Wie kann man den 136 ccm Malossi überarbeiten. Wie weit kann man die Überströme am Zylinder ausfräsen? Habt ihr sonst noch Tipps zwecks Vergaser, Auspuff,Getriebe?
Vielen Dank inzwischen[:dance1:]
Wie kann man den 136 ccm Malossi überarbeiten. Wie weit kann man die Überströme am Zylinder ausfräsen? Habt ihr sonst noch Tipps zwecks Vergaser, Auspuff,Getriebe?
Vielen Dank inzwischen[:dance1:]
Hallo! Ich hab auch den 136er Zylinder von malossi eingebaut. Ich muß sagen: gute Wahl!
Also die Überströmer sollst du so weit wie möglich ausfräsen. Aber aufpassen, nicht zu weit sonst hast du ein Loch! Am besten ist, du schweißt aussen ein bisschen was dazu, dann kannst du es weiter ausfräsen.
Am besten ist der 24-Vergaser mit dem Malossi direktgesaugten Ansaugstutzen. Den hab ich auch.
Ein 24er-Primär schräg ist am besten finde ich.
Eine Vollwangenwelle wäre auch nicht schlecht.
Und wenns geht noch ein Zirri Silent oder ein Proma-Auspuff.
Also das wäre dann eine sehr gute Abstimmung.
Aber aufpassen: Das ist ein Mördergerät!!!
Meine Vespa geht mit dieser Einstellung ca. 110km/h. Und Kraft ohne Ende. Jedoch hast du schneller einen Kolbenreiber als du schauen kannst.
Mfg Dosentuner ;D
Servus, der Zylinder ist wirklich gut!!! nimm nen 24er gaser! nen silent von zirry und ne längere Untersetzung!
Ich würde am Zylinder nichts machen! Das geht nur auf die Lebensdauer!!!
wie der andere Kollege schon so treffend bemerkt hat:
"kolbenreiber schneller als du gucken kannst"
Was bringt eine E-Zündung und wie teuer ist so ein Teil?
Weil ich gerade dein Fabrizi Logo sehe, hat jemand mal so ein Ding verbaut das müsste höllisch abgehen!?[I)] [I)] [I)] ;D
Noch was, welche Zündungen sind die besten???
Gibt es da spezielle oder gehn die originalen gut?[:lickout:]
Also die Überströmer sollst du so weit wie möglich ausfräsen. Aber aufpassen, nicht zu weit sonst hast du ein Loch! Am besten ist, du schweißt aussen ein bisschen was dazu, dann kannst du es weiter ausfräsen.
Am besten ist der 24-Vergaser mit dem Malossi direktgesaugten Ansaugstutzen. Den hab ich auch.
Ein 24er-Primär schräg ist am besten finde ich.
Eine Vollwangenwelle wäre auch nicht schlecht.
Und wenns geht noch ein Zirri Silent oder ein Proma-Auspuff.
Also das wäre dann eine sehr gute Abstimmung.
Aber aufpassen: Das ist ein Mördergerät!!!
Meine Vespa geht mit dieser Einstellung ca. 110km/h. Und Kraft ohne Ende. Jedoch hast du schneller einen Kolbenreiber als du schauen kannst.
Wenn ich wüsste dass ich nur 110 km/h rausbringen würde ,würde ich gar nicht anfangen. 24er schräg finde ich zu wenig ich dachte da eher so an ein 29er Getriebe. Aber danke für die Tipps!
lieber Hubraum als Wohnraum
klar gehen die ab, steckt aber so abartig viel arbeit(aufschweissen, fräsen) drinn, dass man es sich echt überlegt net ne 200er zu baun!
[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]
wenn du ihn gut anstimmst sinmd kolbenreiber eher eine seltenheit.
ich würde noch eine ele zyndung(pks, et3 oder eine pkxl) empfelen. mit nem 28er vergaser wärste besser dran, überhaupt wenn du den zylinder bearbeitest.
sonst super zylinder mit großem fun faktor[:D]