Ich habe vor an meine Roller (VNA '58 mit 10 zoll Rader) ein Beiwagen zu montieren. Ich mochte dafur eine Motor bauen mit (naturlich) viel Kraft im unteren drehzahlen aber auch etwa 100 km/u fahren konnen.
Ich habe nog eine P200 motor, eine PM-evo oder RZ-right hand und eine PHB 28 mm herumliegen. Was soll ich dann machen? Kurze 4. Gang? Cosa 21 Z kupplung? Polini, Pinasco, Malossi oder Original? Rennwelle, Original Well oder Langhub?
hi, einen 207 er fürs gespann finde ich heikel. der muß schließlich ne ganze menge ziehen und wird stärker beansprucht als solo. würde jedenfalls einen aluzylinder nehmen, langhubwelle kann nicht schaden und auf jeden fall einen kurzen 4 gang. ein ehemaliges clubmitglied ist mit einem pinasco, allerdings der alte, und einem 28 er vergaser plus langhub und kurzem 4 ten gut zurechtgekommen. war flott unterwegs.
ciao
Ein sauber eingestellter und eingefahrener 207er ist standfest! Ausserdem hab ich extra dazugeschrieben dass ich den Kopf mit Zentralzündung empfehle, da verringert sich nämlich wegen des grösseren Kalottenvolumens die Verdichtung deutlich, was Überhitzung und Klemmern effektiv entgegenwirkt.
Der Pinasco hat halt nicht DIE Leistung, und ein Malossi ist für meinen Geschmack von der Charakteristik her ungeeignet. Das ist einfach ein Drehzahl- und kein Drehmomentsatz.
[:look:] Danke fur alle Tips aber mehr sind sehr Wilkommen. [:look:]
Ich habe ein Bild der Beiwagen hinzugefugt. Ich habe das Gespann bestellt und in etwa 5 Wochen werde ich es bekommen. Ich habe vor die Bau des Gespann im Web zu zeigen auf meine Seite www.vespa-oldtimers.nl So, wann sie dass alles folgen willen…
Ich fahre selber gern drehmomentstark und wie du kaum mal schneller als 100 Sachen. Für alles darüber gibt’s schliesslich Motorräder
Würde dir einen 207 Polini mit Langhubwelle, Fussdichtung und umgearbeiteten Kopf (mit Zentralzündung) empfehlen. Dazu den Originalvergaser. Kurzen vierten brauch ich nicht, ich würd mir oft eher nen fünften Gang wünschen (zum Cruisen), aber das kann bei einem Gespann ja ganz anders sein.
Das alles ohne Umbau auf Membran, nur die Überströme für den Polini angleichen. Leistung mit JL Left Hand liegt bei mir bei 22 PS.
Kann dir nähere Infos schicken, schreib an [email protected].
Wenn das Problem beim Polini „nur“ dei Thermik ist, dann müsste man da doch mit nem entsprechend dimensionierten Vergaser doch entgegenwirken können, oder hab ich da jetzt was verpeilt?