Hallo zusammen,
Dieser Post ist vielleicht ein bisschen ungewöhnlich aber ich denke wenn ich irgendwo Antworten auf meine Fragen finden kann, dann hier.
Erstmal ne kurze Einleitung. Ich studieren Maschinenbau im 3. Semester am Karlsruher Institut für Technologie. Wir haben jetzt für die nächsten zwei Semester eine Konstruktionsaufgabe und zwar in einem 4-er Team einen kompletten Racing-Scooter zu konstruieren, berechnen und als 3D Modell zu erstellen. Absolut jedes Bauteil muss selber konstruiert und ausgelegt werden. Es dürfen keine Fertigteile von Zweitfirmen benutzt werden (Schrauben, Wälzlager und Normteile natürlich ausgenommen).
Nun zu meinem sich vielleicht schon abzeichnenden Problem. Wir haben bei unserer ersten Team-Sitzung festgestellt dass keiner von uns auch nur die geringste Ahnung von Scootern, geschweige denn Racing-Scootern hat.
Ausgehend davon dass ich aus Landsberg komme ist mir beim Thema Scooter natürlich sofort der S.I.P. Scootershop eingefallen und dann bin ich auch noch auf so eine riesen Community gestoßen.
Drum hab ich erstmal ein paar grundlegende Fragen, und im laufe der Zeit mit Sicherheit noch ein paar weiterführende Fragen und ich wäre euch extrem dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
1.) Was sind die Bauteile die am meisten von Standartrollern abweichen?
2.) Wo steckt das Potential zur Leistungssteigerung (abgesehen von Motor) und eventuell zur Gewichteinsparung? Ich erinnere mich zB vage mal von einem Roller-begeisterten Klassenkameraden was von Leistungssteigerung durch andere Krümmer und Auspuffe gehört zu haben...
3.) Welche Firmen sind in der Szene bekannt als Hersteller von Tuningbauteilen?
(Um sich da mal einen Überblick zu verschaffen, zwecks Dimensionierung, Ideensammlung, etc.)
Es gibt noch ein paar Restriktionen die wir von unserem Professor auferlegt bekommen haben, um die Sache ein wenig interesanter zu gestalten, wie zB das keine Fluid-Dämpfer verwendet werden dürfen und dass der Roller eine Achsschenkelleknung haben muss und keine Teleskopgabel.
Bei eventuellen Unklarheiten stehe ich natürlich zur Verfügung
Vielen Dank an die Community schonmal im vorab und noch einen schönen Abend!
Manthy