Tja, irgendie fehlt mir zum einen etwas die Topspeed (lt. Tacho 110), und ich merk beim Beschleunigen kaum nen Unterschied zw. Halbgas und Vollgas… Topspeed wird auch ganz locker mit 1/4-Gas erreicht, dann is aber schluss… An was kann das liegen?
Kerzenbild ist einwandfrei, das vielzitierte Rehbraun und
furztrocken.
Roller läuft im Standgas einwandfrei, nimmt auch gut Gas an.
Ich vermute mal die HD als etwas zu groß, aber wiegsagt, kerzenbild ist einwandfrei…
Werd morgen mal testen fahren, aber was meint Ihr dazu?
Wie überprüfst Du denn das Kerzenbild?
Du musst direkt nach einer Vollgasfahrt den Motor ausmachen und die Kerze rausschrauben.
Am besten auf einen Autobahnparkplatz rollen.
ich glaub der einzige Vorteil an dem SIP-Krümmer is, dass er ned rostet… [:sleep:] Naja, was solls. Muss ich halt doch mal den Fräser rausholen. um ihn durch Angleichen auszugleichen…
;D
also, Zyli kontrolliert, alles dicht was dicht sein soll (fuss, kopf, krümmer, ASS…) Daran kanns also nicht liegen. werd mich aber trotzdem noch mal auf die Suche nach eventuellen Undichtigkeiten im Ansaugbereich machen (startpilot lässt grüssen…).
Der Vergaser macht auch ganz auf, da passt fast ein Hamster durch… [H] Nur irgendwo knirschts beim Gasaufmachen (motor natürlich aus) ganz dramatisch… Da wird doch ned schon wieder die Umlenkdose…Aber das kanns ja a ned sein, geht ja ganz auf der Gasschieber…
btw… kann des ganze Problem evtl an diesem SIP-Krümmer liegen? wenn ich mirs recht überlege, entsteht da zw. Zylinder-Auslass (noch ned gefräst) und dem Krümmer eine riesengrosse Kante… Das des ned strömungsgünstig ist, war mir beim Einbau scho klar, aber kann sich des so stark auswirken?
Ansonsten, schenkt mir wer mal ne Tüte Zeit? [;)]
Der Motor läuft zwar bei rehbrauner Kerze nicht zu mager, aber da du noch die O Luffibox fährst, hast du alles auf den geringen Luftdurchlass dieser O-Baox abgestimmt.
Der Luftdurchlass der O-Box ist einfach viel zu gering. Die muss überarbeitet werden. Natürlich brauchst du dann auch eine neue Vergaserabstimmung, damit wieder alles perfekt passt. Wenn die Luftzufuhr passt, dann reagiert der Hobel auch wieder auf den Gashahn so wie du es erwartest.
Fährst du 10,2er Rollen auf dem Originalpott??? In etwa das selbe Gewicht brauche ich mit dem Polini EVO! Falls du mit Originalpott fährst würde ich nicht leichter als 12,5er fahren!
110 nach dem TPH-Tacho sind nicht mehr als echte 95! Da muß bei deinem Setup schon irgendwas mächtig falsch eingestellt sein. Außerdem solltest du die Airbox stark modifizieren falls du nicht offen fahren willst. Die Airbox klaut unbearbeitet richtig Leistung! Mit ähnlichen Komponenten schafft es mein TPH mit Runnerpott auf glatte 120 (echte), mit Evo gar knapp über 130. Dreht zwar absolut viel zu hoch, aber die Karre schaffts.
Bei deinem Setup ist 110 laut TPH Tacho viel zu wenig !!! der Tacho zeigt eh nur Hausnummern an, 15km/h zuviel ist bei dem italienischen „Präzisionstacho“ auch nur „schön“ geredet es sind obenraus min.20km/h.
Lange Rede kurzer Sinn, bei deinem Setup ist denk ich alles bis auf die Airbox(-einsatz) und vielleicht einem Runner 180er Pott alles ok, da läuft etwas anderen grundlegend daneben.
