.....wir haben ein Problem !

so, da haben wir den Salat.

die ersten Fahrten waren kein Problem…
Nachdem ich den 75 DR Satz montiert hatte, und auch den 16/16 Gaser. habe ich nun folgendes Problem:
nach ca. 1Km fahren, geht die Vespa aus. Sobald ich den dritten Gang schalte und richtig Gas gebe, stirbt der Motor ab und ich rolle aus. Den Motor dann wieder anzubekommen ist dann schwer aber möglich. Entweder etwas warten, dann geht es über den kickstarter oder im zweiten Gang anschieben.

echt nervig!

das alles haben ich bisher verbaut:
75DR
16/16 Gaser mit 66HD
Sito Banane
NGK bp7 Kerze und neuer Stecker

Heute haben ich nochmal den Gaser auseinander genommen und alles mit Druckluft durchgepustet, mit Düsen und allen Bohrungen.

Die Zündung habe ich auf 19° vorzündung eingestellt.

Mit diesen Arbeiten, lief der Roller immer noch nicht. Er ging wieder aus.

wieder in Garage habe ich noch folgendes Gemacht:
AM Vergaser habe ich die Gemischeinstellschraube beim laufenden Motor ganz reingedreht bis der Motor fast ausging, dann ca. 2 Umdrehungen raus. Mit der Leerlaufschraube dann soweit reguliert, bis der Motor niedrigste Drehzahl hatte die noch möglich war, dann wieder an der Gemischraube nachgestellt, bis der Motor schneller lief, dann nochmal oben an der Leerlaufschraube nachjustiert.

Bei der Probefahrt lief der Bock dann wieder OK. 60Km/h war denke ich drin, aber ich fahr ja im Moment nicht volle Granate wegen den neuen Kolbenringen.

Auch am Berg OK. Im 3 Gang 3/4 Gas auch ok, Motor ging nicht mehr aus.

Jetzt weiß ich auch nicht, obs dass jetzt war.
Habt ihr noch ne Idee was das sein kann? Motor aus bei vollgas??

was muss ich eigentlich machen wenn mir die Birnen immer durchbrennen?

gruß
Nils

Heute habe ich auch mal den Ballon Test gemacht. Kolben ganz runter und Ölschraube auf und Kerze davor gehalten- kein Luftzug. Mit Ballon und auch Schlauch mit kräftig pusten.

also scheinen die simmeringe bzw dichtungen ok zu sein.
Anspringen tut sie über Kickstarter gar nicht mehr.

Werde mir auf jeden fall mal eine größere HD Düse besorgen…

Hat jemand für mich zufällig eine 72 bzw 74 HD???

Gruß
Nils

ist die Spritversorgung denn durchgehend gegeben ?
Hört sich fast so an, als wenn da zuwenig Sprit durchfließt !
Spritschlauch kurz und bündig ?!

heute nochmal die Hauptdüse gewechselt…von 74 auf 72, jetzt läuft er echt Ok. Zieht schön von unten raus hoch. 60km/h sind drin.

Nochmal danke an alle für eure Tip´s und special Dank an den PK Opa! Die Telefonseelsorge war hilfreich!

[:bounce:]

würd auch sagen dass die 66er hd zu klein is. dadurch wird sie dir bei mehr belastung(ab 3. gang) wegsterben

ja, habe den ganzen Versager am Wochenende mit Druckluft ausgeblasen. Das sieb ist sauber. Die düsen( zu kleinen Düsen) sind sauber. Alle Kanäle durchgepustet…
ALLE Dichtungen ersetzt.

Das Ding ist klinisch rein!

Wie gesagt, ist muss zugeben, dass es Luft im Benzinschlauch gibt und das die Hauptdüse um 8/100 zu klein ist. Ich werde mir eine Größere besorgen und den Schlauch kürzen.

