Hi Jungs
Hab im Moment auf meiner Vespa einen Polini Rechtsausleger.
Wisst ihr vielleicht was meine „Freunde“ bei der Polizei dazuz sagen??
Danke euch
Vespa forever und so[:smokin:]
Hi Jungs
Hab im Moment auf meiner Vespa einen Polini Rechtsausleger.
Wisst ihr vielleicht was meine „Freunde“ bei der Polizei dazuz sagen??
Danke euch
Vespa forever und so[:smokin:]
Jungs, seid doch mal kreativ!!
Ihr würdet sogar nen Rohr als Auspuff eingetragen bekommen,
vorrausgeetzt ihr haltet die Grenzwerte ein!
Dazu ist es ewentuell ervorderlich ein Leistungsgutachten (50-75€[;)] zu
machen. Je nach Tüv-Prüfer braucht es dann noch ein Geräuschgutachten,
oder der gute Mann mißt halt am Platz, so wie meiner das gemacht hat.
Dabei darf natürlich nicht der Grenzwert überschritten werden (auch
das ist relativ). Also Auspuff abdämmen (zumindestens für den Tag)!!
Sprecht einfach vorher mal mit verschiedenen Prüfern.
Meine Vespe: Px200 Erstzulassung !!1992!!
Eintragung M. SCHALLD.ANL. SIMONINI M.ZUSATZDÄMMSTOFF IM ENDSCHALLD.; [:smokin:]
ordenlich im arsch kriechen dann passt das schon!!!
seht zu jungs!!![:drink:]
So lange das net wie bei mir is, garelli, bitubu & sebac, 135 DR, keine spielgel, seitenständer, weisse blinker, und blöderweisse momentan auch keine vorderrad bremse fällt das kaum auf!!!
Naja
Michi ich hoffe du vergisst net mir den polini morgen mitzubringen [:)] !!!
Ich vergess den Helm ja numa auch net…
LeGaL, iLlEGaL, ScHeIsSeGaL dIe MoRaL !!!
So Long Rig
@Pinasco:
Hallo fahre gerade mit einer P 200 Bj.83 herum,
habe aber noch eine Pk50XL2 und eine 50S herumstehen
Füherscheine besitze ich alle ausser Bus.
Was kostet mich die Eintragung??
und wie mach ich das ganze in Wien???
Vespa forever [:bounce:]
@Superbär:
Was für eine Vespa hast du überhaupt und welchen Führerschein dazu, wenn du den Polini schon eintragen lassen willst?
cu
@ superbaer: ich fahr in wien mit einer pkxl mit 130er polini und einem simnini d&f (allerdings mit einem anderen schalldämpfer - was ihn zwar dumpfer macht, aber nicht leise) und die ordnunghüter scheren sich einen dreck um die mühle; ist aber auch als kleinmotorrad zugelassen; mit eintragen in Ö schautes ziemlich schlecht aus! gibt hab in OÖ mal was eingetragen bekommen (glücklich wer dort den hauptwohnsitz hat)aber war auch keine große sache! und in wien hab ich den roller meiner freundin typisiert, die wollten, daß der gasgriff wieder von alleine zurückgeht und das bei einem 35 jahre alten roller, ein ding der unmöglichkeit und ich hab mich wirklich tagelang damit beschäftigt! wegen dem schmarrn bin ich dann 4 mal in den 11. zur prüfstelle gefahren und wer dort schon mal war weiß wie`s am arsch der welt aussieht!
aber keine sorge wegen des auspuffs in der regel hast du 24 stunden zeit das originalteil wieder an zu schrauben und bei der jeweiligen polizeistation vorzuführen! wenn du nicht gerade in einem innenbezirk wohnst oder die mariahilferstraße auf und abwetzt solltest du eigentlich keine probleme haben!
Wer trägt den denn ein? Als ich das letzte mal hier bei sip bestellt hab und mal sachte nach ner Briefkopie dafür gefragt hab haben die mich fast für bekloppt erklärt!
Du hast n großes Kennzeichen, da interessierst du die Jungs vom Trachtenverein eh nicht!!
Gruß Tom
@Rig
Deine Vespa hört sich ja ganz nett an
Aber das mit Spiegel und Vorderradbremse klingt sehr aufregend!!!
Danke euch anderen aber sehr für die beteiligung.
Grüsse an alle Vespa Fahrer
Vespa Forever[:dance1:] [:dance1:] [:dance1:]
Wie das in Österreich so abläuft mit tüv weiß ich nicht…
aber hier dürfte das eintragen beim 83`er baujahr eigentlich kein großes problem sein. musst den auspuff halt so hinrichten, dass er schön leise ist und einfach mal beim tüv nachfragen, was er dazu sagt.
Das mit dem arschkriechen wäre schon auch nicht schlecht…[:D] [:D] [:D]
wenn du den polini auf dem 200er hast ist`s den onkels in grün total wurscht!