Hi ich hab mal wieder ne ganz dringende Frage???
Also leute meine Frage ist: Wie teuer ist die Versicherung im Schnitt bei einer Aprilia Rs oder bei einer Honda NSR.
Kommt man da über 1000€??? Bitte schreibt mir.
mfg Gilera-DNA
Hi ich hab mal wieder ne ganz dringende Frage???
Also leute meine Frage ist: Wie teuer ist die Versicherung im Schnitt bei einer Aprilia Rs oder bei einer Honda NSR.
Kommt man da über 1000€??? Bitte schreibt mir.
mfg Gilera-DNA
Also, die „richtigen Tuner“ kaufen sich laufend Sachen, um deren Qualität, Auswirkungen, Eigenschaften,… selber zu testen!!!
Es ist natürlich wesendlich einfacher, sich bei den „richtigen Tunern“ Rat zu holen, um von deren meist kostenintensiven, nerven- und zeitraubenden „Spielereien“ zu profitieren, anstatt selber mal etwas zu probieren! Warum selbst in die Scheiße greifen, wenn es Andere tun! Stimmt, ist recht preiswert und einfach! Zudem solltest Du mal überlegen, wer sich z.B. ein brandneues Tuningteil kauft, um es zu testen??? Ausgiebig zu testen, um Vor- und Nachteile heraus zu bekommen! Die, die sich nicht auf das Werbeprospekt verlassen, sondern es selbst herausfinden. Diejenigen, die erstmal viel Schotter auf die Theke legen um meist später (z.B. in einem Forum) sagen zu können: Lass die Finger davon weg, lohnt sich nicht! Spaß macht das denen auch nicht, auf diese Art ihr Geld zu verschleudern!!! Aber sie tun es, und davon profitierst auch DU!!
Nun hat natürlich nicht jeder die Möglichkeit, sehr viel Geld für „neue Projekte“ locker zu machen, um den Wissensdurst, Bequemlichkeit, etc. der „nicht richtige Tuner“ zu stillen, muß auch nicht sein!! Aaaaber, ein bischen Eigeninitiative sollte man schon haben, besonders wenn es um so einfache Dinge wie ein Versicherungsbeitrag geht! Fünf Minuten im Internet und gut ist es, oder?? Denn bedenke, Derjenige, der Dir darauf antwortet, hat es bestimmt auch nicht mal so eben im Kopf gehabt, sondern mußte auch nachschauen!!!
hmm!
glaub ich eher net weil du mit dem A1 schein nur 125 cmm offen fahren darfst (mit achtzehn)und einer maximalen leistung von 11Kw ,naja 34 PS sind ja ein bisschen mehr als 11KW !
also so wurde es mir erklärt,das die höchstgeschwindigkeit egal ist wusste ich,aber das hat dein fahrlehrer gesagt oder was?
Gruß
Ne kauf dir bloss kein Motorad. Bist doch mit deiner DNA Waffe schon völlig überfordert. So Tuning technisch gesehen.
Hast überhaupt schon mal ne Schraube an deinem Bock selbst rausgedreht ???
Eigentlich hast ja recht: Das Forum ist dafür da um Fragen zu stellen - Aber bitte nur Leute die wissen von was sie reden.
Und nicht solche die beim blossen Gedanken von Tuning nachts nicht mehr ruhig schlafen können.
Du willst wissen wie sich ein Auspuff anhört -dann kauf dir einen.
Du willst wissen wie er mit nem anderen Zylinder fährt - dann kauf dir einen.
So oder so ähnlich wie jeder in diesem Forum seine Erfahrungen gesammelt hat.
Und ja - Erfahrungen sind nicht immer schön,geschweige denn billig.
@Brina und DNA :
dem kann ich mich nur anschliessen,wir sind ja schließlich alle keine allwissenden-leute !!!
dafür gibt es wie ihr schon sagtet ein forum hier! ;D [:smokin:]
Gruß!
tja das ist mister allwissen wohl doch net so schlau wa…!
naja aber lasst uns gut sein lassen jungs…muss ja keinen ärger hier geben,ich denke mal er weiß jetzt was abgeht gell!
Gruß an euch!
nein was ist i-net???[[:O]]
hm leut das mit der 125er offen bis max11kw führeschein a1 damals 1b
mit den 34ps 25kw darfst du nur mit klasse a fahren bzw a offen
ist die maschine zuleicht das heist wiegt sie bei 25km nur 150kg
darsft du sie nur mit 34ps fahren wenn du klasse a offen hast also min 2 jahre die klasse a besitzt und dies bestätigen lassen hast vom amt führeschein umgecshrieben auf unbeschränkt
hier noch ein erklärung dazu aus dem eu führerschein gesetz
Die Motorradklasse A gibt es für die 18- bis 24jährigen zuerst nur »beschränkt«. Damit meint man die Leistungsbeschränkung der Maschine, welche nicht zu viel Motorkraft oder zu wenig Gewicht haben darf. Nach zwei Jahren entfällt die Beschränkung.
Mindestalter: 18 Jahre
Voraussetzungen: Der Erwerb der Klasse A setzt keine andere Führerscheinklasse voraus.
Fahrzeuge
(siehe § 6 FeV): Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, können die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben.
Befristung: Die Klasse A ist unbefristet gültig.
Einschluss: Klasse A schließt die Klassen A1 und M ein.
@DNA, das war keine Frage von mir, sonder von uns malibob, die er hier gestellt hatte:
Bring mich nicht in Verruch! [:D] Bin und bleibe der VESPA treu, aber ich sag mir jedem das seine!
bei 80Km/h Zulassung kannst Du einen knappen Tausender einplanen. (oder bei monatlicher Abbuchung ca 85-90€)
bei Zulassung mit mehr als 80km/h sollte das ca einen Hunderter im Jahr kosten, darf dann aber erst ab 18 gefahren werden.