Dann werde ich nochmal die Zündung nach der oppa Methode einstellen und mal sehen was dann passiert…

he oppa, was hat denn dir das christkind schönes gebracht ?

ich hoffe mal, dass ich mir jetzt mit der zu kleinen HD nicht den Kolben ruiniert habe.

wenn zu wenig sprit durchkommt, kommt ja auch zu wenig Öl.

wie schnell geht sowas kaputt. Ich bin nur ein paar mal die Hauptstrasse rauf und runter gefahren…

ja, schlauch ok, wenn ich dann stehe habe ich auch schnell mal reingeschaut, da ist Sprit im Schlauch.

so, heute habe ich mal ein bischen schrauben können…

habe die Zündung auf 17°VOT eingestellt…leider ging das mit der Batterie Methode nicht. Die Birne hatte immer die selbe Leuchtkraft. Habe den Kontaktabstand auf 0,4mm eingestellt. Habe jetzt die Methode mit dem Papier genommen (statt Papier eine 0,02mm Fühlerlehre).
Zur Kontrolle habe ich danach noch abgeblitzt. Die Zündung stimmt jetzt.

Dann noch den Benzinschlauch gekürzt.
Luft im Schlauch ist jetzt auch kein Thema mehr.

dann habe ich ein 74 HD eingebaut.

Der Roller läuft jetzt wieder störungsfrei. Springt auch gut an.
So richtig gut über 55km/h -60km/h geht er nicht, ich denke, dass liegt an der Hauptdüse, die ist wahreinlich zu Groß. Ich werde mal jetzt eine 72Hd einbauen. Ich denke dann geht er schneller.

Ich denke, dass wars. Ich hoffe so bleibt´s

grüße Nils

gestern ist mir der scheiß bock wieder ausgegeangen…

ich krieg echt die krise, ich dachte ich hätte sie jetzt zum laufen gebracht.
sie lief ungefähr 300m dann ging sie wieder aus.

als sie fuhr hat sie so eeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhh eeee eeeeeeeeeh gemacht.

woran erkenne ich eigentlich einen kaputten kondensator.

???

HD viel zu klein, brauchst ca. 74.

Gruß Bene

ja, da ist Luft! ich werde jetzt bei der nächsten Schrauberrunde mal den Schlauch kürzen und schauen, das es keine Blasen mehr gibt.

…was meint ihr bezüglich Kolbenringe…wie schnell kann sowas wegen zu wenig sprit verrecken?

ich habe ja einen neuen Benzinhahn eigebaut. Der hat auch das Entlüftungsrohr dran.
Wo ist den da ein Loch im Tankdeckel??
[:shock1:]


Original von PK-Opa:
ach du hast ne v-50 ?
stimmt der elektrodenabstand mit 0,4mm.?
das lüfter muss schon ab,sonst kommst hinten ja nich dran

Nils - AVD im SIP Forum

jaaaaa V50 wir hatten ja auch schon telefoniert in der sache.

lüfterrad runter geht klar, hatte ich auch schon ausgebaut, da hätte ich auch gleich den lack draufpinseln können.
Kontaktabstand ist mit fühlerlehre auf 0,4mm eingestellt.

0,4mm

ok, könnte ich ja noch ausprobieren, aber jetzt läuft der bock ja.

sicher, ist dass mit der Strobo-lampe dööfer, weil man ja immer den motorausmachen muss und die Grundplatte einen tick verschienen muss, ABer mit der Grundeinstellung wars dann auch schon sehr genau und es ging nur noch um feinheiten.

Original von vespaivo: he oppa, was hat denn dir das christkind schönes gebracht ?

En eignes Forum

Sprit klingt gut - aber wie ist es mit Luft? Auch Luft drin? Meine Vespa ist (dank zu langem Spritschlauch) wie ein Diesel. Einmal leergefahren, muss ich erst wieder die Luftblasen aus dem Schlauch holen, sonst bleibt sie alle Nase lang stehen!

hallo oppa! frohes fest!!

ok, die nagellackkur. werde ich mal nach den feiertagen machen.

…was mich stutzig macht ist folgendes. als ich dann im industriegebiet nachts um 23°°uhr doof stand habe ich kurz die zündkerze ausgeschraubt und an masse gehalten, ich hatte einen zündfunken!

matter nagellack, ich werde berichten.

gruß

nils/ vespaivo


Original von PK-Opa:
ist schon ein unterschied,ob der funke im freien da ist,oder im benzinnebel und bei 9 bar druck

Nils - AVD im SIP Forum

stimmt du hasst recht. meinst du ich kann durch das lüfterrad - fenster lackieren?

Lüfterrad ausbauen? ODER?

…?

ohmann schrauben macht spaß![:bounce:]