ab welcher laufleistung sollte man die finger von ner p 200/px 200 lassen? oder laufen die dinger wirklich ewig, wie man immer hört?
gruß andre
ab welcher laufleistung sollte man die finger von ner p 200/px 200 lassen? oder laufen die dinger wirklich ewig, wie man immer hört?
gruß andre
ja, ja… die alte liebe… ggg
hab da eine im auge. fahr mir die morgen mal ansehen. ne px 200 e ez 1983 in rot. hat zwischen 19000 und 20000 runter und hat immer alles inner werkstatt gemacht bekommen. auf den bildern sah sie rostfrei aus. bin mal gespannt…
ach ja, soll 850,- euronen kosten.
ist doch ok, oder?
Hallo Andre, schön erst mal das du wieder die alte Liebe antdeckt hast. Ehe der Motor restlos platt ist hast du 2 Chassis durchgrostet. Soll heissen, wenn d denMotor neu Lagerst und die Simmerringe und andere Verschleissteile wechselst ist es rel. egal wieviel das Teil auf´m Tacho hat. In erster Linie sollte der Rahmen ohne Rostlöcher sein.
Viel Spass beim rollern
Hallo golfteufel,
wie ist denn Dein richtiger Name?
Hups gerade gesehen, hallo Andre!
ach ja, soll 850,- euronen kosten.
…nach 8 jahren endlich noch mal nen roller…
Noch so ein Beklop… wie ich ;-)).
Willkommen im Kreis der Wiederentdecker!
Also ich habe für meine 81er P200E mit 15 TKM auf dem Tacho aus erster Hand, rostfrei aber linke Backe nachgepinselt vor 3 Wochen 700 bezahlt, plus Batterie plus TÜV plus Zulassung dann 800. Der Fahrspass ist aber unbezahlbar…
Bei 850 würde ich auf jeden Fall schauen was noch dabei ist, das kommt auch auf das Zubehör an. Meine PE war „nackt“, Scheibe, Topcase und Sturzbügel summieren sich schnell. 850 finde ich für eine nackte PX200 von 1983 zuviel, da würde ich dann handeln auf 750 ca.
Erzähl mal wies weiter geht!
CU
Max
klar, ein wenig handeln muss noch drinne sein. batterie ist da noch neu, beide reifen sind neu, neue spiegel und tüv ist grad neu…
ah jo, ist 2. hand wenn ich grad nicht irre…