Wie bekomm ich den 172ccm³ eingetragen !?

hi!

Kann mir da jemand infos geben !?
Muss man sich da einfach mal nen Prüfstand suchen und dann auufe Walze drücken !? Reicht das dem TÜV typen ???

[:nuke:] SkipperLx172ccm³ [:nuke:]

[:look:] huhu !?!?!?

Kann ich mir denn wenigstens n Prüfstand suchen und dann da was mit erreichen !!?!?!?

Sag doch jemand mal was !!

[:nuke:] SkipperLx172ccm³ [:nuke:]

…aber das Allererste doch , wonach der freundliche (war er in meienm Fall wirklich[H] Prüfer fragt, ist ein TÜV-Gutachten[[:O]] [[:O]] [:drink:] .
Wenn ich dann sage - Gibt´s nich, kommt aus Italien, mein Kit, lächelt er nur und klärt mich auf, wie teuer ein Abgas-Einzeltest sei, ohne den sowieso nichts läuft in so´nem Fall.
Für was brauche ich dann noch ein Leistungstest, denn macht Dir ja fast jeder für, sage ich Mal, 30 Euro, der interssiert nur zunächst Mal keinen Prüfer…
Irgendwas checke ich hier nicht : manche tun hier so als ob es eigentlich kein grosses Problem wäre, der ganze Brief-Eintrag, gab´s alles schon und ICH kann es mir immer weniger vorstellen, jemals einen Brief zu sehen zu bekommen von einem Automatic Maxiscooter mit einem eingetragenen Malossi 172er Zylinder (PX-Vespas zählen nicht ! LC-Motoren vom Runner oder Hexagon im SKR oder TPH auch nicht, das ist eine andere Geschichte, finde ich)
Hoffentlich täusche ich mich !..
Ciao
T.[:smokin:]

Ahjo, noch ganz vergessen… so ganz allgemein:

Klär einfach alles beim TÜV vorher ab, erzähl dem Prüfer im Vorraus, was du eintragen möchtest, ob er da Probleme etc sieht… Aber bei dem Umbau wirst du bestimmt ein Leistungsgutachten brauchen, Geräuschmessung wird der TÜV wohl (nach Ermessen des Prüfers) eh dann Vorort machen - kann aber nicht schaden, eine Geräuschmessung selber schonmal zu machen, wenn du die Mittel dazu hast… gibt auch n Thread zum Thema Geräuschmessung hier irgendwo.

Ahjo, merk dir am besten den Namen von dem Prüfer, wenn du mit dem telefonierst und sieh zu, dass du immer an den gleichen für Fragen bzw Durchfürhung gerätst. Und nich vergessen, Roller schön putzen, macht viel aus - und immer freundlich bleiben [:D]

Weiterhin ists natürlich immer gut, wenn du Briefkopien für Eintragen hast, die deinem Umbau entsprechen.

meiner ist zwar kein maxiscooter aber im Prinzip das gleiche und läuft als offener 125er.

eintragen war ABSOLUT GAR KEIN PROBLEM, einzig das Leistungsgutachten war nötig, sowie irgend ein Datenblatt, auf dem Hubraum des Zylinders oder ähnliches vermerkt war, in meinem Fall die ital. einbauanleitung. Auspuff und Vergaser waren genausowenig ein Problem, Lautstärke wurde grob geschätzt, da sie noch in vertretbarem Rahmen war.

wie gesagt, es kommt NUR auf den Prüfer an, suchet so werdet ihr finden…
(nein, der Tüv in Achern wo ich aufm Landratsamt war ist es nicht [;)] )

…noch mal - oder steht sowas auf der SIP-seite und ich habe es nicht gefunden ?
Tom[:smokin:]

Moin!

An deiner Stelle würde ich einfach mal beim TÜV deines Vertrauens anrufen und nachfragen, von welchen Betrieben die ein Leistungsgutachten akzeptieren. Das dürfte dann auch halbwegs in der Nähe sein. Ist besser, als wenn du nu in nem schäbigen Hinterhofbetrieb sowat machen lässt und der TÜV-Mensch guckt dich hinterher nur an oder fragt, ob du dir das selber aufm PC gemacht hast…

Gruss, Batou

Hi !
Könnte jemand von Euch so´n Datenblatt, Beipackzettel oder sonschtwas vom Malossi 172er hier reinstellen [:D] ? Oder ein Link zu irgend so einem .pdf-file, wie http://www.vespa-t5.org/download/malossi_172ccm.pdf ? Ist für eine T5 Vespa und nicht vom SKR/TPH/SR usw. Kit.[:rolleyes:] [:rolleyes:]
Ciao
und danke
Tom