endtschuldigt…ich wollte mal wissen wie ihr eure vespa lackiert habt…habt ihr si auseinander gebaut oder am stück lackiert…danke für eure antworten…
hallo
also ich lasse auch grad an meiner rally jedes Teil enzeln schön in der Kammer lackieren um die optimalste Qualität rauszuholen.
Motorausbauen ist auf jedenfall pflicht, da du ja sonst großflächig stellen hast an die du mit dem Lack nicht kommst welche man aber sehen kann. ebenso sieht es mit den Gummis und sonstigen abdeckungen aus.
Und was bringt den die Ganze arbeit und infestition wenns danach scheise aussieht, dann haste mehr geld und zeit in den wind geschlagen.
Ist ja auch alles kein Proplem. Motorausbauen gestalltet sich so das du die kabel, benzinschlauch und Baudenzüge abhängen mußt. merke Dir aber gut was wohin gehört(am besten makieren und skitze anfertigen) der Motor selber ist dan nur mit einer Großen Schraube Vorne an der Karrose und hinten mit ner kleineren am Federbein festgemacht. das wars. Beim zusammen bauen mußt du dan halt noch die Baudenzüge wieder sauber einstellen, was aber mit etwas technischem verständniss kein Proplem sein dürfte.
hoffe ich konnte weiterhelfen
Gruß ML2K;D
Und du siehst nicht wenns unten drunter anfängt zu Rosten.
–
Verkaufe PX 80 - PREISSENKUNG
Bastelroller!
90% komplet. Dazu gibs:
135er ohne Kolben, Sturzbügel, Utah Spoiler, Yankeebank gerissen, Garelli Schutzblech + Haufenweise kleinkram!
200 Oiro Vhb
Bilder: BugHardcore[ät]gmx.de
ok auch dir vielen dank…
danke schön aber ist das nicht schwer den motor auseinanderzunehmen und später wieder einzubauen???ich bin nämlich neu in der rollerszene…nich das ich da was kaputt mache…oda is das nich schwer???Danke für eure Hilfe…
lass ihn Pulverbeschcihten!Sieht gut aus ist sehr kratzfest und konserviert deinen Roller quasi für die Ewigkeit. Geht leider nur mit RAL Farben (also kein Metallic o.so.) aber is dafür günstig- hab´s grad bei einer Smallframe machen lassen, Karosse, Lenker Kotflügel und Motordeckel incl. Sandstrahlen für 155 Euro ohne Steuer.
An drekster !! kenne da einen lackierer in münchen!! wen du den roller auseinander nimmst und ihn schön schleifst!! dann verlangt der fürs lackieren 200 Euro + Lack!!
Gruss Basti
ohhhh…ja vielen dank
Hi
Ich überlege mir auch gerade ob ich meine vespa selber lackieren soll mit der pistole, oder ob ichs professionel machen lassen soll.
wiesst ihr was das so ungefähr kostet???
mit lack (metallic blau)
gruß Darkstar
Seas!
Schau mal unter http://you.at/vck und dann unter VESPAS
Da ist ein detailierter Aufbau drin.
LG der KBO[H]
also wenns was ordentliches werden soll auf alle fälle zerlegen und wenns richtig gut werden soll lackieren lassen ausser du kannst es halt und hast die mittel dazu. kumpel von mir hat für ne pk komplett mit lack (metallic orange) und strahlen und und und knappe 350 gezahlt. werd meine auch nochmal machen lassen weil der lack halt doch 99% der gesamt optik ausmacht
so hallo,
also ich hab meine komplett zerlegt züge und kabelbaum hab ich drin gelassen!Sonst wird der lacknicht gut!also lenkkopf etc!
Viel spass beim schleifen!![:dance1:]
boar danke schön kolben… ist voll geil vielen dank für deine hilfe…auch den anderen[:rotate:]
jo vielen dank ML2K…du hast mir weitergeholfen…
meine habe ich komplett zerlegt auch den Kabelbaum!
Wenn dann richtig[:D]
Siehe Foto
MfG