Hallo und moin eine Frage ,ich fahre einen Hexagon 150 , in meiner Betriebsanleitung steht.: min. 95 Oktan also Super, der Motor hat ein Verdichtungsverhältnis von 9,6:1 also müßte doch auch Normalbenzin gehen. In Italien gibts eben nur Superbenzin,
aber die Verdichtung ist doch nicht so hoch oder doch ? Grüße bubble.
ähem… muss ich bei meiner Fuffi auch Öl mit Super Mischen? oder geht da auch normal-Benzin?
Danke, hab seit einer Woche nur noch normal drin,Problemlos, Endgeschindigkeit bleibt gleich. Danke nochmals.
Probiere es doch einfach mal aus! Achte nur auf Vollgasklingeln und Motortemperatur, falls sich an diesen Parametern nichts tut, würde ich bei Normalbenzin bleiben.
Es ist doch nur zu verständlich, daß die Motorenhersteller sich stets auf die sichere Seite schlagen, indem sie für ihr Produkt nur bestes , vollsynthetisches Öl und besten Kraftstoff vorschreiben, oder??
In diversen Tests in Scooter & Sport, Motoretta & Co haben sie schon öfters auf diesen Umstand hingewiesen und entgegen aller „Vorschriften“ Normalbenzin getankt (5000km- bzw. 10.000km-Tests).
Verdichtung 9,6:1 ist wirklich „nichts“!
Scooti
Original von PK-Opa:
also wenn ich normal tank,hör ich die maiglöckchen klingeln.
Original von PK-Opa:
also wenn ich normal tank,hör ich die maiglöckchen klingeln.
Gruss Nils
ist denn Dein Motor noch original… so wie beim @bubble?
Als mein SKR noch original war, tankte ich übrigens auch nur „Normal“, ebenso mein Bekannter mit seiner originalen PX200GS.
Bubble, ich möchte Dich nicht dazu überreden nur „Normal“ zu tanken, nur aufzeigen, daß es grundsätzlich geht!
Scooti
Hallo scotti danke für deine Post bei mir ist die Sache die das, meine Kühltempanzeige immer 40° anzeigt egal im Hochsommer oder im Winter bei Frost, is aber auch bei anderen Hexagons so.
Vollgasklingeln raushören ist schwer, der Helm trönt bei über Hundert Stundenkilometern. die Olesorte ich fahre Halbsyntetik schon immer bisher kein Motorschaden. Vollsyntetik steht in der Betriebsanleitung. Grüße bubble