Vibra-PX

Moin!

Habe heutemeine PX übern TÜV gebracht und fahr jetzt mit der bewährten Malossi/SI24/Renntüte(Taffspeed MK4)/Rennwellen(Alfaerre)-Kombi rum.

Schön, das ganze. dreht im ersten und zweiten ganz gut, weiter trau ich mich nicht mit hohen Drehzahlen wegen Einfahren…

Aber die Karre vibriert richtig fies, 50 km/h im dritten geht gar nicht, im 4. ist’s wieder okay.

Habt ihr auch so ein Gerappel und muß ich mich dran gewöhnen oder wie schaut’s aus?

Schreibt mal Eure Erfahrungen…

Geht nix über interaktives Thread-Jumping… Da denkt aber jemand mit!

Werde mir halt mal ein paar Düsen ordern und dann rumspielen! Aber ich glaub nicht so ganz dran, weil der Motor eigentlich recht rund läuft, auch im Leerlauf mit richtig niedriger Drehzahl (da kannst Du fast die Aufschrift lesen :slight_smile: )
Habe noch ein zweites Lüfterrad; werde das mal draufschrauben…

Was ist mit der Zündung? Steh auf I.T. - müßte man da was machen?

Auch wenn die Kurbelwelle neu ist muss ich E30 recht geben, die sind von Werk aus meistens übel schlecht gewuchtet (schlechter als orginal)
Und Zündung abblitzen ist eh klar! beim Malossi sollte man nicht „ungefähr“ an der Zündplatte drehen.


Second place is first loser…

Wenn du alles richtig montiert hast denke ich das auch das an deiner Vergasereinstellung liegt.

Nur mal ne kleine Frage: Warum drehst Du den Motor im ersten und zweiten hoch, im dritten und vierten jedoch noch nicht? Beim Einfahren ist es egal, in welchem Gang der Motor hoch dreht, aber dies soll man ja vermeiden.
Gruß Stopfen[:drink:]

Wenn der Lenker auch vibriert, dann probiers doch einfach mal mit Lenkerenden Vibrationsdämpfer aus.

MFG Vespa Fahrer[:dance2:] [:dance2:]

Ich bezweifel das es an der Vergasereinstellung liegt
denn davon vibriert kein Rolller.
Würde mal die Kurbelwelle und das Polrad wuchten…

PS: Zündung auf 17° vor o.T.

MfG Basti…

[:bounce:] :bounce[:O]LD-SCHOOL strikes BACK [:bounce:] [:bounce:]

Hallo

hab keinen 211 aber nen DR177 in ner VNB.
Vibriert auch stark, wenn ich mehr Gas gebe und schneller fahre.
Am Lenker ist es auch klar zu spüren.

Bin auch noch nicht draufgekommen, woran es liegt.

Hab schon Gabel, Spiel von Motorblock, Radlager usw.
ausprobiert.

Zündung kann ich mir schlecht vorstellen, weil Sie sonst nicht so schön drehen würde und auch im Standgas ist alles in Ordnung.
Vergaser analog.

Ich glaub eher, daß meine Lager mal ausgewechselt gehören, Ist ja schon ein älteres Modell. Aber wer weiß.

Bin auch für Tipps dankbar.

Also ich hatte auch ne Neue Rennwelle und die hatte so ne Unwucht (in Verbindung mit Abgedrehtem Polrad) das mir nach 10 Kilometer fast die Hände eingeschlafen sind !
Hab dann beim Worbel beides Wuchten lassen und seid dem läuft sie deutlich ruhiger…

PS: vibrieren tut ein Zweitakter aber immer…

MfG Basti…

[:bounce:] [:bounce:] OLD-SCHOOL strikes BACK[:bounce:] [:bounce:]

Hi,
was hast du denn gegen Good Vibrations ?
Meine Kiste springt auf Standgas fast durch die Gegend (mein Spiegel schwankt bei einem Arm von 10 cm ganze 2 cm ) is doch ein irres Gefühl im Körper :wink: .

bis denne und viel Glück bei der Fehlersuche, selbermacher

Zum Einfahren würd ich 15° sagen, später dann 17°.
Und wenn du eine üble drehmaschine hast, dann lass ihn bei 15°.

MfG, Danielsun

@Danielsun

Ähem, wieso „Du Wahnsinniger?“? Habe die Zündung doch auf I.T. stehen, das sollten soch so runde 18° vor O.T. sein! Selbst die Italiener können nicht soooo ungenau bauen. Also, eigentlich müßte das doch so ungefähr hinhauen! Ich habe mal probehalber die Zündplatte weiter Richtung länger vor O.T. gedreht (so 1-2 Millimeter auf 16°), bis ich dann am Anschlag war. Hat aber auch nicht viel gebracht!

