Vorarbeit für´s Pulverbeschichten?

Hallo, da ich mich jetzt entgültig dazu entschlossen habe meine Px pulvern zu lassen stelle ich mir nun die Frage was als "Basis" dafür besser geeignet sei. Ganz normal Sand/Glasperlenstrahlen für ????€ (habe mich noch nicht erkundigt) oder den ganzen Krempel ins Säurebad hängen. Was meine Ihr ist besser bzw was würdet Ihr machen??

 

mfg Hannes

Ich habe letzte Woche zwei Gabel und die Bremstrommeln strahlen lassen.Wurde mit Granitsand gemacht und gab ne ganz feine Oberfläche.Das hat mir der Pulverbeschichter bestätigt.

Das Strahlen hat doch tatsächlich nen 10er gekostet... [:P]

Hi,

 

ich hebe meine Vespa PX200E im 1999 Pulver
beschichten lassen. Sandgestralt hat der Pulverbeschichter selbst vor Ort
, diereckt vor dem Pulverbeschichten.

 

Cheers

scootman

also meiner Meinung nach ist Strahlen immer etwas kritisch weil zu viel Material abgetragen wird ... außer der Sandstrahler geht behutsam vor und verwendet das richtige Material.

Mit Säurebad hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Denke aber das der Rahmen weniger beschädigt wird als beim Strahlen.

 

Ist wohl auch ne Geldfrage

 

 

Um die Gurke pulvern zu können muss ne Recht rauhe Oberfläche vorhanden sein. Die wirste mit dem Tauchbad garnicht bekommen.

Spachteln ist nebenbei nicht. Es gibt wohl Zinne die die Backtemperaturen aushalten, ansonsten is speglern angesagt.

Servus,

wir arbeiten schon über 15 Jahren mit Pulverbeschichtung. Ich habe meine Vespa in den letzten 2 1/2 Jahren restauriert und pulverbeschichtet. Sandstrahlen ist für mich die bessere Wahl, weil man damit eine schöne Oberfläche bekommt und außerdem sieht man sämtliche Unebenheiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten Karosserievorarbeiten durchzuführen:

- Grobe Unebenheiten ausdengeln, kleine aufzinnen und dann glatt schleifen.

Zum Pulvern gibt es noch einige Neuigkeiten. Es gibt mittlerweile Füller zum Pulvern, der dann auch geschlliffen und überpulvert werden kann. Es können jetzt auch Kunststoffe gepulvert werden, wenn der Pulverbeschichter über die neuste Technologie der Infrarotöfen verfügt, wo man keine so hohen Temperaturen fahren muß um das Pulver einzubrennen. Ich selber habe alle ausdengeln und aufzinnen lassen, danach eine Schicht Pulvergrundierung und danach das Finish gepulvert. Ich kann Dir gerne ein paar Bilder von meinem Roller mailen.

Gruß Det177

P.S Wer bremst verliert!

Hi,

 

Glasstrahlen mit etwas Gefühl ist hier wohl günstiger und macht ne schöne Oberfläche.

 

Allerdings darf der Rahmen keinerlei Dellen haben, die kannst Du nämlich nicht spachteln und dann überpulvern.

 

Rahmen in Neu haben wir da!!

http://www.sip-scootershop.com/Products/90712000/Rahmen+Vespa+PX+LussoMY+mit.aspx

 

 

Grüße

 

 

 

 

mit was strahlt ihr denn damit nicht zuviel material abgetragen wird ???

 

weil ich hab mein hobel mal strahlen lassen und das war eher nicht so gut das ergebnis