möchte meine kompletten seilzüge erneuern. habe eine v 50 r von 77.
könnt ihr mir da einen satz empfehlen der auch passt?
danke euch
hi wenn du dir einen Kit bestellst dann nur mit Teflon dann brauchst du die Seile nicht immer mit Schmiermittel einreiben und der Gas- und Kupplungszug geht auch nach 1000km leicht!
Hi, habe sowohl bei meiner S50 als auch bei meiner Primavera diesen Kit verwendet,…
Art.-Nr.: 94101200
kann ich Dir nur empfehlen
Lg
Mark
Hi!
auch wenns der „richtige“ für deine vespa ist. die länge der hüllen ist
meistens zu lang. also auf dir richtige länge kürzen. aufpassen dass
keine scharfen kanten die seile dann aufschneiden
Da hätt ich mal ne Frage zu: was ist schlimm dran, wenn die zu lang sind? Klar, man muss sie dann definiert verlegen, sonst kann es unerwünschte effekte geben.
Aber - wenn ich Originalzüge gekürzt hab, war es nachher immer unbefriedigend, weil diese blöden Kappen entweder gar nicht erst runter gingen oder weil sie einfach nicht mehr richtig drauf gingen. Ich würde deshalb nach Möglichkeit alle Züge Original lassen.
Oder gibt es einen Trick für die Abschlusskappen?
Gruß
Daniel
jo danke euch! ich probiere mal mit teflon aus! habe vorgestern bestellt und heute ist mir das schaltseil gerissen…gutes timing!
für v50 würde ich den kit nehmen
94190500
der müsste passen! Art. 94101200
auch wenns der „richtige“ für deine vespa ist. die länge der hüllen ist meistens zu lang. also auf dir richtige länge kürzen. aufpassen dass keine scharfen kanten die seile dann aufschneiden