Servus
Ich wollte mal wissen wie ihr eure Gefährte sauber macht.
…was ihr garnicht bringen dürft is mit ner maschiene polieren…hatn kumpel gebracht…dem is der Lack wie blätterteig abgefallen…musste nich mal schleifen konnte gereinigt und direkt neu lackiert werden…eigentlich ganz praktisch…
ich putze meine vespa mit viel liebe, den so nen matt-lack braucht den und davon nicht so wenig. aber naja, schön soll sie aussehen! also wird sie mit warmen wasser+fit und nem schwamm geputzt.wenn zu grober dreck drauf sitzt, wird vorher noch mal der dreck mit dem wasserschlauch angelöst. anschließend wird das ganze mit nem sauberen lappen trocken gerieben. und fertig hat sich der lack!
mit vielen grüßen! vesparacing
hi leute ich kenne einen kumpel von mir der wäscht sein roller 2mal am tag des is voll der psycho denn sieht man nur noch am putzen des finde ich echt schlimm.
Der gibt im monat für polituren und so zeug aus bestimmt 35€
mfg markus
Was ich echt empfehlen kann ist so min einmal im jahr ne richtig gute Politur die hält den Lack ganz geil...wenn's nicht grad matter lack is....und für felgen kann ich von Louis Felgenwachs S100 is so ne sprühdose....sehr empfelen damit sprühst die felge ein und denn wischte den dreck damit wech und das versigelt auch gleich den lack...bzw die polierten felgen je nachdem....
Grüß Börn
und diese ganzen scheiss insekten mit nem alten nylon strumpf von der freundin. geht wunderbar
mit allem was den anfallenden dreck löst…wd40 über benzin bis nitroverdünnung, soda, zahnpasta und cola kam auch schon zum einsatz…der lack wird, wenn ich gute laune hab, mit meister proper wasser (heiß) gewaschen und dann poliert!
Ich wasche es mit einen Normalen Schwamm und danach Poliere ich es noch
[quote user="Bo3rn3r"]...was ihr garnicht bringen dürft is mit ner maschiene polieren...hatn kumpel gebracht...dem is der Lack wie blätterteig abgefallen....musste nich mal schleifen konnte gereinigt und direkt neu lackiert werden.....eigentlich ganz praktisch......[/quote]
war ja auch kein lack, was da abgegangen ist, das war farbe...richtiger lack bleibt auch dran, wenn man aus versehen mal beim tanken schlabbert...farbe, das is das zeug, womit man bei ebay rost mit wegzaubern kann, lackieren ist was ganz anderes!
Das sind ja ganz gute Ideen ich putz meine Vespa genauso wie vesparacing. Nur müsst ihr mit Hochdruckreiniger aufpassen mein Bekannter hat damit mal seine ganze Elektrik zerstört. Ich benützt wd40 bzw Caramba nu für Teile, die sich bewegen Trommelbremsen.