Hi Vespafahrer,
ich habe eine Vespa PK50, mit einem 85ccm Zylinder und E-Starter. Ich habe über die Anschaffung eines leichteren Lüfterrads nachgedacht. Nur weiß ich nicht, welches ich nehmen soll. Hat ein leichteres Lüfterrad dann auchnoch den gleichen Kühleffekt? Und vor allem: Lohnt es sich überhaupt so viele Kröten für ne Blech-/Plastikscheibe anzulegen?
Danke für eure Antworten
MFG
Steuerzeiten ändern sich durch ein leichteres Lüfterrad?[?[]
Wie soll sich die Schwungscheibe auf die
Überströmer/Auspufffenster/Kurbelwelle/Drehschieber auswirken?
Du meinst vielleicht den Zündzeitpunkt!
Der ändert sich nur, wenn die Keilpassung falsch versetzt wird.
Das ist bei manchen PK-Scheiben, die für die PX umgebaut wurden angeblich der Fall!
Wenn du auf deine PK eine leichtere Schwungscheibe tun möchtest, nur zu!
Es gibt die Pinasco (pseudocarbon) => [:@]
Es gibt die HP4 => [:(]
Und es gibt die Möglichkeit deine abzudrehen!
Und zwar so, dass deine Kühlrippen unbeschadet bleiben!
Das ist nicht teuer, du verlierst keine Kühlung und
sie wird leichter! [:lickout:] [:look:] [:rotate:] [:D] [:D] [:bounce:]
hi, ich würde weizer auf orginal fahren.
ein leichteres lüfterrad kühl erstens nich t so gut und die steuerzeiten verändern sich dadürch
vespajunge[:D]
Hi!
Wenn du dir nen leichtes Lüfterrad montierst ist es aus mit dem
E-Starter!(weil ohne Zahnkranz!!) Der Vorteil eines Leichten Lüfterrades (Spritziger Motor)
wird aber meiner Meinung nach Schnell von der Nachteilen eingeholt.
Wenns mal nen bißchen hochgeht geht deinem Mot schneller die Puste aus. Außerdem geht ein Leichtes Lüfterrad zu Lasten der Haltbarkeit!
Der Kolben wird nämlich am OT nicht mehr so gut (von der Schwungmasse)
durchgedreht, und das gefällt den Kurbelwellenlagern nicht so doll.
Wie schlimm das ist kann ich aba nicht beurteilen.
Nen HP4 Würd ich nicht montieren. Lieber das Orginalteil nen bißchen ausdrehen.
Viel Spaß beim Basteln
Markus
das abdrehen geht auch, klar.
nur es gibt das hp4 auch mit e-startkranz.