Hallöchen!!
Hab eine Frage: Will möglichst viel Leistung auf meine PX 80!! Bin
jetzt aber vom technischen her nicht soo fit, sprich: ich kann nicht
fräsen oder ähnliches g
Bei dem Malossi 139 brauch ich nur einen Vergaser noch, vorzugsweiße
den 24er (wegen der Getrenntschmierung keinen Größeren)…was is mit
dem abgedrehten 166 Malle? Muss ich außer einer 125er Rennkurbelwelle
und dem 24er Vergaser noch was verbauen? Ist der von der Leistung her
dem 166er Malossi für die PX125 gewachsen?
Bitte um Antwort!!
PS: Bekommt man den 139 bzw. 166 ohne Scheibenbremse eingetragen?
Grüße, Max [:)]
fangen wir mal vorne an.
möglichst viel leistung? also drehmoment oder höchstgeschwindigkeit?
wenn du nicht fräsen kannst oder willst, bleiben dir eigentlich nur die beiden für die 80er übrig, die kann man relativ problemlos ohne grössere veränderungen am gehäuse fahren.
wenn du aber meinst die knappen 100 km/h reichen dir nicht, und nen 166er oder 177er aufbauen willst, kommst du ohne überströme anpassen nicht rum. und du brauchst auf jeden fall ne 125er kurbelwelle, die hat ein längeres pleul.
die 166er und 177er zylinder für die 80er sind die gleichen wie die für die 125er, nur das, dass der zylinderfuss abgedreht werden muss, also das stück was du ins motorgehäuse reinsteckst. alternativ kann man aber auch das gehäuse auf das mass der zylinderfüsse aufspindeln.
wenn du nen 24er si gaser nimmst solltest du eben den einlass auf das mass des gasers anpassen, sonst bringt auch der nicht viel, und auf getrenntschmierung würde ich bei tuning zylinder immer verzichten.
ich habe irgendwo mal gelesen das man ab 20 ps ne scheibenbremse braucht, weil sonst der tüv sagt das es so nicht geht.
aber mal ne frage, wann wurd deine vespa denn das erste mal zu gelassen? nach dem 01.01.89 wird es verdammt schwer mit den eintragungen. und bevor du irgenwas machst sprich mit dem tüv menschen deines vertrauens.
mfg
daniel
ps der 166er hat kein teilegutachten, da wirst du wohl nen leistungsgutachten brauchen, aber wie gesagt der tüv mensch kann dir sagen was er braucht.
hallo max,
wenn du nen 166er fahren willst musst du entweder den mit dem abgedrehten zylinderfuss nehmen, oder halt das gehäuse aufspindeln.
die 125 welle brauchst du auf jeden fall auch noch, da die 80er welle ein kürzeres pleul hat.
ein 24er si gaser ist minimum bei dem zylinder, und halt schönen satz düsen.
ne blitzpistole sollte auch vorhanden sein, um die zündung genau einzustellen, sonst hast du nicht lange was von dem zylinderkit.
ein anderes primärrad wäre auch nicht schlecht, mit dem 80er getriebe hast du zwar nen schönen durchzug aber halt keine topspeed und der motor dreht auf kurz oder lang tod. (könnt die eine komplette nebenwelle mit mit langer primär und 3 scheiben cosa kuppkung mit passenden ritzel anbieten)
und das gehäuse solltest du zumindest schon an den zylinder und gaser anpassen.
bevor du dir irgendetwas kaufst, geh zum tüv menschen deines vertrauens und frage ihn halt was er von dir sehen will, damit er dir die sachen einträgt. bei der erstzulassung ist es aber schon relativ schwer.
hier noch ein paar internetseiten, mit tips zur grundeinstellung und anpassen:
http://lfs.alexander-hepp.de/
http://www.worb5.com/w5/frame.php?lan=de
daniel
Okay, also erstmal danke [;)]
So, also meine Vespa is leider 91er Erstzulassung, also mit dem 135 DR
Zylinder-Gutachten würde das gehen, aber ich denke, dass mir der zu
lasch is…ich will eine gute Mischung aus Drehmoment und
Highspeed…also so 100-110 km/h wären schon geil!! Und vorallem, mein
Vespakollege fährt einen 166er Malossi (org. PX 125 MY), und da sollt
ich schon einigermaßen mithalten können!
Also: Was müsste ich nun alles machen, wenn ich den 166 Malossi auf meine PX80 will?
-125er Rennkurbellwelle rein (feingewuchtet 130,-)
-überströme anpassen…könnte man auch sicher machen lassen oder? Viel Arbeit?
…sonst noch was?
Den 139er Malossi könnte ich ohne große Modifikationen einbauen oder wie?
Und wegen der Eintragung…könnte ich nicht Gutachten kopien verwenden von anderen PX80?
Grüße Max