ich habe eine PX125 E Lusso Baujahr 1997 und so wie es aussieht sind die Kupplungsbeläge fratze. Jetzt bin ich am überlegen was ich machen soll: nur Kupplungsbeläge wechseln, verstärkte Kupplungsfedern einbauen, neue Kupplung einbauen (Kupplung NEWFREN Sport). Ich weiß noch nicht genau wie sich mein Roller entwickeln wird. Bis jetzt ist alles noch Original. Ich habe aber vor einen 139ccm Malossi oder ähnliches zu verbauen. Vielleicht auch noch ein Sportauspuff und einen Vergaser. Was meint ihr. Was ist das Richtige vorgehen bei der Kupplung?
mach dir die ORIGINAL Kulu Beläge erst mal wieder rein
so schlecht sind die auch nicht!!!
wenn du dann edngültig weist wie dein Setup weiter aussieht kannst du dir gedanken über andere Belege oder gar eine andere Kupplung machen (Cosa FL zB)
Danke für das Angebot. Werde ich gerne in Zukunft darauf zurückkommen. Bei der Kupplung werde ich es aber so machen, wie du es schon vorgeschlagen hast. Ich denke in diesem Jahr werde ich nur das Äußere der Vespa ändern. Vielleicht kommt auch ein Zylinder drauf. Es wird aber kein Racer werden. Somit sollte der "Standard" eigentlich genügen. Und wenn ich mehr brauche, kann ich immer noch nachrüsten. Danke auf jeden Fall für deine schnelle Antwort.
So, ich habe letzte Woche die Kupplungsbeläge erhalten und am Wochenende erfolgreich gewechselt. Wie Friedi geschrieben hat handelt es sich tatsächlich um eine Cosa-(FL)Kupplung. So kann ich die Kronenmutter und den Kronenmutterkorb wieder an SIP zurücksenden [;)]. Ist das wirklich eine "vollwertige" Cosa-Kupplung, oder gibt es da noch unterschiede? Meine Eingangsfrage war ja, welche Kupplung ist die Richtige? Anscheinend ist die original Verbaute das Optimum, oder?
Das hätte ich Dir auch vorher sagen können das Du die Corsa 2 Kupplung verbaut hast, zu empfehlen original Kulu Beläge + verstärkte Federn die sind meistens ursache für defekte beläge.
Noch was du kannst keinen 139er Malle auf deine PX125 bauen. Nur nen 166er oder eben die 177er DR,Pinasco, Polini usw. Also alles mit längerem Hub.