Demnächst, also noch diesen Sommer werde ich auch zu den glücklichen gehören die eine Vepa besitzen. Eine 200 PX soll es sein. Allerdings nicht im Originalzustand, sondern ein wenig verändert.
Folgendes hatte ich eigentlich vor:
Vespa PX 200 ccm BJ: ???
Motor: 208 ccm Polini
Auspuff: Polini Racing
Vergaser: Polini 28 mm
oder
Motor: MAlossi 211 ccm
Auspuff: Leo Vici
Vergaser: Malossi 30mm Membran
Um den Einbau mach ich mir keine Sorgen. Ich kenn einige Leute die so ziemlich alles zusammen klemptnern können. Allerdings was ist mim TÜV.
Wer von euch weiß mit welcher Kombination ich eher durchkomme oder was ich erst garnet versuchen muß. Oder sagt einer von euch: Hey das ist Bullshit was du da vorhast mach liber das und das …
Ich würde dir auch zum Malossi raten, aber ich würde mir eher den SiP Performance auspuff holen.Und ich würde evtl. noch eine Rennkurbelwelle und eine andere Übersetzung verbauen.Könnte noch ein paar km/h mehr rauskitzeln.
Vespario
DAS EINZIG WAHRE IST BLECH;D [:rolleyes:] [:rotate:] [:dance1:] [:dance1:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:roll:] [:roll:]
ok also so das mit tüv hab ich immernochnet ganz geblickt. kommt das auf die tüv beamten an die meine vespa dann unter die lupe nehmen oder was ? kann ich mich da vorher irgendwie informieren ob ich das zeug eingetragen kreig weil ich net nen haufen kohle in den sand setzen möchte ? ein kumpel von mir hat gemeint das bei uns überhaupt kein neuer vergaser eigetragen wird heißt das ich muß in ne andere stadt fahren zum tüv ???
und aus der auto tuning scene hab ich hgehört das der tüv bei briefkopien überhaupt nicht mehr mit sich reden lässt.
bitte klär mich mal einer I****ensicher auf ich weiß nämlich nicht mehr was ich darf und was nicht :-([]
Bj. muss vor 89 sein und ich würde zur 2ten (wenn auch teureren) Variante greifen, Tüv trägt dir beide ein, musst halt einen finden, der es auch macht… macht nicht jeder, geht aber beides… die Auslasssteuerung vom Kölner Konkurenten g soll auf dem Leovince wahre Wunder vollbringen… dann nen Malle und 30er auf Membran… dürfte ganz gut gehen, eventuell kurzer 4ter Gang und auf jeden Fall ne Cosa Kupplung… perfekt…
Na ob der TÜV die Eintragung macht oder nicht ist ziemlich vom Prüfer abhängig. Grundprinzipiell würde ich sagen geht alles. Das ist dann halt ne Kostenfrage! Bei dem einen brauchst du nen „Lärm“- und Leistungsgutachten und er will ne Probefahrt machen, bei dem anderen läuft’s einfach so. Un das kann dann schon mal nen paar Hunis ausmachen.
Ne Rennwelle… Gibt’s da mittlerweile was Vernünftiges? Ich hab mal vor 10 Jahren mit rumgemacht und…voll der Scheiß! War glaube ich ne Mazucelli. Die Steuerzeiten und die Qualität waren echter Müll! Aber okay du willst eh Membran fahren. Da frägt sich nur einer warum überhaupt ne Rennwelle??? Wegen dem tollen „Messerpleuel“?
Enzephalon
also bei Membran würd ich NUR noch ne Lippen/Membranwelle nehmen, am besten als Langhub, bringt ordentlich mehr leistung als jede Renn/vollwange!!! Mit nix zu vergleichen…