Was macht es tatsächlich aus den zyli 0,8 mm hochzusetzen ?

Hallo Freunde,

ich habe erst vorgestern eine neue Zylinderkopofdichtung in meinen DR eingebaut, und sie schon gestern wieder "zerblasen". Wa hal auf nem längeren Ausritt mit meiner kleinen und da hats dann auch nach der Hälfte der Stecke angefangen wohl durch Wärmedehnung oder was weiss ich hörte man sie deutlich "flattern" (war eine 0,8mm Dichtung aus Kupfer). Kurz gesag nach drei Viertel der Strecke war die Kompression weg und ein deutlkiches Knattern war zu vernehmen.

Zu meinem Zylinder, es ist ein DR133 der wohl eine Zylinderkopfdichtung von 0,8mm braucht, (vielleicht hat mein Vorbesitzer ihn abgedreht oder so ?)

Heute muss ich mich daran machen das zu reparieren, und da ich denke dass ich immer dieses Problem habe nun meine Fragen:

1: was passiret exact wenn ich die Zylinderfußdichtung um 0,8 mm anhebe?

2: wenn ich ein anderes Dichtungsmaterial verwende (Aluminium) ?

Bitte helft mir, denn ich möchte dieses Problem letztmalig lösen.

Vielen Dank und Viele Grüße von der grünen Insel.

hi evtl ist nur

 oder leider das gewinde der stehbolzen hin 

das die stehbolzen sich lösen

und nicht die kopf dichtung dran schuld

den das gewinde ist ja nur aluminium (im gehäuse ) oder die schrauben bzw. muttern sind hin wenn das mal zu fest angezogen wurde kann es kaputt gehen