Tach Leute
Hoffe ihr könnt mir helfen. Hab nen Yamaha Zest 50 fast alles original bis auf Auspuff und Luftfiltereinsatz (Malossi). Möchte jetzt ein paar Maßnahmen machen damit der Abzug besser wird. Wollte jetzt nachfragen was ne Malossi Multivar Variator und ne Mallosi Fly Clutch Kuplung bringen am Abzug oder was man noch so machen kann um den Abzug vom stand zu verbessern!!??
Was würdest du den als erstes zum einbauen vorschlagen und wie ist des mit der abstimmung? ist des a rechte fuselarbeit?
Also:
Malossi Riemen Scheibe 25euro, Malossi X-Special Keilriemen 21euro, Malossi Multivar 62euro, Malossi Fly Clutch 45euro
Mit denn teilen soltest du auf jeden fall nen guten start hinlegen können.
Und das mit dem abstimmen ist kein problem den die mitgelieferten teile wie Federn/Gewischte sind eigentlich aufeinander abgestimmt, musst halt z.B. bei der fly clutch die weisen federn rein machen und die weise gegendruckfeder und mit den gewichten der multvare musst halt ausprobieren.
Mfg: YamahaAerox24PS
Würde mir erstmal die Variomatik holen, dann holst du dir einen
neuen Keilriemen, der auch was an der beschleunigung macht.
Dann auch noch eine Kupplung wie die Fly Clutch, dann wirst
du einen optimalen durchzug bei ordentlichere Abstimmung haben.
Das Abstimmen ist auch kein Problem. Holst dir ein 3er-Pack Kupplungs-
federn und ein Variomaikabstimmkit und dann testest du immer aus, bis
es dir ordentlich gefällt.
bringen beiden guten abzug und vielleicht auch n bischen mehr endgeschwindigkeit
bringt denn der malossi special X kevlar keilriemen was an der beschleunigung?und in dem shop stehen kuplungen nur bis 107mm brauch aber 112mm weil des is der innendurchmesser von meiner kuplungsglocke oder kann ich di einfach durch ne 107mm kuplungsglocke ersetzen?
ich hab bei mir nur die multivar drin kompiniert mit yasuni auspuff und das geht schon ganschön ab sag ich dir whellys sind da überhaupt kein problem