Dieses Buch werd ich schreiben, wenn ich folgende Probleme gelöst habe:
Hab mir weiße Blinker eingebaut von Sip, manchmal aber blinken die hinteren Blinker nicht, dafür leuchtet die Blinkeranzeige im Tacho dauerhaft auf, neuerdings hat die Tankanzeige den Job der Blinkeranzeige übernommen…das heißt, bei jedem Blinken geht sie vor und zurück, die Blinkeranzeige bleibt aus!
Ich habe seit einigen Wochen meinen Hupengleichrichter abgeklemmt, in der Hoffnung meine Birnchen würden nicht mehr durchbrennen…naja…scheisse ne…? Es ist extrem gefährlich morgens um 6 Uhr ohne Licht mit der Blechschüppe durch die Stadt zu eiern! Die Vorderbirne ist jetzt sowohl am Glühfaden als auch an der 1 mm dicken Halterung durchgebrannt, ich hab das Gefühl ich fahr mit nem Schweisstrafo durch die Gegend!!!
Der Gleichrichter hat Einfluss aufs durchbrennen wenn er einen Riss hat und wenn der noch so klein ist, aber frag mich besser nicht warum, mein elektrischer Horizont ist nicht sooo weit! Aber warum brennen die Birnchen nur alle zwei Wochen oder manchmal nur einmal im Monat durch, immer vorne und hinten gleichzeitig?!?
mir gehts zur zeit sehr ähnlich… stundenlanges schrauben wird mit einem neuen problem belohnt. bin in den letzten 5 monaten sage und schreibe 150 km gefahren…
ja wenn alle meinen ich soll mal meine kohle für nen neuen regler ausgeben…dann mach ich das doch mal! Aber ganz ehrlich: Warum geht der denn erst kaputt?? Das ist doch ne wartungsfreie Elektrik!?!
ich halt ja schon den mund aber: mein gleichrichter hatte mal nen riss aus dem rote flüssigkeit kam und die birnen brannten ständig durch, habn gewechselt und gut war…
nochmals:
der Hupengleichrichter hat keinerlei Einfluß darauf, ob Birnchen durchbrennen oder nicht!!! kann er gar nicht
der macht nur aus Wechselstrom Gleichstrom für die Hupe
3 Möglichkeiten:
1 Gleichrichter funktioniert…Hupe auch
2 Gleichrichter funktioniert nicht …Hupe auch nicht
3 Gleichrichter verursacht Kurzschluß oder Überlast…Licht glimmt nur schwach oder brennt gar nicht.
wenn Birnen durchbrennen läßt der Spannungsregler zu hohe Spannung durch…entweder immer oder halt nur manchmal…