VNA mit PK Lenksäule und SIP Stossdämpfer Andruckplatte passt nicht

Hallo Zusammen,



vielleicht hat einer von euch einen Tip.



Ich habe eine VNA, die ich mittels umgebauter PK Lenksäule mit Grimeca NT Scheibenbremse und SIP Stossdämpfer (alles von SIP) umbauen will.
Leider passt die Andruckplatte nicht wirklich - ich müsste den Dämpfer schon ca. 1 - 1,5cm in Richtung Lenksäule biegen damit ich ihn oben befestigen kann.



Hat jemand von euch eine Idee wie ich das am besten löse? Kann ich die Bohrung der Lenksäule erweitern - das Material sollte die Last halt auch im Extremfall noch aushalten.



Anbei 2 Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt.



Danke für euer Feedback



Christof

 

Hallo 

Denke mal wenn du unten etwas am Dämpfer und etwas an der Halterung Feilst sollte es nichts machen so Wirklich viel ist es ja nicht.

Hast du mal geguckt ob die Gabel evtl. einen Schuss hat?

Gruß Paul 

kannst du mir mal sagen welche gabel du genau genommen hast

 

- pk xl2

- pk gabel

 

von welchen modell.

 

brauch in meiner vna auch eine neue gabel.

und wenn ich schon dabei bin will ich auch gleich ne scheibenbremmse draufmachen und auf 10" umbauen

 

danke

mit verzogen meine ich bild eins

 

die obere stossdämpferauflage sieht verzogen/verspannt aus

Hi Marco,

 

und so schauts aus:

 

 

Ich finde echt gelungen

 

Schönen Gruß

 

Christof

 

Auf jeden Fall! Mir gefällt das sowieso mit den Scheibenbremsen. Sieht irgendwie besser aus - hm voller oder so.

 

Gruß

Für die VNA brauchst Du diese hier:

 

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/13347200/Lenksaule+zur+Umrustung+auf.aspx

 

 

Grüße

 

 

 

 

also wenn das eine pk lenkstange und ein pk dämpfer ist/sind dann sollte es ohne feilen passen

sieht etwas verzogen aus die geschichte!

 

 

Wirklich top geworden [Y]

also erstmal

geiler Roller - sehr schick

 

zweites

hamma optik am vorderrad - sieht wie geleckt aus

 

Gruß 

stolzer preis

 

gibts da evtl. noch ne alternative?

Guter Mann ;-)

 

mach doch mal noch n Bild von der Geschichte

Hallo Zusammen,

 

vielen Dank für eure Tips!!!

 

Ich habe nun festgestellt, dass bei dem alternativen Stossdämpfer von Bitubo folgendes in der Beschreibung steht:

Achtung: Bei allen Stoßdämpfern müssen zudem die Löcher zur Befestigung auf langlöcher erweitert werden, da die PK ein etwas anderes Lochbild als die PX hat. Feil it!

Das stand leider bei meinem Dämpfler (SIP Stossdämpfer gekürzt) Artikel 7200FSBK nicht dabei.

Ich habe es nun wie folgt gelöst: Bei der unteren Stossdämpferbefestigung sind 2 Schrauben - hier habe ich nur das obere Loch vom Stossdämpfer ein paar Millimeter erweitert, so dass die Oberseite vom Dämpfer dadurch ca. einen knappen Centimeter nähe an die Löcher kommt. Oben habe ich das rechte Loch, welches eh schon einen recht schmalen Steg nur hat so belassen wie es ist und habe das andere Loch ebenfalls mit der Rundfeile um die fehlenden 4-5mm verlängert. Ich konnte dann den Dämpfer ohne Verspannung schon montieren - ich denke so gehört das auch.

Problem gelöst! ;-)

Vielen Dank nochmals für eure Tips!!!

Christof

 

 

was mir grad noch einfällt, der roller ist ja vorne dadurch bestimmt 4-5 cm tiefer gekomen oder?

hast du auch am hinteren stossdämpfer was geändert?

 

und passt dann überhaupt noch der hauptständer?