusätzlich zum 8er noch ein 5er über die Nebendüse gesetzt, der Motor dreht viel freier rauf jetzt.

Gruß Bene

danke für die vielen tips,

ich will auf jeden fall die sip tüte dran lassen weil der sound is sooooo geil!!![:bounce:] [:bounce:] ist
mit dem original zieht er echt richtig gut durch keine frage aber dann hab ich ja den auspuff umsonst gekauft! un das läuft net!!

hab mir gedacht ich lass die kombi so wie se is un als nächster zylinder hol ich mir dann den pinasco!
und dann die ganzen motorfräsungen blabla…(hatte da keine lust drauf war viel zu geil aufs fahren und die ganzen plastiktrötten blatt zu machen)

kumpel hat den als 213 ccm auf der 200der und der hat richtig durchzug beim antreten fällt der roller fast um oder man hat das gefühl der klemmt

naja ich hoffe der pinasco ist in einem jahr noch erhältlich und der verträgt sich mit der kombi und einer renwelle ( aber eine die feingewuchtet ist;D )

Hi, habe exakt das gleiche Setup, nur halt mit Rennwelle und nem 24er Gaser. Das Problem ist auch das selbe, ich denke, das die Kombi nicht gerade ideal ist. Beim Fahren Gehts erst untenrum gut raus, dann loch, dann ziehen wie sau und dann nicht richtig hoch bzw. rausdrehen. Liegt meiner Meining nach am Zyl. Bin das setup mit nem Polini gefahren und siehe da, es passt. Ser Performance braucht Drehzahl und die kann der DR nicht liefern. Anfangs war eine Überlegung, das die sich gut ergänzen, vonwegen unten der DR und Oben der Performance, aber leider ist da noch ne Lücke zwischen und hinten fehlt dann halt auch noch was, wenn du verstehst was ich meine. Probiers mal it dem Poini.

Gruß

D.h. der Auspuff bzw. bringt nur im oberen Drehzahlbereich Leistung.Ist wahrscheinlich eine Resonanzanlage…
Also dreht Dein Motor mit einem leichteren Lüfterrad schneller in diesen Bereich.
Eine Rennwelle ist normalerweise stabiler(geschmiedet)+ feingewuchtet . Aber es gibt bestimmt auch welche, womit die Drehfreudigkeit erhöht wird (also erleichtert).
[?[]

hi,
mach mal wieder den 24er drauf - reicht für unbearbeitet.
Den dann mit ner 118er Düse bestücken. Zündung 19 Grad v.OT und ein 8er Loch im Lufi über der Hauptdüse.

Dann sollts auch klappen
ciao