was für ein lüfterrad???????????

hallo,
hab da mal ne frage:
will bei meiner v50 ne e-zündung reinbauen.
kurbelwelle ist serie.
was für einlüfterad brauche ich? hab eigentlich kein bock drauf den motor zu spalten da der recht gut geht! kann ich das orginale weiterfahren???[?[]

hi

die spulen von der 12 volt brauchen mehr platz. das 6v lürad passt da nicht drauf

rock the house [:dance2:]

hi,

die v50 hat meines wissens eine kurbelwelle mit kleinem konus. da kannst du kein hp4 lürad draufmachen da das großen konus hat.

du kannst ein lürad von ner pk nehmen(mit kleinem konus) oder das pinasco lürad mit kleinem konus(das ist um die hälfte leichter als das der pk)

hi

nochmal…

6volt hat ein anderes lürad als die 12 volt ele von der pk. musst dir ein neues bzw gebrauchtes holen. das hp4 gibts nur mit großem konus passt also bei dir nicht.

bin den 105er polini auch mit kleinem konus ohne prob gefahren. die welle ist ja nicht dünner an der stelle wo die belastung drauf ist. nur dort wo das lürad drauf ist wirds schneller dünner als beim großen konus

ist das dem lüfterrad nicht wurscht ob es um 5 oder um 3 spulen dreht?? wenns vom platz her nicht geht kann mans ja ausdrehen, oder?
hast du erfahrung mit nem hp 4??? denn das schmucke ding kostet ja immer hin 120 eier!
und ich hab eigentlich kein bock drauf groß geld aus zu geben, das ich nicht hab.
hat die pk 50 e-zündung und nen kleinen konus?

@vespanoob

das is egal ob du großen oder kleinen konus hast. bei den kurzhubzylindern hast du nicht so große lasten dass du dir die kurbelwelle zerstörst

aber warum kann ich nicht das orginale fahren? magnet ist doch magnet!? wo ist der unterschied zwischen einem "6v"und einem „12v“ lüfterrad??? beide drehen sich nur im kreis mehr nicht!?
Den motor will ich nicht auf machen nur um die dicke kurbelwelle rein zu klatschen und schneller muss meine vespa auch nicht mehr sein.
[:rotate:]

HALLO JOMAX … WENN DAS SO EINFACH WÄRE MIT 6V AUF 12V

HIER ZWEI LÖSUNGSVORSCHLÄGE:

  1. 12V LICHTMASCHINE PK50 + PINASCO-LÜFTERRAD MIT KLEINEM KONUS FÜR PK50
    (DAS PINASCO-LÜRA HAT ALLERDINGS WENIGER RIPPEN UND KÜHL SOMIT AUCH NICHT GANZ SO GUT)

  2. 12V LICHTMASCHINE PK50 + PIAGGIO PK50-LÜFTERRAD VON SIP AUF KLEINEN KONUS (VON DEINER V50) UMNIETEN LASSEN (DAS HABEN DIE MAL ANGEBOTEN … FRAG NOCHMAL NACH)
    ANSONSTEN KANN MAN DAS UMNIETEN AUCH SELBST IN DIE HAND NEHMEN … SOLLTE ABER VON JEMANDEN GEMACHT WERDEN DER DAS AUCH AUSWUCHTEN KANN (TIPP: IM GERMAN-SCOOTER-FORUM.DE FRAGEN OB DA JEMAND NE ADRESSE FÜR HAT)

  3. VORSCHLAG 2 GEHT NATÜRLICH AUCH MIT DEM HP4-KIT

DENK AUCH AN ZÜNDSPULE, KABELBAUM, SPANNUNGSREGLER, LEUCHTMITTEL UND BLINKERGEBER (FALLS VORHANDEN) … AM BESTEN DAS KIT VON SIP NEHMEN

DAS MIT DEM ALTEN 6V POLRAD GEHT DEFINITIV NICHT … BEI DER PK-LICHTMASCHINE HATS JA 5 SPULEN + KONTAKT … DIE 6V HAT IM NORMALFALL NUR 3

KORRIGIERT MICH BITTE FALLS ICH FALSCH LIEGE

Naja ich hab gehört wenn man schon nen 112er polini oder malossi drauf hat sollte man auch ne kurbelwelle mit nem dicken konus haben

Soweit ich weiß brauchst du da ein von ner Pk oder Hp4 aber das is dann sehr leicht. Weiß aber nich ob das alles is was man da machen muss!!

V50 Rulez[:rotate:]

Ich würd dir aber raten eine kurbelwelle mit großen konus einzubauen, da die viel mehr aushalten und du da auch nen dicken zylinder verbauen kannst und so auch das gute Hp4 ;D

Allso jetzt noch mal: das lüfterrad von der pk 50 passt ohne probleme auf den19er konus. das von der pk 50xl nicht. richtig???

und für dich zur info: das hp4 gibts ab ende juni für 120 eus auch für kleinen konus.
(hast du mir gleich zufällig ein passendes lürad?)