Moin
Wollt nur mal fragen obs hier noch mehr maxster fahrer gibt ich hab einen 125 maxster.
hatte den maxster 150 auch mal auf der liste für meine frau
aber nach probefahrt wurde es dann ein elyseo 150
der hat den maxster überall abgezogen, und war selbst mit der
de luxe-ausstattung billiger…
[:dance1:]
Ich hab letztens gehört das der Maxster 125 im Auspuff noch eine Drosselung hat. Weiss einer von euch vielleicht wo die genau sitzen soll weil ich hab keine gefunden als ich nach geguckt hab.
Wer kann ihr seine Maxstererfahrung kund tun?
Hey Ch-ris, toll das du auch einen Maxster fährst!
Hey Maxster_Racer, wie hast du es geschafft, dass deiner
120 Kmh läuft?
Servus Leute
Wusste gar nicht, dass es so viel maxster Fahrer gibt, hab immer verzweifelt nach anderen in anderen Foren gesucht
Hoch lebe unser Maxster, ich bin mit dem sehr zufrieden
läuft mit 80km/h Drossel laut tacho 100-110kmh, mnachmal aber acuh nur 95 [:shock1:]
Was läuft der dann ca offen? es ist nur ein 125er.
Wie is des nun mit der auspuffdrossel? muss man da nur ne Dichtuing wechseln oder was Raushauen?
Bin ein Technik-Noob, ist es schwer den Auspuff zu „entdrosseln“
Will jetzt auch meine nomale 80er Drosselrausmachen, die is zwischen Vergaser und Zylinder, weiss grad nimmer wie des Stück heisst, muss ich irgendwas beachten oder einfach den vergaser abschrauben und des Teil raus machen? muss der vergaser dann nue eingestellt werden?
Sally fahre schon fast ein Jahr den 125er Maxster ! bin sehr zufrieden !!! scheiß auf Runner !!! meiner läuft schon mal seine 120 sachen wenn er grad will sonst 110 ! bisschen spät vielleicht aber die Drossel ist dierekt am einlass vom Krümmer unten eingeschweißt ! rausbrechen fertig
Moin moin,
mit ´nem 125er kann ich zwar nicht dienen;habe aber den 150er.Beschleunigt mit meinen fahrfertigen 100kg aber trotzdem auf der Geraden nur auf ca. 90-95 km/h
Grüße vom:
Hennes
Hallo bin zwar neu in diesem Forum aber mein maxster ist ein gedrosselter 125er und der fährt bergab schon mal so 140 sachen!!! hab sogar zeugen is ganz lustig ich !!!
mal ne frage ist euer auspuff auch so laut von dem kauf ab gewesen danke
servus sagt mal wie kann man seinen roller also maxster so verändern dass er besser geht aber einem die polizei nichts anhaben kann== bitte mb
Normal ist des mit den 90-95 Km/h für den 150er nicht. Ich hab mich mal bei nem Yamahaladen erkundigt, wie schnell wohl der 150er Maxster fährt und da wurde mir 110 gesagt. Übrigens: Wird der 150er Maxster noch verkauft??
Grüsse: Heitschi!!
Zur Info nur: Der Maxster hat den gleichen Motor, wie der Majesty und der Theos. In Italien zumindest gibts alle 3 als 125er und 150er. Bei uns dann wohl nur noch alle als 125er. Hättste wohl jetzt lieber nen Runner oder?! Ich selber hab auch nen Yamaha. Den Bw
s 100 ( Dens übrigens hier auch nicht mehr gibt!!) und bin mit dem eigentlich zufrieden. Fahr aber mit dem 100er, leicht getunt laut Tacho 101 km/h und kann mir echt nicht erklären, warum dein 150er langsamer ist. Ist doch noch Garantie drauf, oder?! Lass ihn doch mal abchecken!!
Grüsse Heitschi!!
…Endlich habe ich eine Seite über den Maxter gefunden…!
Meiner (125ccm) läuft nur 100 kmh (mit Super). Was kann man als Laie und Bettler tunen?
Wo ist die Drosselung (finde nicht`s) im Krümmer oder Auspuff ?
Gibt es einen passenden Sportauspuff und wenn ja wo?
p.s.
Zwischen Motor und Krümmer hatte meiner, eine viel zu kleine
Dichtungsscheibe (95kmh), nach tausch gegen eine grössere
100 kmh.
Gruß an alle - mir gefällt mein Maxster!
[:dance3:]
Hallo Maxster Fahrer(innen)
der Maxster ist zugegebendermassen orig. nahezu unfahrbar.
Ich habe bei mir daher den 160er Malossizylinderkit, Rennvariator und die etwas längere Uebersetzung verbauen lassen (sonst dreht er sich tot)
Mein Fachhändler hat das ganze sauber eingebaut und angepasst (Luftfilter, Ventile eingeschliffen, Kanäle poliert).
Drehmoment/Anzug - herrlich - Endgeschwindigkeit liegend und guten Bedingungen 130 Km/h. sonst 120 Km/h Problemlos. Normale Steigungen gehen immer mit 90 km/h.
Suche gerade einen schönen Auspuff, ggf. noch Nockenwelle (da habe ich allerdings bisher nichts gutes über die Standzeiten gehört (max 4000Km dann soll die Rennocke hin sein) - ich werde nochmal schauen ob sich diesbzgl. was getan hat.
Umbaukosten insgl. ink. Montage ca. 800 Euro
Lautstärke: erträglich
[:shock1:]
Hallo,
keine Ahnung,warum meiner sooo langsam ist.Wenn ich steilbergab brutal das Gas offen lasse,kommt er mit Ach und Krach auf 115.Gedrosselt sind 150er jedenfalls nicht.
In einem anderen Forum habe ich auch mal Maxster-Fahrer gesucht;da haben sich zwei 125er-Piloten gefunden.Du kannst da ja mal Dein Glück probieren.
http://www.scootertreff.de/apboard/thread.php?id=2963
Grüßevom:
Hennes
wow, es scheint ja doch so etwas wie eine maxster seite zu geben!
ich fahre einen 150’er - jetzt seit einem halben jahr. ich bin sehr zufrieden mit diesem roller. dennoch hätte ich grosse lust, ein paar tuning op’s vorzunehmen. wer ist der beste ansprechpartner für maxstertuning?
Hey es gibt ja doch einige maxster fahrer [:)] Ich fahr einen 150ccm kann mir vielleicht einer sagen ob es tuning auspuffanlagen gibt wär nich schlecht weil meiner fährt nur 110kmh
läuft mit 80km/h Drossel laut tacho 100-110kmh, mnachmal aber acuh nur 95 [:shock1:]
Was läuft der dann ca offen? es ist nur ein 125er.
Hi, Tacho geht heftig vor, macht aber nix. Ein offener Maxster läuft echte 100 - 110 km/h. mehr is nich drin, leider eben nur 125 ccm.
Gruß heroe [:smokin:]
Moin Heitschi,
habe meinen 150er Maxster vor ein paar Monaten für 2800€ beim offiziellen Yamaha-Händler erstanden.Das waren vermutlich irgendwelche italienischen Restbestände-daher „nur“ 2800 statt 3400€[:’(]Listenpreis).
Für kommendes Jahr wird er auf der Y.hp nicht mehr aufgeführt(ist,bis auf die Optik,auch kein großer Verlust).
Grüße vom:
Hennes
Was wieso ist den deiner so langsam meiner fährt genau 110 und nich schneller aber nur weil der noch im auspuff gedrosselt ist die mach ich jetzt bald aber raus. Ist deiner vielleicht irgend wo noch gedrosselt