Was ist das für eine VESPA??

HI, kann mir einer anhand von folgenden Nummern sagen um was für eine Vespa es sich hier handelt?

Nr. im Motor: VNB1M 071578
Nr. im Rahmen: E205960

Also, falls ihr noch irgendwelche infos über die optik braucht, einfach fragen!

dann haut mal rein!
DANKE

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Leider da kann ich dir nicht recht weiterhelfen

´DA ICH IN EINEM LAND NEBEN EUCH LEBE

„gg“

Österreich

Send mir ein Mail falls du noch eine Kopie brauchst

Grüße Michi

frag den mwerner hier ausm Forum, der ultimative Oldie-Experte… zu finden auf www.gs4.de , der hat sicher irgend nen Ratschlag für dich…

hier bild nr.2

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

hy miscth…und danke fürs blumengiessen…ja, hatte nen rat…*g

4.00-10 Zoll… wo bekomm ich die eigentlich her?!

ansonsten fehlen Hupenabdeckung, trittleistensätze und anscheinend ein Hauptständer…

Das schaut ja nun blöd aus aber war schnell mal weg
und hab gerade erst gesendet .

zzzzzzz

Mfg Michi

hi LUXE, könntest mir evtl. mal deine papiere mailen. ich hab nämlich keinen plan wie ich die angemeldet bekommen soll??
oder kannst du mir sonst noch tipps geben??

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

hmm, haste für mich auch nen Rat?!
Hatte dir schon ne PM geschrieben, ich brauch Unterlagen um irgendwie Papiere beantragen zu können…

für dieses Teil:

Wjatka oder Wiatka oder Vjatka 150 (hab jetzt alles schonmal im Internet gefunden), von der Art her am ehesten mit irgendeiner Vespa 150 von 1954/55 zu vergleichen (3Gang motor und außenliegende Schaltzüge am Lenker)

am besten wäre natürlich, wenn irgendjemand jemand kennt, der jemand kennt, der jemand kennt, der so ein Teil zugelassen hat, sind recht selten hab aber im GSF gelesen, das es einige fahrbereite angemeldete in Deutschland geben soll.

michi: 4.0*10 ist das ape mass…die gibts schon…

trittleisten würde ich mal mit denen der gs3 anfangen udn testen…notfalls selber was machen…

hupe: naja…ne originale wirste kaum kriegen 6 und 12 volt gibts aber fast überall…

sollte eine zwischen 1959 und 1961 gebaute 125er sein.
rahmencode VNB1T

schau mal rein bei http://www.scooterhelp.com/scooters/VNB1T.125.html

[:dance3:] mfg [:dance3:]

hier bild nr.1

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

hier bild nr.4

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

also…mitsch…zugelassen kriegste in d alles was der heiligen stvo entspricht…notfalls wirst DU als erbauer im brief eingetragen, darfst dir dann auch die vin aussuchen…

ich suche immer das entsprechende deutsche modell raus, fahre zum tüv und lasse die als deutsches pendant zu…

bei der russi wärs dem augenschein nach ne t2 also messerschmitt…hat die 10"?? wenn ja, dann wäre das der leichteste weg…

Sollte eine 59er Vnb sein !!!
De Luxe (Sitzbank )

Hab die gleiche aber Augsburg

Geteilter Lenkerkopf
Joke schon beim Benzinhan

das ist meine Meinung !!

Grüße Michi

Hi

der Motor sollte aus dem Jahre 59- 61 sein
125ccm

Aber das E Im Rahmen ist mir nicht bekannt

Spanisch ???

Hast einen Typenschein Dazu ??

Oder stell mal ein Bild dazu

Grüße michi

hier bild nr.3

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]