Von 6Volt auf 12 Volt Px

Hallo! Ich habe in meine px80 mit 12 Volt Zündung einen 125er Motor eingebaut. Der Motor hat aber eine 6 Volt Zündung.
Kann ich die 12 Volt Zündung von der 80er abbauen und auf den125er Motor bauen? Und was muss alles getausch werden?
Wenn nicht was kann ich sonst machen?
Also Danke, Gruss Matthias

für den ot (oberertotpunkt) zu bestimmen musst du die zündkerze rausdrehen
dann steckst du einen schrauben dreher oder ahnliches (es gibt für kleiens geld bei louis gericke sip usw eine ot-finder mit dem schraubendreher mit makierungen geht auch zur not zylinder kopf ab und so schauen wo der ot ist aber darauf achten das der zyliner sich nicht bewegt) in das loch bis auf den kolben nun drehst du am polrad in drehrichtung und schaust wo der ot ist dies position makierst du dir auf dem lüfterrad und gehäuse am besten oben die striche müssen übereinstimmen wenn der kolben den ot erreicht hat
am bestne machst du dir eine schablone aus pappe usw die so gross ist wie das polradmit einem loch in der mitte was über die welle geht
zeichen auf der schablone die genauen gradangaben 0 = ot
bis 30 grad vor ot an also im gegensatzt zum urzeigersinn
mach mit hilfe der cshblone eien strich bei 18 gard und 21 grad vor ot auf das gehäuse
nun das polrad wieder drauf

nun nimmst du dir die strobo zünabblitzpistole
die geben klemme um das zündkabel rot an plus batt. scharz an masse
wenn du kein batt. in der px hast nimm eien auto batt. klemme rot an plus schwarz an masse und stell eine verbindung zwichen dem motor masse und der batt. masse her

motor bei mttlere drehzahl laufen lassen und die stelle mit der pistole abblitzen
wo du die mackierungen gemacht hast
dank der trgaheit unserer augen kannst du genau sehen ob der zündzeitpunkt stimmt er sollte in dem bereich liegen stimmt der wert nicht polrad runter und die grundpaltte drehen bei zuviel vorzündung im uhrzeigersinn die platte drehen bei zuwenig vorzündung im gegensatzt zum uhrzeigersinn die platte drehen

bei einer älteren px 125 liegt er bei 21grad vor ot

Wie jetz 6 Volt PX Motor?Gibts das? Waren das die ersten Modelle noch ohne Blinker oder wie?

Gruß Bene

Danke für die Hilfe, ich werd euch sagen obs geklappt hat.

jepp die px gab es laut schlatpläne mit 6volt
ohne blinker
http://scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T_Euro_6V_Points.pdf

hi ich denke das die grundplatte passen muss du musst dann auch das polrad verwenden der 12volt version (deiner 80er)
wie das mit der nut und konus ausschaut kann dir keien garantie geben das das passt

es sollte aber passen brobieren geht über studieren gelle
stell den ot fest dann mach dir eine makierung am lüfterrad und gehäuse und zwei weitere am gehäuse 18 und 21 grad makierung
blitze diese nun mit der strobo ab
der zünzeitpunkt sollte in diesem bereich liegen wenn die nut stimmt
danach stell das ein auf 21grad vor ot laut altem werkstat buch bei dem version 2000 18grad vor ot

hi,
das mit einfach umbauen klappt.

Die 6 Volt Motoren haben keinen kleineren Konus.

Sollte also ohne Probs zum tauschen sein.

Zündgrundplatte, Lüfterrad und E- Zentrale gehören getauscht.

greets
[:drink:]

Ich hab was gelesen, vonwegen Kolbenringe rausmachen um den Ot zu bestimmen. Wie genau funktioniert das mit dem abblitzen.
muss ich das machen? [?[]