Rita
aber bedenke das man für die Aprilia wenn man sie offen fahren will den „A“-Schein braucht , da sie offen 34 PS hat,dafür reicht der „A1“-Schein nicht mehr !
bin sie trotzdem mal ein ründchen gefahren,jetzt weiß ich warum man den großen schein braucht,das ist echt ein Mordsteil wa,da geht schon einiges 125er 2-takt mit 34 PS ;D ;D !!
Aber davon abgesehen würd ich sie mir nicht kaufen,weil sie relativ schadens-anfällig ist!
PXer da muss ich leider dagegen sprechen. Man darf die RS 125 mit 34 Ps also offen mit 18 Jahren und dem A1 fahren mein damaliger Fahrlehrer bestätigte dies. Man darf die Rs entweder mit 16 gedrosselt fahren oder offen mit 18 fahren die darf auch so schnell gehen wie sie will dafür nur 125 ccm und nur 34 Ps haben.
mfg Gilera-DNA
Find ich richtig DNA. Das Forum ist ein Ort um sich auszutauschen, und nicht NUR für Profis oder welche die sich dafür halten. Das Beste ist doch, wenn man jemandem helfen kann, auch wenn er Neuling ist, oder! Beantworte doch einfach seine Frage malibob oder lass es, was sollen diese unqualifizierten Bemerkungen. Bringt doch keinem was. Zumal du doch bestimmt auch nur semi-amateur bist! Oder wie kommen sonst solche Fragen:
Mal ne Frage:
Was bekomm ich bei meiner SKR alles eingetragen ???
Hab gehört das Ernst Motorsport ziemlich viel eintragen soll.
So 172er, Breitreifen, Vergaser, usw…
Wat kostn da so ne Eintragung ?
das kommt darauf an, ob 80km/h Zulassung oder offen.
bei 80Km/h Zulassung kannst Du einen knappen Tausender einplanen. (oder bei monatlicher Abbuchung ca 85-90€)
bei Zulassung mit mehr als 80km/h sollte das ca einen Hunderter im Jahr kosten, darf dann aber erst ab 18 gefahren werden.
Rita
ich will ja nicht meckern ne,aber wozu ist denn diese forum da ??
ich meine es ist ja keine aufforderung das alle extra irgendwo nach gucken müssen wenn einer was fragt,ich denke mal jeder plediert darauf das irgendeiner das so aus dem kopf weiß !
ich meine dafür gibts doch dieses forum oder nicht??
Gruß!
@scooti, hast ja recht, jeder sollte seine Erfahrungen machen. Is ok. Aber wenn jemand Erfahrungen hat mit Teil a oder b, dann ist es doch in Ordnung zu fragen. Ich selbst habe auch nicht so die Erfahrung und frage oft einen alten Freund, der vielleicht schon ein ganzes Einfamilienhaus in seine Roller gesteckt hat. Welchen Puff oder welchen Zyli, welche Bremse oder oder. Der sagt doch auch nicht zu mir kauf es dir und gucke. Das KANN und will sich vielleicht auch nicht jeder leisten!
Ein Forum ist ein Ort, um Erfahrungen zu tauschen und zu teilen.
So und nun is auch wieder gut!!!
[:drink:] [:drink:] [:drink:]
Ich wollte ja auch nicht rumstänkern!!
Vielleicht nochmal mit anderen Worten:
„Richtige Tuner“ kaufen sich LAUFEND Tuningteile, über die es keine/kaum/ nur falsche Infos gibt um sie zu testen! Sie basteln und tüffteln z.T. wochenlang, um irgend ein Teil passend für den Roller/Motor zu bekommen um diese dann ausgiebig zu testen!
„Richtige Tuner“ sind wissenshungrig und müssen leider sehr oft auch den „unbequemen“ Weg gehen, natürlich auch noch oft den „Kostenintensiven“.
= dies soll lediglich eine Richtigstellung gegenüber @gilera-dna`s" Meinung über „richtige Tuner“ sein[;)]
Und darüber hinaus bin ich der Meinung, daß man nicht für JEDE Kleinigkeit „fremde Hilfe“ in Anspruch nehmen sollte, schöner, auch für das eigene Ego, ist doch, auch mal etwas selber herauszufinden, gerade wenn es sich wirklich nur um einen sehr kleinen eigenen Aufwand handelt! (Stichwort „Eigeninitiative, Bequemlichkeit“).
Sooo, nun aber
[:drink:]
Endlich mal welche die nicht stenker wollen und zusammen helfen das sieht man hier im Forum nicht wirklich oft man sieht hauptsächlich ja nur unqualifizierte Bemerkungen und das zu gunsten des Forums. Wegen der Frage von Brian du ich glaub da musst du fast bei denen anrufen oder ne Mail schicken ich glaub da kann dir fast keiner ne Antwort geben.
mfg gilera-dna
gilera-dna
Du kannst doch schon I-Net.
Geh doch mal auf eine Seite vom Versicherer, und gib dort die Daten ein.
Vielleicht versuchst auch mal selber was…
Oder nimm ein Telefon, und ruf eine Versicherung an…
Oder kauf dir direkt eine GSX-R, dann brauchst auch nicht mehr
soviel tunen, und hast ein richtiges Motorrad.
internet
hier kan man Bilder hoch laden
neues forum wer will kann dort hin http://www.rcgracing.com/index.php
http://www.abacho.de/