Was für 139er Malle ändern?

Was müsste ich denn alles ändern bei nem 139er Malle?

Is der einfach plug&play oder muss da schon tiefer in die Trickkiste gegriffen werden?

Eigentlich ist der 139er extrem unkompliziert. Man kann ihn auch gut fahren wenn alles Andere komplett original ist (bis auf HD).
Je nach Belieben kann man ihm aber noch ordentliche Mehrleistung abverlangen durch: Modifizierung des Zylinders selbst, Überströme anpassen, Vergaser bis 30mm, diverse Auspuffanlagen, längere Übersetzung durch Kulu oder Getriebe und, und, und…
Ich selber habe meinen 139er folgendermaßen gefahren: Auslaß vergrößert, Überströme angepaßt, 30er Dellorto, Membran, Einlaß maximal vergrößert, 22-Zähne-Kulu, (Zusätzlich 120/90-10er Reifen), modifizierter LeoVince und 1400Gr. Lufterrad vom Rollershop. Was soll ich sagen, ging recht gut das Paket. Jedenfalls schnell genug um den meisten 177ern davon zu fahren.

Hi,

also ich bin ihn mit nem 24 er gaser und nem sito plus und na originalen kurbelwelle mit 2cm verlängertem einlass. gefahren, ging so ca. 95 laut Tacho. dreht sehr schön hoch. Allerdings mit gemachten Kanälen soll der noch um einiges besser gehen.

MfG jAn

moin moin,

meine px 139er malle ist auch vollständig überarbeitet, si24 mit 116 HD und einlässe angepasst, 21-Zähne kupplung (cosa) und nen sip-performance puffi !
fahre damit den meisten vario125-150ccm davon…

plug&play würd ich den 135er dr nehmen. der hält gut und hat drehmoment.

mfg fle[:smokin:]

Den Sito würde ich mir sparen. Wenns ein günstiger Puff sein soll, dann ist der Simonini oder der Leo Vince (offen) sehr gut. Beide Pötte bringen im oberen Drehzahlbereich eine deutlich spürbare Leistungssteigerung und drehen den Zylinder schön aus.
Außerdem treten beim Sito und beim Originalauspuff sehr oft unangenehme Vibrationen bei Topspeed auf, diese werden durch Resonanzpötte unterbunden. Das wäre dann ein weiterer Pluspunkt.

Hey!
Also ich fahr seit 4000km meinen 139er mit 24erSI und 120 HD, aber Auspuff, Übersetzung und Lüfterrad(sogar noch mit E-Starter-Kranz) sind noch original!
Hab auch noch nicht meine Überströmer angepasst, das kommt in Weihnachtsferien, sowie die neue Übersetzung!!!;D
Im Moment geht sie mit diesem Setup ohne Probleme 95, einmal sogar n bisschen über 100, aber war auch leicht bergab und guter Wind!
Also ich finde leichtes aber efektives Tuning!
Viel Spaß mit dem Teil…
Tim.

Hab mir folgendes gedacht:

bedüsung ändern, anderes Kupplungszahnrad 22 Zähne (net das der sich totdreht) und evtl. Sito Plus.

Was meint ihr? Leider bin ich nicht so ne leuchte wenns ums bearbeiten geht drum erst mal so!