Hallo zusammen,
Fahre eine vespa px 80 mit nem dr 135 und seid neusten einen 24er dellorto Vergaser mit ner 116er Düse. Seid dem ich den Vergaser verbaut habe springt Sie leider nicht mehr so gut an. Ich glaube das die Düse doch zu groß ist. Denke so ne 105 sollte reichen,oder? Außerdem wollte ich noch wissen welches Mischverhältnis (Benzin/Öl) so das beste wäre. Danke
Hi,
also das Mischverhältnis ist auf jeden Fall 1:50.
5 Liter Benzin und 100ml Öl.
Zur Bedüsung: Ich finde die Aussage daß da jetzt ne 105er rein kommt nicht ganz richtig.
Der Richtwert ist eine Rehbraune Zündkerze in den Lastbereichen (Teil - und Vollast), sprich Haupt- und Nebendüse.
So hab ich das mal gehört.
–
gruss klaus
vespa forever und alles wird gut
ich würd das immer ein kleines (!) bisschen höher machen,habe die erfahrung gemacht,das sie im komplett kalten zustand einfach besser anspringt ,wenns etwas höher als „das sie so gerade eben noch läuft“ eingestellt ist !
@Paulaner, würde stimmen, wenn er den 20er Gasern fahren würde, beim 24er braucht er 108-114er Düse! Immer 1:50 tanken!
So mal alles gemacht! Werd das Baby jetzt mal über Deutschlands Strassen jagen, danach mal das Kerzenbild begutachten! Nochmal ein Dankeschön von mir an euch!
Die Aussage war doch:
Seid dem ich den Vergaser verbaut habe springt Sie leider nicht mehr so gut an
Das hat doch nichts mit der Hauptdüse zu tun. Die Hauptdüse ist nur für den „Vollgas“-Bereich. Oder liege ich da etwa falsch?
Ich würde lieber mal den Vergaser über die Leerlaufgemischschraube neu einstellen!? [;)]
102-105er
Schönen Dank für die schnellen Antworten!!!
genau richtig was sun da sagt du musst die gemischschraube mal rein drehn und ca1,5 umdrehungen wieder raus grund stellung nun fährst du sie warm und stellst das stand gas ein so das sie gerade noch läuft und nicht wieder ausgeht
aber bevor du dies alles tust reinige den gaser mal richtig und daanch sollte sie auch mit der grund stellung laufen