Was haltet ihr von diesem Setup ?? Malossi 210

Hi Leute,

nach langem suchen und sich durch die Welt fragen bin ich glaub auf ein gutes 210 Setup gekommen das tourentauglich ist ..... Ich hab mir folgendes gedacht:

210 er maloss is eh klar :-) , überströme am Block anpassen, 24 er SI auf Drehschieber lassen , Rennwelle feingewuchtet, SIP Performance RAP , leichtes Lüfterrad 1800gr ..... soweit so gut

Jetzt stellt sich blos noch die Frage was es für eine Übersetzung werden soll . Primiär ändern ? kurzer 4.er Gang ??? Da hoff ich auf euch !

 

Was haltet ihr von dem Setup ??

Gruß aus Landshut , Marcel

Keiner hat gesagt, dass es leicht ist!!! :wink:

Moinsen

Also ich fahre ein Polossi mit 24er Gaser und T5 Auspuff . Das Getriebe ist bis auf die 23/57 Primär orgi 200er .

Der Roller läüft max. 135 Km/h und braucht 5,5l auf 100 km

 

Gruß Wolle

Hallo,

hört sich schonmal nicht schlecht an.Kurzer vierter Gang reicht.Zylinderkopf anpassen versteht sich von selbst.den Koleb würd ich an Deiner stelle auf Drehschieber noch Fräsen…

Also ich habe den 210 Male mit ensprechendem Kopf, 60er Welle, 30 PHBH und Membran auf meiner Kleinen - absolut tourentauglich - München → Südtirol und zurück ohne Probleme! Klar alle 80 km muss man ca. 5 Liter nachtanken. Ist ein Manko!!!
Aber man tuckelt so mit 1/4 - 1/2 Gas dahin!
Mit Drehskibär würde ich den 213 Pinasco mit Langhub nehmen ( Dampf von unten und beschichteter Zylinder) - Stoffi hat da eine gute Lösung parat!

Ich denke (210er Malossi) mit angepassten Überströmern, grossem Vergaser, verstärkter Kupplung und entsprechendem Puff ist er auch ganz gut zu fahren, bloss etwas drehzahllastig ( kurzer 4. ist ein Muss!)- aber da steckt noch Leistung drin!
Ist Charaktersache!!!
Viel Spass beim Grübeln

Moinsen

den Malossi kann man auf jedenfall auch mit dem 24er gaser fahren. ein paar kumpels fahren schon jahrelang so rum . Ob mit T5 Auspuff oder Rap .

Selbst ein nur gesteckter Malossi war auch dabei .

Das ist nur eine Abstimmungssache des Vergasers und der Zündung .

Gruß Wolle

 

Mann mann … das werden ja wieder schlaflose nächte … :wink:

Bei dem Malle mit leichtem Lüra und Performence würde ich auf nen größeren Gaser gehen!

Ich denke das der Si überfordert sein wird! Mindestens PHB28 (besser ist gleich ein 30er).

Verstärkte Kupplung mit Ring sollte auch besser sein!

ich würd auch ein 30 vergaser nehemen der malle braucht die säuche sonst überhitzt er dir und das wars dann mit spass

Hi,
Da sind wir auch schon beim Thema . Was soll da angepasst werden ??
Einlass fräsen aber ohne membran aber doch etwas risko reich oder nicht ?

greez

Hi,

Ja Gehäuse b.z.w. Überströmer anpassen hast ja schon selbst geschrieben.Zylinderkopf muß aufgedreht oder gefräst werden auf 69mm.Kannst natürlci hauch nen fertigen hier im Shop kaufen.Einlass würd ich lassen und schon garnicht auf Membran wenn Dein Drehschieber noch OK ist.Wie gesagt den Kolben Fräsen alla WORB ist schonmal ne klasse Nummer.Zündung vernünftig einstellen ist ein muß…

Stimmt der Si ist auch schwer abzustimmen.Ich fahr nen 30er Dello mit der 128HD mit Malossi-Stutzen.Ist echt ne feine sache.ja und nicht zu vergessen das die Kiste danach wie nen Loch säuft.Ich muß alles 70-80KM 5 Liter nachtanken…

Also ich habe den 210 Male mit ensprechendem Kopf, 60er Welle, 30 PHBH und Membran auf meiner Kleinen - absolut tourentauglich - München → Südtirol und zurück ohne Probleme! Klar alle 80 km muss man ca. 5 Liter nachtanken. Ist ein Manko!!!
Aber man tuckelt so mit 1/4 - 1/2 Gas dahin!
Mit Drehskibär würde ich den 213 Pinasco mit Langhub nehmen ( Dampf von unten und beschichteter Zylinder) - Stoffi hat da eine gute Lösung parat!
Ich denke mit angepassten Überströmern, grossem Vergaser, verstärkter Kupplung und entsprechendem Puff ist er auch ganz gut zu fahren, bloss etwas drehzahllastig ( kurzer 4. ist ein Muss!)- aber da steckt noch Leistung drin!
Ist Charaktersache!!!
Viel Spass beim Grübeln

Wie gesagt bin am Anfang mal den 210er mit 24er Gaser gefahren knappe 500km ist er mir geklemmt.Danach neuen Kolben rein und 30er Gaser drauf.Läuft heut noch wie Sau.
Achja Kolben bearbeiten ist schon fast Pflicht!!!

Jetzt wird umgebaut auf Membran…

Mein Tipp, lass das leichte Luefterrad weg! Drehzahllastige setups haben mir in der Vergangenheit gezeigt, dass die das leichte rad nicht moegen. Nagt auch sehr am Kulukorb mit weniger gewicht am LUrad. Malle mit ori Vergaser und T5 4. Gang 125 Hauptduese und ner JL Pipe und breitem Hinterrad macht 130km no prob. Und nicht vergessen, der Malle liebt 3% gemisch!!!