Was bringt ein Membranansaugstutzen bei einem 115er Polini???

Hallo,
ich bin mir irgendwie immer noch unschlüssig in Hinsicht zu meinem Motoraufbau!
Deswegen wollte ich eure Meinungen gerne zu diesem Thema  hören.
Ich will mir wie gesagt, einen Motor mit 115er Polini etc. für meine Pk aufbauen.
Nun steh ich aber vor der schwierigen Frage, ob ich den Motor gleich auf Membran aufbaue oder ob ein normaler Ansaugstutzen reicht?
Lohnt sich die Investition in einen Membranansaugstutzen bei einem 115er überhaupt oder hinterlässt der nur mehr Platz im Geldbeutel?
Was bringt der an Leistungs- bzw. Geschwindigkeitsplus  mit sich?
Sind der Umbau/das Fräsen für meinen Vater und mich als Laien zu bewältigen? Was muss genau gemacht werden? Ich weiß nur das ein Membraneinlass gefräst werden muss.
Wo gibt es hierfür zu empfehlende Fräser für einen Dremel/eine Bohrmaschine?

Ich weiß das dies natürlich einige Fragen sind und hoffe das Ihr mir sie beantworten oder zu mindestens ein paar passende Tipps hierfür geben könnt.

Mfg. vesparacing


hi also ich fah nen 85er polini mit 19er membran …

und nach dem umbau… mus ich schon sagen das sie viel drehfreudieger geworden ist…

aba lohnen na ja… aba ich finds viel geiler sone drehorgel zu fahn… is aba auch geschmakssache