Welche Primär?

Ich möchte demnächst die Primär wechseln und da stellen sich für mich Zwei fragen:
1.Welche Primär brauche ich? Sie soll mit allen sätzen gut laufen!

Momentan: DR 75ccm Formula

In Zukunft: 102ccm Pinasco Alu, DR102ccm, Malossi105ccm oder Polini105ccm.
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher Satz es letztendlich werden soll! Welchen würdet Ihr denn nehmen? Wichtig ist das man mit dem Satz auch mal Langstrecken & zu Zweit fahren kann!

2.Da ich die Primär noch nie gewechselt habe wollte ich mal wissen wie hoch der aufwand ist und welches Spezial Werkzeug ich evtl. bräuchte?

Hat das soviel gebracht???

Ich kauf mir jetzt nächste tage das 20er vergaserkit.
Ich hab auch gehört das der 16er vergaser nicht so gut ist für einen aufgefrästen motorblock?

Momentan fahre ich mit meinem standartvergaser ne 72 hd.

Gruss Vespanoob

Okay, dann wird die Schaltklaue wohl noch in Ordnung sein.
(Ich hab nen Motor mit 37.000km, da ist auch noch die erste Schaltklaue drinnen.)

Würde ich nochmal vor der Wahl stehen mir einen Kurzhuber zu kaufen, würde ich wohl den Pinasco ALU nehmen.

Gruß

Original von Vespanoob: @pierreandre:

Nur so ne Frage. Wie schnell bist du eigentlich jetzt mit deinem setup und dem pinascoritzel??

Gruss Vespanoob

@Vespanoob Laut Vespa Tacho knappe 70 km/h! Dafür muß dann aber auch die Sonne scheinen, Rückenwind und die Polizei im Nacken! [;)] Wobei ich sagen muß das ich momentan den 19ner Gaser nicht verbaut habe!


Original von Vespanoob:
Jo das passt ungefähr . damals hab ich mit dem pinascoritzel auch so echte 75 draufgekriegt aber mit runterlegen und sehr sehr hoher drehzahl.

Gruss Vespanoob

@Vespanoob
Wie war denn dein damaliges Setup?

Wie gesagt bin nach wie vor an Erfahrungsberichten über 102ccm Sätzen interesiert, hab mich immernoch nicht entschieden welcher Satz es letztendlich wird!

Mit dem 102er DR bist du schnell bei 80km/h. Ist sparsam Drehmomentstark und das ganze mit nem 19er Gaser.

Ich hab gehört das der Pinasco 102er noch besser am Berg ist. Ist aber auch teuer. Aber aus Alu. [:D]

Aber lohnen tut sichs auf alle Fälle!!

Gruß

Eine verschlissene Schaltklaue ist dafür verantwortlich, dass die Gänge springen. Du solltest ,wenn du den Motor gespalten, hast die Gangscheiben von der Welle machen und dir die Schaltklaue genau anschauen.
Falls die Flanken verschlissen sind → wechseln.

Denn wenn die Gänge später mal springen, musst du dafür wieder den ganzen Motor spalten.

19er Gaser reicht, auch bei XL2 [;)]

Bei den Primärs musst du aufpassen, soll angebliche bei der XL2 nicht so einfach sein. Weil da nicht jeder Primär passt. Aber da kenn ich mich nicht aus.

Wie lange brauche ich ungefähr als „Unerfahrener“ Schrauber?

Mfg pierreandre!

Pauschal kann man nicht sagen wie lange so etwas dauert. Kommt drauf an ob du Ahnung hast vom schrauben.

Aber das kann JEDER. Der eine schneller der andere langsamer.

Also ich fahre -wie gesagt- den 102er DR. Das ist mein einzigster Motor an dem ich NICHT gefräst habe. Ich muss aber sagen das der schon ordentlich Spaß macht.
Okay, ein Leistungswunder ist der jetzt auch nicht, aber für die Stadt langts. Zum räubern hab ich ja noch 133er. :stuck_out_tongue:

Aus welcher Umgebung kommst du denn? Vielleicht kann dir wer helfen der schon öfter mal nen Block zerlegt hat.

Achja nicht vergessen wenn du schon spaltest:
SCHALTKLAUE!!

Falls du in die 102er Klasse aufsteigst, greife zur 3.00 Primär. Ich fahre den 102er DR mit der 3.00 Primär und 3-Gang Getriebe. Macht schon ordentlich Spaß.

Der Aufwand ist mittel. Man muss halt den Motor spalten.
Spezialwerkzeug: Polradabzieher, Kupplungsabzieher.

Wenn du den Motor schon offen hast, wechsel gleich alle Dichtungen und ggf. die Kugellager.

Gruß

@Vespanoob:
Ich empfehle dir einen 19er Gaser einzubauen.

Ich bin meinen 102er auch erst mit dem 16.16er gefahren (jaja, da hatte ich noch keine Ahnung). War eigtl. sehr zufrieden, aber dann hab ich mir den 19er eingebaut… [[:O]]

Wenn du dir eh den 20er KIT kaufst, ist eh alles in Ordnung. Das sollte dann gut abgehen.

Ich hab in meinem 19er eine 82er HDüse - vielleicht hilft dir das ja.

Gruß

Auch wenn ich noch nie einen Motor gespalten habe würde ich mich nicht als jemanden mit 2 Linken Händen bezeichnen!

Um’s fräsen am Ansaugloch komm ich wohl nicht rum, oder? Ich möchte ungern etwas am Motorblock verändern was man später nicht wieder rückgängig machen kann!

Komme aus Hamburg aber leider ist der Norden hier ja nicht so Stark vertreten!

Wichtiger ist für mich ob’s überhaubt Sinn macht nen Größeren Satz ohne fräsarbeiten zu verbauen oder ob ich dann auch bei meinem 75ccm DR bleiben kann? 80-85 km/h vmax und etwas mehr Kraft reicht mir ja schon vollkommen aus, bin ja auch nur in Hamburg unterwegs!

Original von Der-Eisbaer:

Achja nicht vergessen wenn du schon spaltest:
SCHALTKLAUE!!

Was meinst Du damit?

hi,

ich bin den 105er polini gefahren. ist ein top zylinder.
dazu hab ich die 2,86er übersetzung genommen. mit der hast guten durchzug und vmax bis zu 95 km/h

das wechseln der übersetzung wird wohl nen tag in anspruch nehmen. musst ja den ganzen motorblock spalten. wennst das dann schon machst dann kannst gleich die überströmer fräßen und das ansaugloch vergrößern. sonst bringt dir der 105er nicht viel mehr leistung als der 75er

Danke Jungs, das hört sich doch alles ganz Positiv an!

Das die Schaltklaue fertig ist kann ich mir schwer vostellen, hab meine Vespe nämlich letztes Jahr mit Orginalen 650km gekauft stand fast 10 Jahre in der Garage rum! Werde aber trotzdem ein Auge drauf werfen!

Jetzt muß ich nochmal Stark überlegen welcher Satz gekauft wird,
bin also nach wie vor an Erfahrungsberichten interessiert!

Jo das passt ungefähr . damals hab ich mit dem pinascoritzel auch so echte 75 draufgekriegt aber mit runterlegen und sehr sehr hoher drehzahl.