Wie viel Geld habt ihr schon bei euch in die Vespa Gesteckt ???

Hallo,

 

Wolte mal wissen wie viel Kohle ihr schon ind Euro Vespa Gestekt habt...

Also was hat sie gekostet und wie habt ihr noch rein gesteckt ???

 

Also meine hat 330 € gekostet und habe bis jetzt mit allen drum und drann ca. 600 euro noch mal rein gesteckt.

Hello

meine VMX6T hat 320.- gekostet. Material 1300 Euro und meine Arbeit ca. 80-90 stunden.

gruss manuel

V50, BJ 1966,

gekauft für 850€,

ca. 400€ für Ersatzteile undVerschönerungen,

bis zum Winter noch nicht lackiert.

600 Kaufpreis, 1000€ reingesteckt

Edit: Aber immer noch günstiger als wenn ich mich für Plastik Roller Fraktion entschieden hätte und mir nen Speedfight oder Kompanen gekauft hätte :smiley:

Meine PX hat mich 800 Euronen gekostet, reingesteckt habe ich bis jetzt so ca. 3000 Euronen (Motorumbau, Scheibenbremse, Stoßdämpfer, Optiktuning :wink: etc. )

meine pk50xl hat mal 350€ im ebay gekostet und mit dem neuen motor(noch nich fertig) hab ich dann, wenn sie fertig ist, bestimmt nochmal so 1000€ reingesteckt. und arbeitsstunden kann man ja sowieso nich bezahlen!

Kaufpreis 200€ und reingesteckt 2600€, momentaner Wert 3200€

meine vesspa hab ich von meinen vadder „geerbt“ übernommen…

aba an teilemn mit lckierung und so ca 1000 bis 1500 euro könnens schon gewesen sein… und ich bin noch immer nich fertig :wink:

na ja und die arbeitsziet… unbezahlbar…

Meine VNB kostete 1800,- Mittlerweile hat sie noch ca.1000,- mehr auf der Haube :slight_smile:

Hi

meine hat damals 450euro gekostet mit allen teilen und Optik,Scheibenbremse,Bitubo....

dürfte etz langsam die 3000er marke geknakt sein.

gruß

 

man man ne mänge geld bei mir stcken über 500 Arbeitsstunden drin…

ich habe auch schon mehr geschraubt als ich gefehen bin.

Meine pk50xl hat 300€ gekostet.

Mittlerweile mit umbau des Motors und allem anderen dürften nochmal fast 1000€ dazu kommen wenn alles fertig ist.

bei mir dürftens ebenfalls schon so 2500 sein für meine v50n baujahr 67!! vorallem geht bei mir immer was kaputt,liegt anscheinend an der brutalen leistung!! 1 mal hats mir den lüferradstumpf von der kurbelwelle abgerissen,wieder 200 euro kosten,dan sind die gänge immer rausgesprungen,neue schaltwelle und neuen 2/3 gang!! wieder 200 euro!! naja mit tuning und so dürftens so 2500 sein,obwohl sie nur 150 gekostet hat^^

beinahe schon zuviel … aber sie ist es wert ~ 1200

Die sind schlichtweg unbezahlbar…

pk 50 s    1985

ich habe jetzt auch schon 350 Taler reingesteckt zum glück hab ich nen job bei nem großen schrauben und Werkzeug Handel.

Arbeitsstunden an der Vespe = Spass…oder etwa nicht?? wenn was kaputt is dann macht die arbeit vielleicht nich so viel spass, aber was neues kaufen, dranbauen und probefahren macht natürlich mehr Spass.

An einer italienischen Diva muss Mann halt immer was tun sonst mag sie dich nich mehr.


vespa pk 50 s 1983         : 400 €
neuer auspuff              :  60 €
beide reifen               : 100 €
chromteile                 :  80 €
weitere anbauteile         : 140 €
lackierung (sonderpreis)   : 250 €
4.000 km sprit             : 250 €
versicherung/jahr          : 100 €

mit einer freundin dran
herumbasteln, und damit
durch die gegend fahren    : unbezahlbar

es gibt dinge, die kann man nicht kaufen…

wer kann schon die arbeitsstunden an seiner vespa bezahlen…

tach, also gekostet hat sie mich €750 dann n paar anbauteil + sip p. sind wir +€ 390 bis jetzt, hab sie aber auch erst seid 6wochen :slight_smile: