Warum eigentlich ?????????

Hallo, ich hab da mal ne Frage [?[]

Stimmt schon - ich denk mal, es liegt einfach daran, daß das, was man selber fährt, für einen immer das beste ist - sonst hätte man es ja nicht! Aber irgendwie find ich diese gegenseitige Intolleranz ganz schön blöd - Friede sei mit euch!!!1

Sorry, Computer spinnt - nun aber zur Frage - Bin früher selber Blech gefahren (ok - nur ne ET 4 - aber is ja auch Vespa), dann hat mich einer aufgeraucht und mein Blechle war Schrott!!! Weils schnell geh´n mußte und ich dringend nen fahrbaren Untersatz brauchte, hab ich mir halt nen Plastikroller zugelegt - ich find, der fährt auch super! WARUM oder WOHER stammt eigentlich der Stress zwischen eingefleischten Vespafahrern und der Automatikscooter-Fraktion? Würde mich einfach mal interessieren!

ich fahre ab und mit meinen freund aus,
der hat auch einen plastikroller,

jeder soll das fahren was er will,
nur ich werde kein plastik fahren.

mfg trenck

tach…
is doch egal was wer fährt jeder hat seinen geschmack und gut is!
hab letzte woche erst nen automatik-roller samt fahrer 10km richtung heimat gezogen

Würde mich auch mal interressieren.

Aber schaun wir uns doch mal die Autofahrer an: Ich als Opelfahrer mach mich über Volkswagen lustig (z.B. Omakutsche, Spiesserauto…) während der BMW und Mercedes Fahrer sich an der Ampel mit dem Arsch nicht anguckt, und bei Gelb das Profil in den Asphalt brennt…
Oder die Harley Typen: Von denen gibt es zum Beispiel die Neureichen,die mit ihrer Kreditkarte zum Händler rennen und solche, die sich eine Customharley über Jahre erspart und erbaut haben. Diese „Gruppen“ können sich auch nicht riechen…

Mit 16 Jahren ist es mir das erste mal aufgefallen. Damals war es der Streit zwischen Honda NSR 80 und Suzuki RG Gamma 80 Fahren (beides keine Roller, sondern Rennsemmeln). Da ich damals eine Yamaha RD 80 LC2 fuhr, war mir dieser Streit fast schon egal.

Um die Ursache zu erforschen müsste man wohl Psychologie studieren.

Aber Meinung nach ist das alles nicht zu ernst gemeint. Leztens half ich als Plasikfahrer einen Blechfahrer nach einem Sturz wieder auf die Beine. Ich bin mir sicher, dass ein Blechfahrer auch einen Plastikfahrer in solchen Situationen helfen würde. Schliesslich steckt doch in jeden Roller ein Herz aus Gusseisen…

Original von blackmonster:

(aber macht doch auch spass ein wenig rum zu flaxen oder etwa nicht [:D] )

gruss jAn


<< schnell und laut muss es sein >>

Jo, dass stimmt. Die Worte die hier im fallen Forum sind manchmal schon zum Totlachen: Plaste, Yogurtbecher, Kloschüssel oder Blechlawine, Rostschüssel, Klapperblech, Schaltgurke, Zinngieskanne, Babybadewanne…

Kennt noch jemand ein paar???

hi,

natürlich kann jeder seine vorlieben auch bei rollern ausleben und ich will auch niemanden angreifen aber ich find blech einfach „stillvoller“, von der optik kenn ich keinen plastikroller der mir gefallen tät.

bin auch schon plastik gefahren aber macht mir einfach keinen spass, brauche das schalten, würde mir auch nie nen automatik audo kaufen.

aber jedem das seine.

(aber macht doch auch spass ein wenig rum zu flaxen oder etwa nicht [:D] )

gruss jAn

Original von Runnerpilot: Aber schaun wir uns doch mal die Autofahrer an: Ich als Opelfahrer mach mich über Volkswagen lustig ...

[:@] FIGHT!!!

[:D] Das mir hier keiner den Käfer beleidigt.

Ne, im Ernst. Dieser „Krieg“ zwischen Plastik und Vespas gibt es ja schon immer. Mit ist das mittlerweile ziemlich egal. Ich fahre beides (zwar überwiegend Vespa) und würde Plastikfahrern sowie Vespafahrern helfen.

Gruß

Dieser "Krieg" zwischen Plastik und Vespas gibt es ja schon immer. Mit ist das mittlerweile ziemlich egal. Ich fahre beides (zwar überwiegend Vespa) und würde Plastikfahrern sowie Vespafahrern helfen.

Gruß

Was heist jetzt da „schon immer“ … er betrachte sich die Geschichte der Vespa - damals dachte noch keiner an einen Plastefön.