Bin ich vielleicht einfach nur übervorsichtig? Ist ja immerhin ein großvolumiger Einzylinder mit Resonanzauspuff und Tuningteilen!
Laufen Eure Karren vibrationsfrei?

@E30

Polrad habe ich mal nen anderes probiert. Nix! Rennwelle war flammneu beim Einbau! Habe mir ne Alfaerre beim Händler meines Vertrauens geholt (Scootec in Essen) - die meinten, das Ding wäre feingewuchtet. Habe die Welle extra vorsichtig eingebaut (Welle in den Froster und Motorhälfte in den Backofen und dann vorsichtig über Holzstück mit dem Hammer eintreiben) - da sollte auch nicht viel passiert sein. Oder kann man sich die Welle so fies verziehen? Laufen tut sie prima - die Wangen haben keine Laufspuren nach den ersten Probeläufen.

Ohje! Da werde ich wohl doch mal abblitzen - die Kurbelwelle bau ich jetzt nicht mehr aus! Lohnt sich die Anschaffung von ner Blitzlampe und ist das schwierig, oder läßt man das besser beim Händler machen? Brauche ja auch noch Gradscheibe und so…

Habe jedoch festgestellt, daß das Vibrieren auch beim Ausrollen (ohne Gas) auftritt - fühlt sich eher nach ner Unwucht an. Kann es sein, daß die mir bei Scootec Schrott verkauft haben? Bisher war ich immer ganz zufrieden. Oder sind alle Wellen so unwuchtig. Da das Vibrieren auch bei niedrigen Drehzahlen auftritt, müssen da ja schon ganz ordenliche Unwuchten vorhanden sein - nicht nur ein paar Gramm.

Lüfterrad-Tausch hat ja nix gebracht…

Hi Silversurver !

Das mit dem „Wahnsinnigen“ darfst du natürlich nicht persönlich nehmen. Sollte nur klar genug gemacht haben, dass es wirklich wichtig ist, dass beim Malossi die Zündung abgeblitzt werden muss, es kommt auf jedes Grad an.

Die Anschaffung einer solchen Lampe empfehle ich auf jeden Fall, die kann man immer brauchen ! Ich hab sie auch schon oft fürs Auto genommen.

Mfg, Danielsun

Hast ja recht!

Macht halt in der kleinen Übersetzung richtig Bock, aus der Kurve rauszubeschleunigen… obenrum verkneif ich’s mir

Nö, ne üble Drehmaschine hab ich nicht; da wird der 24er Gaser wohl gegen sein!

Hat noch jemand ne Alfaerre Welle drin? Oder bin ich der einzige mit so nem exclusiven Teil?

@Danielsun

Nehme hier NIX persönlich [H] , aber danke für den Tip! Bin aber auch der Meinung, daß es nicht an der Zündung liegt, dafür rappelt es zu sehr bei niedrigen Drehzahlen. Da scheint irgendwas nicht richtig rund zu laufen; könnte natürlich sein, daß ich als ehemaliger V50-Fahrer nix gewohnt bin und mir das was einbilde. Sind halt schon andere Maßstäbe…
Aber auf der anderen Seite ist eine korrekte Zündung NATÜRLICH wichtig. Wenn ich da rumblitze: Wie merke ich denn, ob ich für meine Kombination den richtigen Zündwinkel habe? Oder sind 17! pauschal in Ordnung?

@Selbermacher

Hm, und Du fährst damit gut? Ist Langstrecke nicht echt fies? Und was sagen Deine Lager und Aufhängungen dazu?

Ansonsten: Falls die Rennwelle (war recht teuer, die Alfaerre) nen Schlag hat, dann hat sie den seit Kauf! Ich dreh am Rad, wenn die Scootecs mir da Mist angedreht haben! Habe die Karre endlich zu, und dann sowas! Aber laut Scootec ist das Ding ab Werk halt FEINgewuchtet; da verlasse ich mich dann drauf. Wenn man das noch nachwuchten muß, dann kann ich doch erwarten, daß man mir das beim Kauf sagt, oder???

Sofort abblitzen und einstellen die Zündung, du Wahnsinniger !!
15-16° sind mein Tip zum Einfahren.

MfG, Danielsun

hmm, 2 verschiedene Motorhälften?!? also von 2 Motoren… die nummern die in der Zylinderdichtfläche eingeschlagen sind müssen gleich sein…

geh doch einfach ganz Logisch vor…

beschleunigen, bei 80 Kupplung ziehen und zündung ausmachen, dann geht der Motor aus, Welle dreht sich nichtmehr, wenns noch vibriert, liegt es nicht an der Welle sondern an Getriebe, Rahmen oder Rädern…