Geschissen auf 0.5 g unterschiedliches Rollengewicht und Vergaserdüse 2 Zehntel grösser oder kleiner !!! Das ist Feintuning und kommt wenn die Kiste (fast) rennt wie Sau !!
Kontrolliere wichtigere Dinge:
Zylinder Fuß- und Kopfdichtung auf Dichtigkeit
ASS auf Dichtigkeit/Falschluft
und ganz wichtig Vergaserhub
Macht Dein Vergaser 100% auf bei Vollgas ??
Dieses Problem hatte ich anfangs und bin fast durchgedreht !!
Im Forum hies es Düse zuklein, Düse zu groß , Rollen zu leicht , Rollen zuschwer, das ist Feintuning Ihr Rollerfahrergroßmeister !![] []
10,2 g sind bei deinem Setup zu leicht, keine Frage.
Aber 92HD (evtl später wenn der Rest stimmt 95HD )ist in Kombi mit der Airbox ist ok
Also Orange, kontrolliere o.g. Sachen, mach die Airbox auf (andere matte wie schon erwähnt), 12,5-13g Rollen, evtl. Runnerpott vom 180er und glaub mir wenn Du an der Ampel Vollgas gibst wirst Du schneller auf dem Rücklicht fahren wie Dir lieb ist !!!
;D ;D
btw… kann des ganze Problem evtl an diesem SIP-Krümmer liegen? wenn ich mirs recht überlege, entsteht da zw. Zylinder-Auslass (noch ned gefräst) und dem Krümmer eine riesengrosse Kante… Das des ned strömungsgünstig ist, war mir beim Einbau scho klar, aber kann sich des so stark auswirken?
Ansonsten, schenkt mir wer mal ne Tüte Zeit? [;)]
Reibadaadsch — Mietzedaadsch
No, der sinnllose Krümmer kostet zwar minimal, das merkst Du aber nur mit ziemlich sensieblen „Popometer“.
Angeblich ca. 1-2PS-
Sip gleicht das gerne durch „Anpassen“ aus! [;)]
Original von Kweide:
Der Motor läuft zwar bei rehbrauner Kerze nicht zu mager, aber da du noch die O Luffibox fährst, hast du alles auf den geringen Luftdurchlass dieser O-Baox abgestimmt.
Der Luftdurchlass der O-Box ist einfach viel zu gering. Die muss überarbeitet werden. Natürlich brauchst du dann auch eine neue Vergaserabstimmung, damit wieder alles perfekt passt. Wenn die Luftzufuhr passt, dann reagiert der Hobel auch wieder auf den Gashahn so wie du es erwartest.
ALSO GIB DEM MOTOR LUFT !
Ich habe die O-Box drauf.
Kein Problem, da kommt genug durch.
hm, variorollen hatt ich schon die Original (12,7g oder so), 10,2g und 12,7g drin… von der Beschleunigung haben mir die 10er am besten gefallen… [:)]
hm, werd mich dann wohl mal an die Airbox und die Düsen machen…
Das Problem ist nicht die Airbox an sich sondern das „Inlet“.
Der Schaumstoff des Serienfilters ist (unsinnigerweise!) extrem undurchlässig.
Im Schaumstofffachhandel gibt’s sog. Aquariumfilter-Schaumgummi.
Extrem durchlässig und billig.
Ich hab mir mein Filterelement aus dem Zeug selber geschnitzt.
Vergleichsfahrten mit offenem und geschlossenen Airboxdeckel ergaben kaum einen Unterschied. (Hab’ allerdings nicht neu bedüst)
Die Lautstärke ohne Filter ist allerdings in der Stadt nicht vertretbar.
Mit meiner Lösung geht’s so einigermassen.
Topspeed 130-135Km/h laut Autotacho.
Habe allerdings die kürzere lange Übs. verbaut.
Aber auch ohne waren laut TPH-Tacho immerhin 120Km/h drin.